Second-Life

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • also ich bin jetzt eine zeit lang bei second life dabei und habe so einiges gesehen.
    interessante dinge, langeweilige und auch dumme dinge.
    zu dein interessanten z?hlen zB eine virtuelle betriebsbesichtigung bei IBM, das privathaus und den 1:1 nachgebauten avatar von Reiner Calmund, die vertretung der landesregierung Baden-W?rttenberg und eine holl?ndische uni die einen virtuellen h?rsaal eingerichtet hat an dem ein professor wirklich vorlesungen gibt weil die h?rs?le ?berf?llt sind.

    da kam mir doch gleich der gedanke an ein "auf-zur-Wahrheit-cafe" bei dem zb mit den avataren der leute hier aus dem forum nett geplaudert werden k?nnte oder der eine oder andere nach absprache mal einen skype vortrag h?lt.
    die m?glichkeiten sind gigantisch.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • hm...h?rt sich sehr interessant an das spiel.
    wieviele spieler gibt es denn dort bisher schon?

    @modwulf:
    wieviele stunden spielst du denn dieses spiel schon?

    ich bin irgendwie ?berzeugt davon, dass es einen in eine sucht reinzieht, man also das bed?rfnis hat, immer weiter zu spielen. aber ich glaube nicht, dass es zu einem reali?tsverlust f?hren kann.
  • Hi !

    Ich hab es mir auch mal angesehen, aber es ist nicht so mein Ding.
    Sicher gibt es auch viele Leute, die abh?ngig davon sind oder nicht mehr unterscheiden k?nnen, was real ist und was nicht.
    Ich denke, jeder muss f?r sich selbst wissen, was er tut. Aber Geld w?rd ich f?r sowas auf keinen Fall ausgeben.
    Was mich neulich noch schockiert, aber nicht unbedingt ?berrascht hat, war die Tatsache, dass in SL Kinderpornos aufgetaucht sind. Soweit ich weiss, haben sie den Schuldigen (also Verantwortlichen) auch gefunden, aber dennoch: Es ist wie im richtigen Leben, die gleichen Leute, die gleichen Charaktere und nat?rlich die gleichen Verbrechen. Wozu braucht man dann ein zweites Leben, wenn es eh nicht anders ist als hier ?

    LG
    Astralengel
  • "Umbra" schrieb:

    hm...h?rt sich sehr interessant an das spiel.
    wieviele spieler gibt es denn dort bisher schon?

    @modwulf:
    wieviele stunden spielst du denn dieses spiel schon?

    ich bin irgendwie ?berzeugt davon, dass es einen in eine sucht reinzieht, man also das bed?rfnis hat, immer weiter zu spielen. aber ich glaube nicht, dass es zu einem reali?tsverlust f?hren kann.


    es sind im schnitt zu jeder zeit zwischen 35.000 - 45.000 leute gleichzeitig online. angemeldet sind 6 mio. denke es handelt sich aber eher um 1-2 mio der rest sind dateileichen.

    ich spiele es jetzt etwa einen monat und bin eigentlich da ich am pc arbeite und er immer an ist auch st?ndig online das spiel l?sst sich ja minimieren.

    alles kann zur sucht werden wenn es spass macht oder eine wirkung auf die psyche hat. aber ich halte es momentan noch f?r recht harmlos.
    der suchtfaktor ist eher gering denn es gibt nichts zu erreichen wie bei anderen spielen. also keine level etc.

    @astralengel es kostet auch kein geld. man kann es ganz kostenlos spielen.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Hallo

    finde ich wirklich eine gute Idee mit den virtuellen Vortr?gen ?ber SL oder eine Art Diskussions Forum mit Avataren. So h?tte ich die M?glichkeit daran teilzunehmen ohne lange Fahrten und evtl ?bernachtungen in Hotels - iss f?r mich ausserdem gar nicht so einfach wegen dem Kind da w?re sowas viel besser ?ber SL - am Besten Wochenende abends.


    Ich bin zwar auch bei SL angemeldet war aber schon l?ngere Zeit nicht mehr dort online, meistens h?ngt das SL weil zuviel dort los ist wurde gesagt.
    Das mit den Kinderpornos habe ich auch gesehen fand ich erschreckend aber stark gewundert hat es mich auch nicht war ja klar. Vermutlich wird wohl bald wieder was auftauchen von wegen b?se Nazis im SL - ein Hitler Avatar im SM outfit *lol* - w?r?n Schocker ja ;)

    Und SL ist eigentlich auch kein Spiel eher eine zweite Welt - wie so genannt. Aber s?chtig hat mich das nicht gemacht im Gegenteil was mich eher abgeschreckt hat war die Sache mit den Linden Dollars irgendwie gabs zwar tolle Sachen aber da steckte immer ein gewaltiger Haken und zwar Linden Dollars meine Meinung ist auch nur so eine Abzocke Masche und die Leute sind so dumm und bezahlen f?r was virtuelles wovon sie im Prinzip eigentlich nix haben ausser falsche Statusprodukte - wie im wahren Leben so auch im SL - hat sich nix ge?ndert.
  • Nun ja, man kann nat?rlich auch Geld damit verdienen, wenn man kreativ genug ist und Sachen kreiert, die Andere einem auch abkaufen wollen...

    Ich bin in SL jetzt auch schon ein paar Tage aktiv und ich finds interessant. Es kommt halt drauf an, was f?r Leute man trifft. Der Witz ist ja, dass die Entwickler von Second Life so gut wie nichts selber gemacht haben, sondern die Menschen, die das Spielen sich ihre Welt zusammenstellen.
  • @skuld7 ich f?nde es auch eine gute idee. vielleicht sollte man einmal einen test machen. Ich habe zwar selbst noch kein land aber das kommt noch. kenne aber besitzer einer insel und k?nnte eventuell mal ein stadion mieten oder eine disco oder einen konferrenzraum. mal sehen w?re ja schon witzig wenn mal 5 leute hier aus dem forum sich irgendwo zum austausch zusammensetzen.


    @chris_xy ja geld verdienen kann man mit sachen verkaufen nicht wirklich. es reicht vielleicht um das leben im SL zu finanzieren und dort kein reales geld reinzustecken.
    wirklich kohle verdienen mit sl vielleicht einige duzend makler die mit land handeln.

    genau das ist es chris die kreativit?t der spieler die die welt selbst gestalten.

    wie heisst du denn im SL k?nnen uns ja da mal treffen wenn du lust hast.


    ach ja wenn ihr mich ansprechen wollt im SL in der Suche "Modwulf Etzel" eingeben
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Markus Breuer ?ber Second Life

    Noch nie war es so leicht, ein Doppelleben zu f?hren: In Online-Rollenspielen wie Second Life entwerfen die Mitspieler ihre eigenen K?rper und basteln sich eine neue Welt. Einige bestreiten mit den Aktivit?ten ihrer dortigen Existenz sogar den Lebensunterhalt ihrer hiesigen. Andere geben sich ganz - virtuell hin oder her - dem uralten Diktat der Hormone hin.

    Second-Life-Bewohner Markus Breuer spricht ?ber die Faszination der virtuellen Parellelexistenz.

    video: http://www.elektrischer-reporter.de/index.php/site/film/7/
  • Noch nie war es so leicht, ein Doppelleben zu f?hren: In Online-Rollenspielen wie Second Life entwerfen die Mitspieler ihre eigenen K?rper und basteln sich eine neue Welt. Einige bestreiten mit den Aktivit?ten ihrer dortigen Existenz sogar den Lebensunterhalt ihrer hiesigen. Andere geben sich ganz - virtuell hin oder her - dem uralten Diktat der Hormone hin.

    Second-Life-Bewohner Markus Breuer spricht ?ber die Faszination der virtuellen Parellelexistenz.


    Ja, das ist ja ganz toll!!! Spitze!!! Leute wacht mal auf!!!
    Mir f?llt da sofort eine Parallele zu ein: Die Matrix! Sie zapfen eure Energie an (im "realen" Fall eure Arbeitskraft) und den Rest der Zeit lebt ihr in einer tollen Phantasiewelt - Na, Klingelts????? :shock:
  • Ich w?rde das nicht so eng sehen. Auch wenn es ein hohes Suchtrisiko hat, bleibt es trotzdem noch nichts weiter als ein Spiel und nicht das gestaltgewordene B?se.
    Man spielt ein Spiel, um damit Spa? zu haben, und wenn man dabei der Sucht verf?llt, dann l?uft bei dem Spieler etwas gr?ndlich schief, da kann das Spiel selbst relativ wenig daf?r. Klar, es bietet die M?glichkeit, aber die alleinige M?glichkeit einer Sucht bietet die Realit?t genauso mit zahlreichen Gl?cksspielen etc.
  • @chris_xy ich w?rde sogar behaupten, dass SL gar kein spiel im eigentlichen sinne ist da gewisse punkte die spieltypisch sind einfach nicht vorhanden sind wie zB Ziel, Sieger, Gegner, Runden, Stufen, Punkte. . es ist vielmehr eine simulation. davon gibt es auch schon einiges auf dem markt. ich erinnere mich an ein "spiel" das sich nennt Ports of Call, es ist eine Schiffsfrachtsimulation. viele spieler haben sich aufgeregt dass es zu einfach sei und das spiel nie aufh?rt und es keine sieger gibt. nun es ist eben keins gewesen, sie haben nur nicht verstanden um was es geht. (wen es genauer interessiert http://www.portsofcall.de)

    "Pegasus" schrieb:


    Ja, das ist ja ganz toll!!! Spitze!!! Leute wacht mal auf!!!
    Mir f?llt da sofort eine Parallele zu ein: Die Matrix! Sie zapfen eure Energie an (im "realen" Fall eure Arbeitskraft) und den Rest der Zeit lebt ihr in einer tollen Phantasiewelt - Na, Klingelts????? :shock:



    ach das ist doch ?bertrieben. realit?tsflucht ist menschlich und nicht sch?dlich. fr?her war es eben schwieriger, aber auch nicht unm?glich, ich hatte eine bekannte die war st?ndig in irgendwelche romane vergraben. kommunikativ ist das auch nicht. SL ist nichts anderes als eine kommunikationsplattform auf der man auch noch seine kreativit?t einbringen kann wenn man will. diese simulation zwingt im gegensazt zu spielen niemanden dazu online zu sein und sich hochzuarbeiten (leveln) oder irgend ein ziel zu erreichen zu dem man st?ndig online zu sein braucht. es ist unterhaltung und abwechslung die suchtgefahr ist meines erachtens sehr gering.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Hi Modwulf

    Das mag vielleicht deine Meinung sein, dass es wenig suchtgef?hrdend ist.
    doch ist dir sicher bekannt, dass Welten zwischen den lesen von Romanen und erlernen von "Spielen" liegen. In einem Roman ver?ndert sich das Geschehen nicht, welches hingegen bei Spielen, wie in der reelen Welt beeinflusst werden kann und da in der reelen Welt es Menschen "scheinbar" imma schwerer gemacht wird sich zu geben, wie sie wirklich sind... "realit?ts"-flucht und -sucht...

    meine Meinung!

    manu gr??t :P
  • MANUkey schrieb:

    Hi Modwulf

    Das mag vielleicht deine Meinung sein, dass es wenig suchtgef?hrdend ist.
    doch ist dir sicher bekannt, dass Welten zwischen den lesen von Romanen und erlernen von "Spielen" liegen. In einem Roman ver?ndert sich das Geschehen nicht, welches hingegen bei Spielen, wie in der reelen Welt beeinflusst werden kann und da in der reelen Welt es Menschen "scheinbar" imma schwerer gemacht wird sich zu geben, wie sie wirklich sind... "realit?ts"-flucht und -sucht...

    meine Meinung!

    manu gr??t :P
    also von erlernen kann da schon mal nicht die rede sein deshalb meine ich auch dass es nicht süchtig macht wie ein "spiel" da es kein spiel ist sondern einen simulation. es gibt keine punkte es gibt keine level und es gibt sozisagen nichts was man verpassen würde wenn man mal einen tag nicht spiel.
    es gibt genug computerspiele die immer gleich ablaufen und dennoch schwer süchtig machen können, weil der effekt des "besser werdens" süchtig machen kann. für eine realitätsflucht reicht schon ein forum wie man hier auch schon oft sehen konnte. dazu braucht es second life nicht. gerade der klassische spielsüchtige (gerade junge spieler) sind von second life extrem gelangweilt. die meisten leute die ich dort treffe sind um die 30. Eine Realitätsflucht kann ich da nicht feststellen. ich würde sagen es ist ein 3D chat mit einigen features die das ganze etwas interessanter gestalten.

    hast du es denn selbst schon "gespielt"?
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.