Iran vs USA

  • USA/IRAN

    RAKETENTESTS UND ANDERE SIGNALE RICHTUNG USA
    Marathon des psychologischen Krieges

    Die Botschaft aus Washington ist in Teheran angekommen: Mit einem dreit?gigen Test von Kurzstreckenraketen reagiert die iranische F?hrung auf den milit?rischen Show-Off der Regierung Bush, auf die Entsendung eines zus?tzlichen Flugzeugtr?gers in den persischen Golf. Aktuelle Aussagen von iranischen Regierungsvertretern deuten an, dass sie eine eskalierende Konfrontation zwischen den USA und Iran erwarten.

    Der amerikanische Flugzeugtr?ger John C.Stennis soll nach Informationen der Los Angeles Times zwar erst "in einigen Wochen" im persischen Golf eintreffen, aber die Signale, die mit der Entsendung des Kriegsschiffs ausgesandt werden, sind l?ngst beim Empf?nger angekommen und als Alarm verstanden worden. Wie das staatliche iranische Fernsehen berichtet haben soll, sollen die Revolution?ren Garden am gestrigen Sonntag mit einem dreit?gigen Man?ver-Test von Kurzstrecken-Raketen - "Zalzal and Fajr-5 missiles" begonnen haben.

    Auch ?u?erungen von politischen Vertretern der iranischen Regierung lassen erkennen, dass die Signale der US-F?hrung, die Worte von US-Pr?sident Bush und die diplomatischen Bem?hungen von Au?enministerin Rice im Nahen Osten, verstanden werden. Das Land wird derzeit als gr??te, feindliche Bedrohung f?r den Fortschritt im Irak und den Frieden in der Region propagiert. Man kann getrost unterstellen, dass sich die USA derzeit anti-schiitische Ressentiments in der Region zunutze machen will, um das Bild vom bedrohlichen Iran zu sch?rfen. Zugute kommt dieser Diplomatie, dass die altvorderen Regierungen in ?gypten, Jordanien und Saudi-Arabien selbst ein gro?es Interesse daran haben, mithilfe dieser Stimmungsmache die Bev?lkerung von innenpolitischen Reibefl?chen abzulenken und fernzuhalten.

    Zwar bezeichnete der iranische Au?enminister Mottaki bei einem Treffen mit dem Au?enminister von Katar die amerikanischen Versuche, "Uneinigkeit zwischen der islamischen Republik und den L?ndern der Region zu s?hen", als "fruchtlos", deutete aber zugleich an, dass es anstrengend wird, dem "Marathon des psychologischen Krieges gegen Iran" gegenzuhalten. Gestern sprach der Au?enminister davon, dass die USA im Irak "verborgene Ziele" verfolgten, deren Strategie er bald ?ffentlich bekannt machen werde.

    Noch deutlicher wurde Mohsen Rezai. Der ehemalige Befehlshaber der Pasdaran ("Revolution?re Garden", bzw. "Revolutionsw?chter"), Mitbegr?nder der Hisbollah, Pr?sidentschaftskandidat bei den letzten Wahlen und derzeitiger Sekret?r des Rats zur Wahrung der Interessen des Systems ("Expediency Council", eine Art Vermittler- oder Schlichterstelle zwischen dem m?chtigen klerikalen 'W?chterrat' und dem iranischen Parlament) demonstriert, dass es auch auf der iranischen Seite Hardliner gibt, bei denen die Provokationen Washingtons auf fruchtbaren Boden fallen: "Die Konfrontation zwischen Iran und den USA ist unvermeidlich", sagte er am Wochenende im zweiten Kanal des iranischen Staatsfernsehens IRIB; eine Meldung, die im Web schnell aufgenommen wurde.

    Beigef?gt wurde der entsprechenden Meldung bei der Farsi News Agency, dass auch der iranische Chefunterh?ndler in Sachen Atomprogramm, Ali Laridschani, am Wochenende bemerkt haben soll, die iranischen Truppen seien bereit dazu, jedweder Bedrohung gegen nukleare Anlagen zu begegnen.

    Dass den Hardlinern im Iran, allen voran dem Pr?sidenten Ahmadinedschad, Widerstand nicht nur im Parlament begegnet sondern auch von h?chster Ebene, melden dagegen britische Zeitungen. So wird in der Sonntagsausgabe der Times auf einen m?glichen Kurswechsel bei den Verhandlungen um das Atomprogramm hingewiesen.

    Der m?chtigste Mann Irans, Ayatollah Khamenei, soll demzufolge immer deutlicher Unzufriedenheit mit dem provokanten Auftreten Ahmadinedschads zeigen. Hochrangige Offizielle aus seinem Umkreis sollen nach Informationen der Zeitung auf die Anregung des "Supreme Leaders" hin f?r die Bestellung eines "moderateren Teams f?r internationale Verhandlungen ?ber die Aufsicht der nuklearen Anlagen in Iran" pl?dieren. Vorschl?ge sollen debattiert werden, wonach eine internationale Gruppe, bestehend aus den f?nf st?ndigen Mitgliedern des Sicherheitsrates "und Deutschland oder einer Nuklearmacht wie Indien", ?ber das Atomprogramm Irans wachen soll.

    Dass Ahmadinedschad intern unter gro?en Druck geraten ist, meldet auch der Guardian immer wieder. Doch nach dem heutigen Bericht zeigt sich der Pr?sident, allen Kritikern, Ger?chten und Spekulationen zum Trotz, entschlossen, seine Politik fortzusetzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies der Hardlinerfraktion in der amerikanischen Regierung eher zupass kommt als neue Verhandlungsmodalit?ten, ist im Augenblick recht gro?.

    Von Thomas Pany

    __________________________________________________________
    Quelle: Telepolis
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • das stimmt,

    neulich habe ich in einer kleineren wochen zeitung einen interessanten artikel gelesen.
    wobei mir das dort geschriebene irgendwie ;) bekannt vor kahm
    in dem ging darum das der iran den us-dollar im ?lhandel durch den euro ersetzen will bzw schon ersetzt hat.

    das d?rfte einigen leuten in den usa bestimmt nicht gefallen
    und wird unter der hand f?r neuen z?ndstoff sorgen.

    die zeit wird zeigen wie die amerikaner darauf reagieren werden.....


    mfg
  • "toggo" schrieb:

    das stimmt,


    in dem ging darum das der iran den us-dollar im ?lhandel durch den euro ersetzen will bzw schon ersetzt hat.



    das war ja auch ein kriegsgrund f?r USA um den irak anzugreifen. saddam wollte ja auch den euro einf?hren beim ?lverauf...
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • Kommt es zu einem offenen milit?rischen Schlagabtausch Iran vs USA , dann wird dies ganz sicher der beginn des 3.WK werden - das ist sicher.
    Der Iran ( gleich welche relig?se oder politische ausrichtung ) ist ein Suver?nder staat und geniest nicht wenige verb?ndete sowohl milit?rischer als auch wirtschaftlicher Natur.
    Sicher ist eines - sollte sich die USA dazu hinreissen lassen, mit dem Iran das selbe dreckige spiel was im Irak ablief , anzufangen, dann wird man sich in Amerika noch einen 11. septemer w?nschen, denn das was dann als quittung auf die amis zur?ckprallt , wird diesen achso schmerzlicen tag zur l?cherlichkeit verkommen lassen.
    Was ich sah war dummheit, menschlicher Neigung entsprechend.
    [Tilo Wolff- Lacrimosa]
  • hallo Asmody,
    dann wird man sich in Amerika noch einen 11. septemer w?nschen, denn das was dann als quittung auf die amis zur?ckprallt , wird diesen achso schmerzlicen tag zur l?cherlichkeit verkommen lassen.


    so in der richtung sehe ich das auch...

    der iran hat taktisch ganz andere m?glichkeiten, alleine wegen seiner geographischen lage (umgeben von bergketten - kein offenes gel?nde wie im irak).

    der iran hat auch seit der kooperation mit russland ein v?llig neues waffenarsenal zur hand, das mit dem standard im ersten golfkrieg nicht zu vergleichen ist.

    mit einer blockade der stra?e von hormus w?re nebenbei eine wirtschaftskrise vorprogrammiert die fast die ganze welt in mitleidenschaft ziehen w?rde.

    desweiteren d?rfte auch nicht so ganz klar sein wie die sco, allen voran russland, auf eine intervention reagieren w?rde. immerhin genie?t der iran in dem b?ndnis zumindest einen beobachterstatus, der nicht ganz ohne ist.
    obendrein kann der iran als beistand auch noch auf die hizbollah und syrien hoffen, bei den ?brigen arabischen l?ndern k?nnte es dahingehend eine initialz?ndung geben, die die noch pro-westlichen marionetten, in den ?brigen arabischen l?ndern, alle gegen usrael vereint.

    wirklich kein sch?nes scenario f?r die milit?risch st?rkste macht im nahen osten
    (israel), jedoch scheint es so, als ob sie gezielt darauf hinarbeiten w?rden, den gesamten nahen osten, in ein flammenmeer zu verwandeln, um ihre expansionspl?ne (gen osten) zu verwirklichen und ein f?r allemal die feinde, potentielle feinde, zu vernichten.

    der schu? k?nnte jedoch leicht nach hinten losgehen.....

    harmagedon soll laut bibel, in der offenbarung des johannes, einen ort im heutigen israel beschreiben, bei megiddo (eine ebene) darstellen.

    israel tut seit jahrzehnten alles daf?r, das die endschlacht beginnt....vs. iran
    k?nnten sie ihr vorl?ufiges ziel erreichen, wohl ihre eigene vernichtung.

    gruss