Eine mathematische Gleichung ist ein L?sungssystem, das f?r einen definierten Zahlenraum gilt. Eine Gleichung zeigt die mathematische Abh?ngigkeit f?r alle Zahlen dieses Raumes und ihre Abh?ngigkeiten voneinander. Eine Gleichung kann niemals etwas ?ber einen definierten Zustand mit vorgegebenen Zahlen wissen. Sie wird dann zur "Berechnung" und ist keine Gleichung mehr. Der Gleichung ist es also egal, ob im Ergebnis eine positive Zahl oder eine negative Zahl rauskommt. Sie wei? es nicht Mal. Entsprechend ist es wumpe ob du das Problem "freier Geist" von unten nach oben argumentierst oder von oben nach unten. Es gibt keine Gewi?heit, au?er der, dass beide Sichtweisen nebeneinander Bestand haben, was ja eigentlich nicht m?glich sein sollte.
nenn mich EO
zu Ende denken
zu Ende denken