Warum war Gandhi so erfolgreich?

  • Warum war Gandhi so erfolgreich?

    Folgende Aussage Gandhi?s gibt seinen Satyagrahi-Geist des gewaltlosen Widerstandes sehr gut wieder, wie er es in seiner Biographie "Mein Leben" schrieb:

    "Mag ein Satyagrahi auch noch so oft verraten werden, er wird immer wieder sein Vertrauen in den Gegner setzen, solange nicht zwingende Gr?nde zum Mi?trauen vorliegen. (...)
    Er wird sich deshalb nie durch blo?e Furcht vor Leiden zu grundlosem Mi?trauen verleiten lassen. Andererseits wird er sich, da er sich auf seine eigene Kraft (in Gottverbundenheit) verl??t, nichts daraus machen, wenn der Gegner ihn doch verr?t. Er wird dennoch weiter vertrauen in der ?berzeugung, da? er dadurch die Kr?fte der Wahrheit st?rkt und den Sieg n?her bringt. (...)
    Der Verfasser des Sanskrit-Spruchs "Vers?hnlichkeit ist ein Schmuck des Mutigen" sch?pft aus seiner reichen Erfahrung mit Satyagrahis, die nie irgend jemand den geringsten Anla? geben, etwas an ihnen auszusetzen. Mi?trauen ist ein Zeichen von Schw?che und Satyagraha bedeutet Abtun jeder Schw?che und also auch des Mi?trauens; denn was soll Mi?trauen bei dem, der ja den Gegner nicht vernichten, sondern zu sich her?berziehen will.

    Diese vorbildliche Haltung der von Gandhi gef?hrten Inder bereits in S?dafrika bewegte selbst einen der hartgesottensten Gener?le zu folgender Aussage:
    "Ich liebe eure Leute nicht und habe durchaus keine Lust, ihnen etwas zu Liebe zu tun. Aber was soll ich machen? Ihr helft uns in der Not. Wie k?nnen wir da Hand an euch legen? Ich w?nschte oft ihr m?chtet zur Gewalt greifen wie die englischen Streiker, dann w??ten wir sofort, wie wir euch loswerden w?rden. Aber ihr wollt ja nicht mal eurem Feind etwas B?ses tun. Ihr wollt siegen lediglich dadurch, da? ihr selber Leiden auf euch nehmt, und ?bertretet nie eure selbstgesteckten Grenzen der H?flichkeit und Ritterlichkeit. Und eben das verdammt uns zu v?lliger Hilfslosigkeit."

    Somit hat Mahatma Gandhi in gro?er Deutlichkeit die enorme Wirksamkeit der Prinzipien der Bergpredigt aufgezeigt.


    http://www.gandhi-auftrag.de/gandhi.htm
  • Ja, gewaltloser Wiederstand ist wie eine Weide, die nachgibt und den Feind dadurch erm?det.
    Wohl dem, der die Geduld daf?r aufbringt.

    Es gibt noch eine andere M?glichkeit, zumindest f?r solche, die die g?ttliche Reife eines Ghandi noch nicht erreicht haben:... den Gegner wiederholt ins Leere laufen lassen und dann im richtigen Augenblick zuschlagen.

    Gruss Catulus