[Ideologien] Nationalsozialismus

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Patriotismus, der:

    Entflammbarer M?ll, der f?r die Fackel des Ehrgeizlings bereit liegt, welcher seinen Namen ins rechte Licht ger?ckt sehen will. In Dr. Johnsons ber?hmtem W?rterbuch wird P. als die letzte Zuflucht eines Schurken definiert. Bei allem geziemenden Respekt vor einem aufgekl?rten, aber geringeren Lexikographen bitte ich vorschlagen zu d?rfen, dass er das erstere ist.
    (Ambrose Bierce, Aus dem W?rterbuch des Teufels )
  • ?berhaupt die erfindung der staaten war nur ein mittel von irgendwelchen monarchen um das volk besser kontrolliern zu k?nnen;

    also ich m?chte nicht zu irgendeinem volk dazugeh?ren,
    ich sehe mich als erdenb?rger


    .....obwohl andererseits hat man mit einem deutschen ausweis einen echten vorteil: du kannst ?berall hin, wenn du irgendwie probleme hast in einem anderen land, gehst du zu einer deutschen botschaft, zeigst deinen ausweis vor und l?sst dich zur?ckfliegenjavascript:emoticon :D
  • der nationalsozialismus wie wir ihn kennen, ist die idee weniger *idealisten* gewesen, basierend auf dem esoterischen wissen damaliger geheimgesellschaften, wie zb die thule- und die vril- gesellschaft! der ns basiert abf dem *glauben/wissen*, das das germanische volk, im deutschen fall nur begrenzt, wie der name sagt, auf germania, auf deutschland. obwohl die st?mme der germanischen st?mme wiel weiter verbreitet waren, als nur auf deutschem terretorium. die st?mme lebten vom gebiet des heutigen frankreich, ?ber die benelix staaten, d?nemark, deutschland, polen, um es mal grob festzuhalten. dieses volk soll direkt vom untergegangenen atlantis stammen, das arische volk! die deutschen warne nich um sonst das volk der dichter und denker. dieses ideale menschenbild wollte hitler *zur?ckz?chten*. er wollte das 1000 j?hrige reich errichten, was f?r die kommenden jahre vorrausgesagt wurde. hitler selbst sah sich als inkarnation eines atlantischen hohepriesters. deutschland wird aber trotzdem eine vorreiterrolle im geistigen wandel spielen, und eben hitler sag sich als *f?hren* dieses wandels. im gro?en und ganzen basiert der deutsche national sozialismus auf spirituellen und okkultem wissen. man darf also keineswegs deutschland als ein imperialistisches volk hinstellen, wie es das amerikanische der heutigen tage ist.
  • So, werde mich auch mal wieder zu Wort melden.
    Patriotismus ist genau wie es Modwulf sch?n formuliert hat die Liebe zu dem eigenen Land, der eigenen Heimat. Rassismus, Hass gegen andere Nationen etc haben nichts mit Patriotismus gemeinsam. Die Amerikaner sind zum einen wohl Patrioten weil sie die USA lieben (sagen sie zumindest), aber in st?rkerer Form sind sie meiner Meinung nach Imperialisten. Sobald man versucht seine eigene Meinung, seine Kultur oder seine Ansichten anderen aufzudr?ngen hat dies nichts mehr mit Patriotismus zu tun. Und hey was ist falsch daran sein and zu lieben? Lieben hei?t doch auch Kritik zu geben wenn was falsch ist, oder etwa nicht? Es hei?t auch nicht das man bedingungslos der Regierung hinterherkuscht. Patriotismus hei?t seine Heimat zu lieben und zu pflegen.
    Letzteres vergessen die meisten aber leider. Sie verlangen das es andere machen sollen, aber wenn die Fehler machen, sind es diejenigen die am wenigsten tun diejenigen die am lautesten protestieren.
    Soviel erstmal zum Patriotismus. Der Thread lautet Nationalsozialismus, wovon nat?rlich Patriotismus ein Teil ist. Jetzt werde ich mal etwas brisanter. Der Nationalsozialismus wie wir ihn kennen hatte seine Anf?nge ja schon im 19ten Jahrhundert. Thule, NSDAP und andere haben ihn verfeinert und zu dem gemacht was er schlie?lich war. Doch hat mal sich einer das Wort "Nationalsozialismus" genau angeschaut? Also ich kann da nur sagen das es von der Grundbedeutung des Wortes keinen wirklichen Nationalsozialismus gegeben hat. es war eher ein sehr stark ausgepr?gter Nationalismus in der an vielen Ecken und Enden das soziale gefehlt hat. Dazu kommt noch Imperialismus und ein ekelerregender Rassismus. Sozialismus selbst kann nicht nur weltweit funktionieren. Er muss zu den Nationen, L?ndern bis hin zum kleinsten Dorf gehen. Das soziale f?ngt in uns selber an. Es hei?t "was man S??t wird man ernten" und die Welt bewei?t uns diesen Satz. Egoismus, Gier, Neid, Arroganz, geheuchelte Moral und grenzenlose Dummheit sind gute Merkmale unserer heutigen "Spassgeneration". Also ich bin mir sicher das es ein Gro?teil unserer 5 Millionen Arbeitslosen nicht so spa?ig findet. Wie Nooze es sch?n beschrieben hat in einem anderen Thread. Jedes Dorf, jede Stadt, jedes Land sollte m?glichst autark sein, so viel Staat wie n?tig, so viel Freiheit wie m?glich. Der alte Nationalimperialismus ist bis auf Amerika und vielleicht noch China kaum noch vorhanden. Jetzt gibtr es was noch viel schlimmeres. Den Wirtschaftsimperialismus. Diese Wirtschaftsimperialisten die daf?r nat?rlich auch die Globalisierung brauchen, haben gar keine Skrupel. Die Monarchen haben ja meist noch wenigstens das eigene Land geflegt. Bei den Wirtschaftern jedoch wird darauf verzichtet. Es geht nur noch um Profi, Profit, Profit. Angetrieben durch grenzenlose Gier. Na und, selbst wenn halt Millionen Menschen immer ?rmer werden und teilweise in ihrer Existenznot kriminell werden oder andere verhungern. Auch merkw?rdig das sich die UNO f?r "Befreiungsaktionen" der Amerikaner weichklopfen l?sst, aber mal Druck auf die schwerreichen, Luxusschlitten fahrende Regierungsoberh?upter in Afrika, w?hrend deren Volk verhungert oder verseucht, wird nicht gemacht. Das w?re doch mal positiv und nicht dieses Rumgeheuchel, man k?nnte auch Schadensbegrenzung dazu sagen.

    Der Nationalsozialismus war der Wunsch vieler gewesen nach Gl?ck, Freiheit, Gerechtigkeit, Arbeit und Existenz auf der einen Seite
    und die Manipulation, der Missbrauch, die Verblendung vieler durch weniger, zur Befriedigung der eigenen Gier und Arroganz auf der anderen Seite. Das Negative wenn der Idealismus fanatisch wird und anf?ngt zu zerst?ren als zu erschaffen.

    Es gibt immer nur gut oder schlecht, erschaffend oder zerst?rend, wahr oder nicht wahr. Denkt daran wenn wieder neue Schlagw?rter fallen, Ideologien oder tolle L?sungen gezeigt werden. Nur so schafft ihr es nicht verblendet zu werden. Egal von welcher Seite aus.


    Gr??e ABRAXAS
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste