[SERIE] - Welche Serien sind empfehlenswert?

  • [SERIE] - Welche Serien sind empfehlenswert?

    Hospital der Geister
    Original: Kingdom

    Das kongeniale Werk spielt in dem d?nischen Reichskrankenhaus. Hier, wo einst der Nebel der F?rberteiche wallte, scheinen nun die alten M?chte wieder zu erstarken. Schon bekommt das Geb?ude Risse. Seltsame Dinge geschehen hier, Geister tauchen pl?tzlich in den leeren Fluren auf und scheinen die Personen hier seltsam zu ver?ndern. Pl?tzlich geht alles drunter und dr?ber und in den verschiedenen Erz?hlstr?ngen entsteht ein heiloses Chaos. Einzig die mit fast hellseherischen Kr?ften ausgestattete Mutsch scheint noch eine leichte ?bersicht zu haben. Akribisch verfolgt sie mit ihrem Sohn, der hier als Pfleger arbeitet alle von ihr entdeckten Merkw?rdigkeiten und deckt dabei immerwieder neue auf.
    Diese Serie ist chaotischer und zugleich realistischer und genialer gemacht, als alles was vormals gezeigt wurde.
    (Stefan Ramme)

    Ich pers?nlich finde diese Serie einfach nur genial. Ich denke, es wird so sein: entweder man wird Fan, oder findet sie schei?e.
    Schade nur, da? einer der Hauptdarsteller gestorben ist, so da? die letzten Teile nicht mehr fertiggedreht werden konnten.
    Aber das ?ndert nichts daran, da? diese Serie ein Mu? ist f?r alle, die eine Kombo aus:
    Parawissenschaft, Satire, Krankenhausserie, Psycho und Krimi m?gen ;)
    Regie: Lars von Trier

    arche..
  • Steven Spielberg?s:
    Taken

    Hinter dem Himmel: W?hrend eines Luftkampfs im Zweiten Weltkrieg wird die Maschine des Kampfpiloten Captain Russell Keys in mysteri?ses blaues Licht geh?llt. Dieses bewahrt ihn und seine Mannschaft vor dem sicheren Tod. Sp?ter kann sich jedoch keiner von ihnen an die lebensrettenden Ereignisse erinnern. Stattdessen plagen den Kriegsveteranen eigenartige Albtr?ume und Kopfschmerzen.
    Die zehnteilige Miniserie "Taken" beleuchtet ?ber f?nf Jahrzehnte das Leben dreier Familien, die immer wieder Kontakt zu Au?erirdischen haben. "Das Genre hat mich schon immer interessiert und ich w?re dem Thema in einem zweist?ndigen Spielfilm einfach nicht gerecht geworden" erkl?rte Produzent Steven Spielberg das Konzept. Erz?hlt werden die Begegnungen mit der dritten Art aus der Sicht der siebenj?hrigen Allie. Dabei werden bekannte Volksmythen ?ber Entf?hrung und Misshandlung durch Aliens oder ?ber Au?erirdische, die sich unerkannt unter den Menschen bewegen, thematisiert.
    Dar?ber hinaus verfolgt die aufw?ndige Produktion die Schicksale der Familien Keys, Clarke und Crawford: Die Keys werden von Generation zu Generation von Aliens heimgesucht. Sally Clarke dagegen hat einen ihr fremden Ehemann, der selbst mutma?lich ein Au?erirdischer ist. Ebenso ehrgeizig wie r?cksichtslos sind die Crawfords: Um hinter das Geheimnis eines gelandeten Ufos zu kommen, geht Familienoberhaupt Captain Owen Crawford sogar ?ber Leichen.
    (Text: Premiere)

    An manchen Stellen etwas langatmig, aber dennoch eine sehr gute Kurz-Serie.
    Wen das Thema interessiert, packt auch die Serie.

    arche..
  • Ich hab auch zwei Leiblingsserien:

    Medium

    Allison Dubois (Patricia Arquette) ist ein Multitalent: Mutter von drei Kindern, Ehefrau und Jura-Studentin, die in einem Anwaltsb?ro in Phoenix arbeitet. Sie entdeckt, dass sie Gedanken lesen und mit Toten reden kann und in ihren Tr?umen die Zukunft sieht. Verst?ndnis sucht sie bei ihrem Ehemann Joe (Jake Weber), einem Raumfahrt-Ingenieur, der langsam zu glauben beginnt, dass seine Frau die Wahrheit sagt.

    Die gro?e Herausforderung ist es, auch ihren Chef, D.A. Devalos Miguel Sandoval), davon zu ?berzeugen, dass ihre psychischen F?higkeiten Unterst?tzung leisten k?nnen bei der L?sung von Kriminalf?llen und schrecklichen Verbrechen ...


    Ghost Wisperer

    Melinda Gordon (Jennifer Love Hewitt), eine jung verheiratete Antiquit?tenh?ndlerin, besitzt die besondere Gabe, mit den Seelen Verstorbener zu sprechen. Diese befinden sich in einer Zwischenwelt zwischen Diesseits und Jenseits und suchen den Weg zum Licht.

    F?r Melinda ist ihre Gabe eine Gnade, aber auch eine schwere Verantwortung. Sie hilft den Toten, Dinge abzuschlie?en, die sie zu Lebzeiten nicht mehr erledigen konnten, damit sie ihren Frieden finden.

    Psychischen Halt, Rat und Hilfe bei ihrer oftmals nicht einfachen Aufgabe findet Melinda bei ihrem Mann, dem Sanit?ter Jim Clancy (David Conrad).


    Meiner Meinung nach sehr Empfehlenswert!
    Teilweise sind sie aber schon recht spuky, also nicht uneingeschr?nkt f?r kleine Kinder zu empfehlen, w?rd ich mal sagen!

    Gru?
    Ini