Hier ist der Link:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,450341,00.html
Was diesen Beitrag aus M-M so besonders macht ist das er die ernsten Probleme aus einer psychologischen Sicht betrachtet.
Ein weiterer Link zu diesen Thema, diesmal von der FAZ verfa?t, findet ihr unter:
http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890E34F4803239F4D/Doc~EF1A4E5787DDF403797C28CA567F415B4~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
Genauso wie an der B?rse Tr?ume gehandelt werden - nennen wir es "Hypes" - gilt das auch f?r die W?hrungswirtschaft.
Wenn eine Technologieaktie einen B?rsenwert hat der nicht der Realit?t entspricht, f?llt sie wenn die Aktion?re aufh?ren gemeinsam an sie zu tr?umen.
An dieser Stelle m?chte ich auch nochmal einen alten Link posten den viele von eucht wahrscheinlich kennen, aber er passt gut zum Thema dazu und frischt das Wissen ?ber diese Thematik auf:
http://das-gibts-doch-nicht.info/seite961.php