Altersarmut

  • Altersarmut
    Letztens sah ich im Fernsehen einen Bericht, dessen Inhalt ich schon kannte.
    Allein verwunderlich war der Umstand, dass diese Tatsachen
    mittlerweile schon im konventionellen Fernsehen f?r
    jedermann ganz offiziell sichtbar ausgestrahlt werden.
    Noch verwunderlicher ist das v?llige Ausbleiben jeglicher
    Reaktion der betroffenen Menschen...
    Ich wiederhole kurz die Kernaussagen:
    Gezeigt wurde eine kleine, junge Familie.
    Mann knapp ?ber 30, nette Frau und kleines Kind.
    Finanziell machen diese Leute keine grossen Spr?nge, aber
    da der Mann einen ordentlichen Beruf hat, mit dem er ca.
    2.500,- Euros monatlich verdient, lebt diese Familie in
    ausreichendem Wohlstand.
    Nun wurde mal durchgerechnet, was der Mann so an
    staatlicher Rente bekommen wird. Dabei wurde davon
    ausgegangen, dass er seine Arbeit beh?lt und bis ins
    Rentenalter (67? 70?) seinen Job macht.
    Die anderen Faktoren (Inflation, Rentenerh?hungen) wurden
    nicht optimistisch, aber v?llig realistisch angesetzt.
    Heraus kam:
    In heutiger Kaufkraft bemessen kann der Mann 600,- Euro
    monatlich erwarten, wenn er aus der Arbeitswelt
    aussteigt...
    Was man sich f?r 600,- alles leisten kann ... z.B. die
    Miete f?r eine kleine Wohnung und die Nebenkosten... und
    sonst nichts.
    Essen Rentner nicht mehr?
    Machen Rentner keine Reisen? Brauchen die nicht mal was
    Neues zum Anziehen?
    Ich bin von solchen Zahlen immer wieder fasziniert.
    Es ist offiziell und jeder weiss es:
    Wer heute ganz normal verdient und noch ein paar Jahre bis
    zur Rente hat, der wird im gesegneten Alter schlicht und
    ergreifend finanziell arm sein.
    ...
    Manchmal fahren wir nachts zum nahen Flughafen und wandern
    dort umher. Wir sehen dann auch lange Schlangen mit
    Menschen, die an exotische Ziele fliegen und ich kann es
    mir nicht verkneifen, mich manchmal zu fragen, wie sich all
    diese Leute das immer leisten k?nnen... die Antwort ist:
    Sie k?nnens nicht und sie steuern auf die Altersarmut zu.
    Sie wissen es, m?ssten es wissen - aber wer weiss schon,
    was morgen ist und wen interessiert das schon, wenn man
    heute kaufen kann und erst morgen bezahlen muss... oder
    ?bermorgen.
    Unser lustiges gesellschaftliches System basiert ja genau
    auf diesem Umstand: Alle paar Jahre geht eine ganze
    Generation vor die Hunde. Danach gehts gest?rkt weiter, bis
    zum n?chsten Zusammenbruch.
    Die, dies erwischt, tun immer gross ?berrascht.
    "Was, der Hitler macht einen Krieg und ich muss da jetzt
    sterben und k?mpfen? Ach n???, das hab ich nicht schon 10
    Jahre vorher sehen k?nnen, echt nicht..."
    "Was, die DDR ist finanziell am Ende? Kinders, wer h?tte
    das schon seit Jahren wissen k?nnen?"
    "Wie bitte? Obwohl ich Jahrzehnte lang in die staatliche
    Rentenversicherung einbezahle, krieg ich jetzt nur noch nen
    Lutscher raus, wo ich alt bin? Ja, so ne ?berraschung!!"
    Und so weiter.
    Warum ich das schreibe?
    Weil es mich fasziniert. Alle sehen es.
    Manche betrifft es nicht, die schauen sich das in Ruhe an
    und geniessen einfach die Show.
    Andere sind dran.
    Aber die wollen das nicht sehen.
    Das erinnert mich an die Szene, wo der Kojote den
    Roadrunner immer fangen will und einmal steht er tief unten
    in einer Schlucht und sieht einen riesigen Felsbrocken auf
    sich zust?rzen. Und er schaut in die Kamera mit diesem
    Blick, der sagen will: "Da kann man halt nichts machen",
    spannt ein erb?rmlich kleines Schirmchen auf und wartet auf
    den Felsen.
    Dabei habe ich fr?her immer gelacht und ich finde das auch
    heute noch extrem unterhaltsam.
    Was soll also ein braver Arbeitnehmer tun, der heute im
    besten Alter jeden Tag seinen Job macht und kein Verm?gen
    nach Hause bringt aber genug Geld, um gut ?ber die Runden
    zu kommen?
    Ich weiss es nicht.
    Ich weiss nur eins:
    Das Leben an sich kennt keine Armut, es ist reich und voll
    f?r alle.
    Nur wer sich dem Leben verschliesst, kann/wird in die
    Illusion von Mangel und Armut fallen.
    Wer also immer tut, was man ihm sagt ohne selbst sich zu
    ?berlegen, wer er eigentlich sein m?chte ... Jahrein
    Jahraus ... immer die ausgetretenen Pfade geht ... den
    erwartet die Altersarmut.
    Allerdings, wenn ichs mir so recht ?berlege ... das ist
    eher das kleinere Problem dieser Leute.
    Wohl bekomms!
    :roll: