Was ist f?r euch deutsch???

  • Dazu hab ich einen "sch?nen" Text im Internet gefunden :

    Es ist in der gelobten BRD GmbH leider ?blich, dass Lug, Betrug und Wichtigtuerei im ?zentrum? unserer Wahrnehmung stehen. Dabei ?ben die IS-Ra-El-ischen Streitkr?fte l?ngst ihren bevorstehenden Einsatz gegen die iranische Urananreicherungsanlage bei Natans, rund 220 Kilometer s?d?stlich von Teheran. Die Operation hat zum Ziel, mit nur einem einzigen Schlag, das gesamte iranische Nuklearprogramm zu zerst?ren, indem mit ferngelenkten konventionellen Raketen die Anlange aufgebrochen werden soll, bevor mit so genannten Miniatomsprengk?pfen mit einer Sprengkraft von 0,8- - 0,85 Kilotonnen, deren Detonation nach Missionsplan unterirdisch erfolgen soll, die Anlagen bei ?minimaler? radioaktiver Verseuchung restlos zerst?rt werden soll. Wir raten den Sicherheitskr?ften, auch in Europa, den Radius der iranischen Nuklearraketen vom Typ ?Langer Marsch II? sorgf?ltig zu ?berdenken. Dass dieser Schritt der Is-Ra-El-ischen Lustwaffe das Ende und den Tod Israels bedeutet steht au?er Zweifel. Der Iran kann einen Fremdeingriff, einen ?berfall nicht erdulden und wird die notwendigen Konsequenzen ziehen m?ssen, will die gesamte islamische Welt nicht das Gesicht verlieren. Sie werden nicht, davon sind wir nicht zuletzt aufgrund zuverl?ssiger Informationen ?berzeugt. Wir d?rfen auf ein ??berraschungsprogramm? unserer ?Warlords? gefasst sein, deren Geb?hr wir an die Staatskasse bereits entrichtet haben, welche dieses Unterfangen mitfinanziert. Wie dumm muss jemand sein, seinen eigenen Henker auch noch selbst zu bezahlen?

    Indes sitzen wir lieber an den runden Tischen und streiten uns ?ber Haarspaltereien ohne jegliche Wirkung. Wer heute immer noch an das M?rchen glaubt, die Wiedervereinigung sei durch das deutsche Volk zustande gekommen irrt gewaltig. Die runden Tische wurden uns befohlen um das lange Geplante in die Tat umzusetzen. Was glauben wir aus diesem Hintergrund von den Sandkastenspielchen gewisser Leute zu halten, die es immer noch nicht kapiert haben? Nichts!

    Der Weg zum Ziel geht nicht ?ber den Spieltisch oder ?ber die Gerichtsbarkeit, sondern er geht ?ber uns alle, dem Volke n?mlich. Bringt es auf die Stra?e, damit wir denen endlich zeigen, was es hei?t, ?exekutiv? zu denken und vor allem ?exekutive? ?Dankbarkeit? all jenen zu zeigen, die es herzlich verdient haben.

    Aber das Volk will ja gar nicht, es erfreut sich der im neuen Quartal sich ?berschlagenden Aufschwungmeldungen. Wir messen den Aufschwung anhand der Zahlen, die uns die Unternehmen, die Konzerne und die Trusts pr?sentieren, Zahlen, die die ?Global Player? im Vorfeld abgesegnet haben. Die Gewinne steigen, die Kurse meist auch und das ist es also, das Ma?, anhand dessen wir wissen, ob unsere Wirtschaft noch lebt, oder, lange zuvor schon gestorben ist.

    Was aber hat der Staatsb?rger denn davon, was haben wir, was hat das Volk davon?

    Wer ist der Staat eigentlich?

    Sind es nicht wir, wir alle? Ist es nicht die Summe aller seiner B?rger?

    Warum misst man folglich nicht den Aufschwung am B?rger?

    Warum interessiert sich keine Seele f?r die ?Quartals-Zahlen? der ?Bundesb?rger??

    Stattdessen vergleichen wir ?pfel mit Birnen und glauben den Statistiken, die zuvor sch?n ?gerechnet? oder einfach nur ?frisiert? wurden, an deren Ende immer nur steht:

    ?Uns geht es gut.?: Oder: ?Es ist dies ein bitter notwendiger Schritt, um die k?nftige Existenz des Unternehmens weiter abzusichern.?. So darf man an der Telekom weiter messen, was der Aufschwung wert ist. Auch am ?Rekordergebnis? der Daimler-Chrysler AG wird der Apfel schnell mal zum sauren Apfel.

    Aber der Apfel ist immer noch rund, der Wurm ist l?ngst auch schon drin, und wir?

    Uns wurmt das nicht, keine Spur!

    Wirklich nicht?
  • Sowelu, netter Beitrag! Der kl?rt aber nicht die eingangs gestellte Frage was denn nun deutsch ist.

    Auch ich wei? (aus eigener Erfahrung) was NICHT deutsch ist: das gro?e Zauberwort "Globalisierung" ist keineswegs deutsch!
    Aber was ist Globalisierung? Ich mache das mal anhand eines Beispieles aus meinem erlernten Beruf fest.

    Nach der "Wiedervereinigung" wurde der VEB (volkseigene Betrieb) Milchhof Berlin zur Wei?enseer Molkerei GmbH privatisiert. Diese wiederum wurde von der Westerberliner Meierei-Zentrale (emzett) "?bernommen". Im n?chsten "Globalisierungsschritt" gingen die Berliner milchverarbeitenden Betriebe (in Wei?ensee und Neuk?lln) in der Meiereizentrale Berlin-Brandenburg auf. (Dabei wurden die Berliner Betriebe wegrationalisiert) Im bisher letzten (wohlgemerkt: bisher) Globalisierungsschritt verschwand nun auch die Eigenst?ndigkeit der Meiereizentrale Berlin-Brandenburg in der Kommune von Campina.
    Wer von wo aus die F?den von Campina zieht entzieht sich leider meiner Kenntnis. Dass aber bei all diesen Fusionierungen stets Arbeitspl?tze en masse auf der Strecke blieben, d?rfte aber selbst jedem Wirtschaftslaien klar sein.

    Wo ist denn der alte "Tante-Emma-Laden" von nebenan? Dort steht jetzt Kaufland oder real, fein eingeordnet in einem gro?en Shopping-Center. Ist das deutsch? Sind das unsere Ideale und Wertvorstellungen?
    Aber die Discounter sind BILLIGER als der kleine Laden nebenan - nicht zuletzt deshalb, weil die gro?e Kette, auf Grund hoher Bestellmengen vom Hersteller einen derart enormen Rabatt bekommt, dass der kleine Laden auf der Strecke bleiben MUSS, weil die Kaufkraft des Volkes die Extistenzsicherung dieses kleinen Gesch?ftes nicht mehr gew?hrleisten kann.

    Was am Ende dieser gro?en Globalisierung wohl ?brig bleiben wird, ist wohl eine USA AG, dessen Aktien sich wohl ohnehin niemand mehr leisten kann, dessen Umsatzzahlen, trotz nicht mehr vorhandener Kaufkraft, da das Unternehmen zu 100% maschinell gef?hrt wird, stetig einen sanften Anstieg verzeichnen (und das auch nur FALLS noch jemand ein paar Cent f?r eine Aktie zu viel in der Tasche hat).

    "NETZ (Neue Entwicklung technologischer Zuneigung)" schrieb:

    Der Mensch ist nicht mehr wichtig in der modernen Welt.
    Er ist zu h?ufig krank, er kostet zuviel Geld.
  • f?r mich ist jeder deutsch, der in deutschland geboren ist und sich mit unsere christlich-abendl?ndischen kultur und tradition identifiziert. nicht deutsch sind f?r mich die jenigen die sich nicht integrien wollen, ...
    golbalisierung ist sicher ein prozess dem sich deutschland stellen muss wir k?nnen nicht die grenzen einfach schliessen und nur eine starke volkswirtschaft errichten das kann nicht funktionieren.trozdem sollte deutschland nicht zu einem einwanderungsland werden sonst sind die deutschen bald im eigenen land die minderheit. eine vern?nftige einwanderungspolitik braucht das land
    deswegen:
    "wer radaliert fliegt raus, und wer kein deutsch kann kommt nicht rein" (zitat stoiber ;) )
  • Hola Hugo,
    aaaalsoooo, soviel geistigen d?nnsch... hab ich lang nicht mehr gelesen!
    Mir pers?nlich reicht schon dein "Stoiber" Zitat, um zu erkennen auf welchen "geistigen" nivau du dich bewegst. Du wei?t das du eine "hirnlose Marionette" zitierst, oder??? Keine eigene Meinung, zehn eigene Ratgeber...das ist Stoiber.
    Du scheinst in "kategorien" zu denken...pass ja auf, das dir nicht ?hnliches wiederf?hrt... unsere "Gesellschaft" ist voll von solchen "Schubladendenkern" wie Dir. :(
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • "hugo87" schrieb:

    f?r mich ist jeder deutsch, der in deutschland geboren ist und sich mit unsere christlich-abendl?ndischen kultur und tradition identifiziert.



    Ich wusste es!! Ich bin gar kein Deutscher!! Juhu... *lacht*

    Der Tradition des Schubladendenkens m?chte ich mich nicht anschlie?en.



    @ DanDelion:

    etwas sachlichere Kritik bitte...Ironie ist viel sch?ner, lustiger und weniger beleidigend.
  • im alten Preu?en galt ein jener deutsch, der die Tugenden besa?, die einen Menschen ausmachen sollten.

    Heutzutage das wort deutsch zu definieren, l?uft eher darauf hinaus, dass wir uns zu allen ?berfluss zu sehr von anderen beeinflusssen lassen. Und das meine ich auf unsere Kultur bezogen.
    All das, was man heute vielleicht mit deutsch verbindet, sind sonnenbrandgepr?gte Vollasis, die sich den Arsch zu ziehen und mit senfverschmierten Unterhemd, Unterbuchse und Socken bis zu den Knien in einem Urlaubsdomizil niederlassen.

    Na mal im Ernst: Im Ausland wird der Deutsche immernoch als ein flei?iger, sich stets bem?hender und arbeitswilliger Mensch angesehn.
    Doch dieses Ansehen verschwindet auch so langsam...
    Warum wird all das, wof?r wir stehen ?ber Bord geworfen, nur um so zu sein, wie man uns gerne m?chte?!
    Deutscher Erfindergeist erstellt alle Motoren dieser Welt...
  • lieber dandelion,
    vielleicht versuchst du einfach mal nur die frage "was ist f?r dich deutsch " zu beantworten, anstatt stichhaltige argumente dilettantisch niederzutreten,
    was ist denn das f?r eine diskussion wenn du es, nur weil es ein stoiber zitat ist gleich verwirfst? wenn hitler drunter stehen w?rde w?re es gut?

    meiner meinung nach sollte man doch auf die aussage eingehen , unabh?ngig von wem sie stammt.

    gr??e
  • @Hugo

    vielleicht sind deine Argumente f?r andere nicht immer stichhaltig. Das was sie f?r einen selbst sind, so m?ssen sie nicht gleichzeitig auf andere wirken.
    Und ich m?chte dich auch bitten deinen Ton etwas zu ?ndern.

    Immer wenn jemand dir Kritik gibt kommen gleich irgendwelche Vergleiche mit Hitler und Co als w?rden hier nur NSDAPler in Braunhemden rumh?ngen.
    Ich finde so etwas beleidigend, anma?end und nicht sachlich. Also m??ige dich bitte etwas.

    Im Ton das gilt auch f?r dich Dan, denn mit wilden Emotionen gewinnt man auch keinen Blumentopf. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:

    @Hugo

    Immer wenn jemand dir Kritik gibt kommen gleich irgendwelche Vergleiche mit Hitler und Co als w?rden hier nur NSDAPler in Braunhemden rumh?ngen.
    Ich finde so etwas beleidigend, anma?end und nicht sachlich. Also m??ige dich bitte etwas.

    Im Ton das gilt auch f?r dich Dan, denn mit wilden Emotionen gewinnt man auch keinen Blumentopf. ;)




    Genau meiner Meinung!!

    Weg von P?belei und Schubladendenken, hin zu sachlicher Kritik und freiem Denken.
  • meine rede ;),

    dann muss ich meinen beitrag wie folgt verfassen :

    lieber dandelion,

    vielleicht versuchst du einfach mal nur die frage "was ist f?r dich deutsch " zu beantworten, anstatt argumente dilettantisch niederzutreten,
    was ist denn das f?r eine diskussion wenn du es, nur weil es ein stoiber zitat ist gleich verwirfst?

    meiner meinung nach sollte man doch auf die aussage eingehen , unabh?ngig von wem sie stammt.

    gr??e
  • Ganz spontan fallen mir zu diesem Thema die damaligen Worte von Churchill ein:
    "Macht die Deutschen fett und Impotent". Mit der geplanten Ausrottung hat es ja auch diesmal wieder nicht geklappt und ne Alternative musste ja gefunden werden.

    Und bevor der gute Hugo sich noch mehr abm?hen muss, in der braunen Medientinte rumzukleckern, k?nnte er vielleicht zur Abwechslung mal das Buch "Freispruch f?r Deutschland" von Dr. Robert L. Brock (Kopp Verlag), einem schwarzen Historiker Professor aus der USA zur Hand nehmen. Zur Abwechslung mal kein BRD Holocoust- und Nazi- Katechissmus.
  • Es gibt kein gutm?tigeres, aber auch kein leichtgl?ubigeres Volk als das deutsche. Keine L?ge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit gr??erer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.
    Napoleon Bonaparte
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • Wenn den Deutschen noch so gro?es Unrecht angetan wird,
    findet sich immer ein obskurer deutscher Professor,
    der so lange an der Objektivit?t herumbastelt,
    bis er bewiesen hat,
    da? die Deutschen Unrecht getan haben.

    - Madame de Stael (1766-1817) in ihrem Buch "?ber Deutschland" -
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • Da ich mich in bezug auf mich zu diesem Thema nicht ge?u?ert hatte, tue ich es jetzt.
    Ja, was bedeutet "Deutsch" f?r mich? Nun an erster Stelle die Sprache. Deutsch ist eine wundersch?ne ausdrucksstarke und klare Sprache mit der man wie ein K?nstler im richtigen Umgang malen kann. Eine kleine Betonungs?nderung im Satz gibt diesem einen v?llig neuen Sinn, ohne, dass man gezwungen ist, etwas in der Satzstellung zu ver?ndern. Hinzukommt, dass die Vokallaute ? meiner Meinung nach ? im Deutschen eine Klangfarbe haben, nimmt man zum Beispiel das A , O und U klingt es in meinen Ohren dunkel und ruhig, wie ?Rabe?, Narbe, Wasser, laben, Atlas, Abend, Morgen Sorgen, Verborgen etc.pp. w?hrend das I im Gegensatz dazu sehr hell klingt gefolgt von dem e. Will ich also etwas Dunkles zum Ausdruck bringen, kann ich es verst?rkt, wenn ich Worte mit dunklen Vokalen verwende, wie in der Zeile einer Ballade ? Die Blume Tulipan -, die mir gerade so einf?llt:

    Dunkel die Luft in der Kammer, die Nacht vom Mondlicht fahl, der Meister f?hrt vom Schlafe auf und st?hnt in irrer Qual ??(kurzer Ausflug in die Vokale).

    Deutschland selber ist ein wundersch?nes Land und die Deutschen selbst k?nnen auf eine reiche Kultur zur?ckblicken (die Betonung liegt auf ZUR?CKBLICKEN) und um eine nicht gestellte Frage zu beantworten, warum es trotzdem nicht das Land meiner Wahl ist? ? die Antwort ist ganz einfach: weil nichts mehr in Deutschland pfleglich behandelt wird, weder die Sprache, noch die Kultur und am wenigsten das Land! Es tut mir weh, jedes Mal, wenn ich mal wieder in D-land bin, diese Negativver?nderungen verst?rkt wahrzunehmen und wer f?gt sich denn gerne selber Schmerzen zu?

    Wenn man mit den Gegebenheiten eines Landes nicht klar kommt, mu? man dieses verlassen (und das trifft nicht nur auf L?nder zu!)

    Liebe Gr??e aus dem Land meiner Wahl,
    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche