Schweigerecht bei Hausdurchsuchung - Schwerpunkt Filesharing

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Schweigerecht bei Hausdurchsuchung - Schwerpunkt Filesharing

    Ich m?chte ja keinen scharf anschauen...wohlm?glich noch mich selbst...lol

    Dieses Video wurde zwar schhon an anderer Stelle gepostet ( http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?t=3169 thx Manukey ;) ) aber ich finde die Informationen darin zu wichtig und wolte sie nochmal unter einem aussagekr?ftigerem Titel hier rein setzen.Diese Infos sind im Paragraphen-Jungle unserer Republik einfach nur Gold wert, da viele nicht wissen welche Rechte sie eigentlich besitzen. habe den Vortrag letztens aus dem BitTorrent netzwerk geladen und stelle ihn hiermit nochmal zur verf?gung. (ca. 280MB)

    [IMG:http://home.arcor.de/atmos604/data.jpg]

    Sozusagen als Einweihung f?r disen kleinen netten Server der dem AzW-Forum zur Verf?gung gestellt wurde.Der Server umfasst 500 MB und hat ein Traffic-Limit von 50 GB pro Monat...in n?chster zeit werden wir ein paar ftp-accounts einrichten um das ganze als austausch plattform f?r gr??ere dateien zu nehemn. (@mcsonic: das Video vom ersten Treffen kannst du dann da raufpacken)

    Das Thema wird ja immer brisanter wenn man den Angaben bei Heise.de News traut: Artikel vom 2. Feb 07 http://www.heise.de/newsticker/meldung/84726
    (danke neo & nn f?r den link)

    Ich mach mir in letzter Zeit vermehrt Gedanken ?ber Datenverschl?sselung und Passwortschutz...USB-Stick mit einer portablen Version von Thunderbird und Enigmail (PGP) Plugin zum Beispiel...den Stick kann man komplett verschl?sseln und die Mails sind immer sicher vor neugierigen Augen.
    Einen interessanten Artikel zur Datenspeicherung von telefon,handy,e-Mail,SMS & Co. von Gerhard Wisnewski findet ihr hier:
    http://www.gerhard-wisnewski.de/modules.php?name=News&file=article&sid=347
    "?hnlich wie bei einem Flugschreiber in einem Flugzeug sollen gro?e Teile Ihres privaten, beruflichen und intimen Lebens gespeichert werden: Telefon, E-Mail, Internet, Handy und SMS. Inklusive Standort. "

    Das sollte einem zu bedenken geben und man sollte vielleicht ?berlegen bei Aktionen wie diese Sammel-Verfassungsklage mitzumachen.