Flucht ins Abenteuer?!

  • Flucht ins Abenteuer?!

    ist es wirklich, aber ein Leben ohne Herausforderung, im Gegenteil, man muss sich wirklich anstrengen um einer Herausforderung, einer wirklichen, die Leib und Leben fordern kann, entgegenzu sehen...

    Ich pers?nlich liebe "Schwert und Magie" Geschichten, weil es da eigentlich immer ums nackte ?berleben geht, und um ganz basale Dinge...
    aus M?nnersicht dann also um h?bsche Frauen, Gold im Beutel, womit man widerrum h?bsche Frauen und gutes Essen erwirbt, und um die Abenteuer um noch h?bschere Frauen und wertvolle Gegenst?nde, oder ein Sitz auf einem Thron ?ber die Herrschaft vieler erstrebt...
    Aber immer steht man selber im Mittelpunkt einer phantastischen Welt, die niemals langweilig ist, wo der Weg zu einer anderen Stadt voller Abenteuer ist, weil das Leben nunmal gef?hrlich ist...

    Soetwas liegt mir immer h?chst romantisch im Herzen, weil es wirklich das ist, was mich zutiefst ber?hrt, dieses existenzielle Leben...
    Deswegen ist das Leben heutzutage auch so schwer, mit einer solchen Motivation in der Handlung durchzuf?hren, denn wir m?ssen f?r unsere Grundbed?rfnisse keine lebensbedrohlichen Hindernisse mehr ?berwinden, aber es ist noch in uns drin... und es gibt uns auch Sinn im Leben...

    Wir m?ssen uns umstellen, wir m?ssen sehen das Lebensabenteuer heute nicht da angreifen wo wir vielleicht sterben, sondern da wo wir vielleicht unseren Geist verlieren, und die Seele sich in einen lebensbedrohlichen Zustand begibt.
    Also, wenn man die Ketten absch?ttelt, mit denen wir heutzutage selbstverst?ndlich aufgezogen, und umgepolt versucht zu werden, dann muss man dies mit der selben Selbstverst?ndlichkeit tun, wie wir fr?her von S?belzahntigern weggelaufen sind, denn es geht in letzter Konsequenz doch wieder um unser Leben.

    Blo? die Mechanismen die uns Tod in der Seele halten wollen, sind sehr geschickt, und greifen da an, wo wir auch wirklich aufpassen, das muss man aber nur erkennen, und man wird sie absch?tteln wie l?stige Insekten... wobei mir Stechm?cken wirklich viel lieber sind, als eine Stunde vor dem Fernseher, da merke ich wenigstens das ich lebe, und f?hle mich nicht halb in einer Traumphase, aus der ich aber unbefriedigt aufwache....

    Leben, hei?t auch ?berleben, und man kann auf unterschiedliche Art und Weise sterben, viele vergessen dabei den Faktor Zeit
  • Hallo MrMinister,

    willkommen im Forum!, Tja, Ritterromantik... Was die Autoren immer auslassen ist das ewige im Sattel h?ngen. Tagelang passiert nichts, man ist unterwegs, nur das Wetter wechselt. Und wenn man dann ankommt, ist man na?, dreckig, durchgefroren und hungrig.

    All die ehrenhaften Waffentr?ger sind l?ngst durch Intrige und R?nkespiel besiegt. Jetzt l?uft ein Kampf des Geistes. Da kann man nicht mehr weglaufen. Die Versuchungen sind ?berall. Und wenn du doch irgendwo eine Nische auf dieser Welt findest, wo du ein kleines Gemeinwesen gr?ndest, stehen eines Tages Truppen vor deiner T?r. Weglaufen kann keiner mehr.

    Jetzt gilt es wehrhafte Geister zu erziehen. Gewandt genug sich keine Bl??e zu geben und stark genug den Verlockungen zu widerstehen. Wenn es darauf ankommt, nein zu sagen und sich nicht zum Erf?llungsgehilfen finsterer Pl?ne machen zu lassen.

    Und das immer mit heiterer Gelassenheit. Ich freue mich ?ber jedes Geschenk, bin aber unbestechlich. Die Sonnen scheint f?r jeden. Genie?e sie!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • hum, dieses Tagelange im Sattelsitzen und durchgefroren und hingrig nach hause kommen l??t einen am ehrlichsten das Leben sp?ren...
    Und wie schlimm ist es, im immer gleich warem zuhause zu sitzen, alles zu haben was man braucht und mehr, und dabei nicht zu wissen warum man sich so unwohl f?hlt...

    Der Kampf des Geistes, das trifft es wirklich ganz gut, denn Geister m?ssen wieder erweckt werden, denn viele scheinen sich nur eines Traum-lebens bewusst zu sein, und verwechseln so Realit?t mit Scheinwelt.

    Wenn du dir irgendeinen Menschen schnappst, und aus seinem Haus herauszerrst, ihn verpr?gelst, verschleppst, und irgendwo mit 20 anderen, gleichbehandelten Menschen in der Wildniss aussetzt, wo um sie herum nichts als unber?hrte Natur herrscht...
    Ich glaube dann wird dir dieser Mensch irgendwann sehr dankbar sein, oder er wird dich verpr?geln oder t?ten...
    Aufjedenfall wird er zum ersten mal in seinem Leben sehr lebendig sein, und was z?hlt schon mehr im Leben
  • Hallo MrMinister, herzlich Willkommen im Forum.

    Tja das was du da beschreibst w?re wohl die Holzhammer Methode, die bei den meisten leider nicht Aufwachen sondern eher das Gegenteil bewirken w?rde. Sie w?rden dich hassen und verfluchen denn die meisten sind zu faul, zu bequem, zu ?ngstlich um mal wirklich hinter der Scheinwelt die ihnen ihre Wahrnehmung gibt zu blicken und wirklich anzufangen zu leben und sich von all dem Mist zu befreien, die sie sich irgendwann alles auferlegt haben.

    99,9 % der Menschen schlafen. Sie sind wie im Film Matrix in ihrer Scheinrealit?t gefangen. Der K?rper herrscht ?ber dem Geist und ihre Sinne gaukeln ihnen vor was ihr Ego ihm befiehlt was sie sehen sollen.
    Das einzige was wirklich helfen kann ist das Wissen um die Wahrheit und mit Hilfe von Kommunikation welche da sehr vielseitig und individuell sein muss, jemanden heranf?hren, bis er "ES" letztendlich selbst erf?ht, die Erkenntnis und damit das Wissen erlangt und sich dann wirklich SELBST sieht.

    Das wird wohl die gro?e Aufgabe der Seelen sein, die hier auf Erden sind um zu helfen. Diese m?ssen viel mehr aushalten als der normale Mensch, aber das Vertrauen in ihr Wissen um ihr unangreifbares Selbst und die Liebe dazu l?sst dies locker aushalten. Aber es wird noch eine gro?e Aufgabe mit sehr viel Arbeit. vor allem die an einem Selbst. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:

    Sie w?rden dich hassen und verfluchen denn die meisten sind zu faul, zu bequem, zu ?ngstlich um mal wirklich hinter der Scheinwelt die ihnen ihre Wahrnehmung gibt zu blicken und wirklich anzufangen zu leben und sich von all dem Mist zu befreien, die sie sich irgendwann alles auferlegt haben.


    Hallo ABRAXAS

    Egal was oder wer heutzutage sagen m?chte, man wird meistens angefeindet weil es nicht dem entspricht, was die Mehrheit vertritt. Wer ist denn schon soweit, um all das, was uns als "Realit?t" verkauft wird, abzulegen und bereit quasi ?ber den Tellerrand zu schauen? Wer wagt es denn noch ein Abenteuer einzugehen, ohne auf Risiken zu achten? Heutzutage haben die meisten Menschen schon Angst davor, ihre echten Gef?hle zu zeigen. Und da noch jemand erz?hlen, dass es mehr gibt als in den Medien gezeigt wird, oh Gott! Blasphemie, oder? Wollt ihr es ?ndern? Dann muss jeder in sich selbst beginnen, die Arbeit nimmt einem keiner ab.
    Wir waren was ihr seid, und ihr werdet was wir sind