Counter-Strike

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Counter-Strike

    Anscheinend wird gerade ?ber das Verbot des Computer-Spiels Counter-Strike geredet und es sieht aus, als solle das auch durchgesetzt werden. Wieder mal eine ?berreaktion des Staates?
    Ich spiele das oft, aber wenn das Verbot durchgesetzt wird, ist online nicht mehr m?glich und CS auf der Lan illegal. (Bin ich jetzt ein potentieller Amok-L?ufer-Attent?ter? Fehlte blo? noch, dass ich Islamist bin. ;) )
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • Ich habe auch vor einer Weile CS gespielt und verabscheue Gewalt.

    Die Politik reagiert nicht nur ?ber, sondern verh?lt sich wie ein kleines, dummes Kind. CS ist nicht die Ursache f?r solche Attent?ter?bergriffe. Wenn jeder, der CS spielt, ein Attent?ter werden w?rde, w?rden in unseren Schulen t?glich Amokl?ufe stattfinden. Solche Attent?ter haben schwere psychische Probleme und reagieren diese an solchen Spielen ab. Irgendwann reicht manchen die virtuelle Gewalt nicht mehr. Wenn man solchen Problemkindern die M?glichkeit nimmt die angestaute Frustration virtuell abzulassen, werden sie meiner Meinung nach fr?her zur richtigen Waffe greifen.

    Somit ist CS eher ein Symptom bis hin zu einem leichten virtuellen Medikament.
  • Das Argument f?r das Verbot ist, dass CS (und andere Ego-Shooter) die Hemmschwelle f?r Gewalttaten herabsetze.
    Das Spiel programmiert das Gehirn. Wenn jemand mit einem Amoklauf begonnen hat, l?uft (z.B.) das Programm Counter-Strike in seinem Gehirn ab und er schie?t reflexartig auf alles, das sich bewegt. Weil das Punkte und Geld gibt.
    Gab es da nicht mal einen Amok-L?ufer in Amerika, der vorher noch nie eine Waffe in der Hand gehalten hatte, aber durch CS besser schoss, als die Polizei?!
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • Jedenfalls wurde das irgendwie statistisch nachgewiesen, dass er eine sehr viel bessere Trefferquote hatte, als der Durchschnittspolizist. Und fast nur Kopfsch?sse. Allerdings lernt man bei der Polizei m?glicherweise, eher in den Bauch zu schie?en, weil der leichter zu treffen ist. Bei Counter-Strike hat man halt Kevlar-Westen an und Kopfsch?sse geben mehr Punkte. Der Durchschnittsverbrecher hat keine kugelsichere Weste.
    Und das Verhalten der Waffe ist eigentlich leicht zu verstehen, nach ein paar Probesch?ssen. Au?erdem gibts ja aufschraubbare Laserpointer. ;)
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • Wer mit einer Handfeuerwaffe unge?bt schie?t trifft nicht! Der R?ckstoss der Waffe verrei?t die M?ndung immer nach oben. Mit dem Gewehr kann es etwas anders sein, allerdings nur mit einem kleinen Kaliber und einer kleinen Ladung. Oder aber die beliebte Pumpgun mit groben Schrot. Da mu? man nur in die richtige Richtung halten.

    Was bei ge?bten Counterstrikern aber sicher besser ist, ist die schnelle Zielerkennung und -erfassung. Und trotzdem, wer immer nur mit der Maus "ins Ziel geht" ist deshalb noch lang nicht in der Lage das gleiche auch im echten Combattrainig eins zu eins nachzuvollziehen. Der Geist ist willig und trainiert, nur der K?rper nicht!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Sicherlich wird ein derartiges Spiel die Hemmungen sinken lassen. Diese aber in einem gewissen Ma?, der zu gewissen Reaktionen f?hrt. Auch ich habe "Aggressionssch?be" durch Counter-Strike bekommen, das kann und darf ich gar nicht bestreiten. Wut und Gewalt war ziemlich immer dabei, aber, dies bezieht sich nur auf meine Person die immer mal so Wechselwirkungen mit macht. *g*

    Aber, viele meiner Freunde haben dadurch enorm viel Spa? gehabt und ich ?brigends im nachhinein auch.

    Counterstrike als Gesellschaftsspiel. Im Internet habe ich immer wieder diese "Ausbr?che" erlebt, doch auf Lan, wo man die Spieler real neben sich sitzen hat, ist dies genau umgekehrt. Da lacht man gemeinsam ?ber "Szenen", dort wird keine Gewalt erzeugt. Es ist kein lachen, das man virtuell Menschen t?tet, sondern das "wie es zu einer Situation kommt". Das "Messern" ist dabei sehr beliebt. Wir haben keine Freude daran jemanden im realen Leben abzustechen - ich zumindest nicht - sondern erfreuen uns an der Szene, die mehr oder weniger zur Ausnahme geh?rt und einen Spieler wie meinen einen und vielen anderen Freude bereitet....

    Polizisten werden darauf trainiert, Personen unsch?dlich zu machen, was heisst, das sie keine Gefahr aus?ben. Daher wird auf Beine und Arme geschossen, um diesen ausser Gefecht zu setzen. Bauchsch?sse sind, so denke ich, die Ausnahme. Kopfsch?sse gehen meist von gezielter Vernichtung einer Person aus. Wie gesagt und wie ich EO auch zustimmen kann, ein Laie wird sicherlich nicht in der Lage sein pr?zise Kopfsch?sse auszuf?hren.
    Ich selbst durfe mit gro?kalibrigen Waffen schie?en, was f?r mich als ex-Sportsch?tze alles andere als leicht war. Die wucht dieser Waffen ist enorm.


    Fazit: Zur T?tung oder einem Amok geh?rt weitaus mehr als nur ein Spiel.
  • "waterbrunn" schrieb:

    Der R?ckstoss der Waffe verrei?t die M?ndung immer nach oben.


    Der R?cksto? wirkt sich erst nachdem die Kugel den Lauf verlassen hat aus. Man muss nur aufpassen, dass man beim Abdr?cken selbst nicht wackelt.
    Bei vollautomatischen Waffen ist das nat?rlich was anderes, weil der R?cksto? dabei ununterbrochen wirkt und der Arm vor dem Schuss ebenfalls nicht ruhig gehalten werden kann.
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • angewandte Physik

    Hallo Illuminatus,

    Der R?cksto? wirkt sich erst nachdem die Kugel den Lauf verlassen hat aus


    Ach - !? W?hrend sich die Kugel durch den Lauf bewegt und dabei ihren st?rksten Impuls erf?hrt wirkt keine R?cksto?kraft? Jede Kraft in der einen Richtung bewirkt eine Gegenkraft in der anderen Richtung. Und da sich das Rohr mit der Kugel oberhalb des Handgelenks befindet wird im Augenblick der Z?ndung eine Hebelkraft auf das Handgelenk bewirkt, was die Waffe nach oben dr?ckt. Man mu? schon viele Male geschossen haben um diesen Ruck einsch?tzen zu k?nnen und eine entsprechend gro?e Haltekraft aufbringen zu k?nnen.
    Das Ausl?sen der Waffe durch kr?mmen des Zeigefingers f?hrt bei unge?bten Sch?tzen zum Verziehen nach rechts, da nur die wenigsten ihren Zeigefinger autark bewegen k?nnen, also ohne die anderen Finger mit zu kr?mmen. Das ist sehr leicht nachzuvollziehen bei CO2-Waffen, deren R?cksto? sehr gering ist.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Der R?cksto? wirkt sich schon w?hrend des Schusses aus, aber sehr wenig. Die Kugel ist bereits drau?en, bevor die Hauptwirkung des R?cksto?es zu bemerken ist, weil sie einfach zu schnell ist. Darauf hat man allerdings keinen Einfluss, man kann den Ausgleich des R?cksto?es nicht speziell trainieren. Man kann h?chstens die Kimme so verstellen, dass die anf?ngliche (geringe) R?cksto?wirkung ausgeglichen wird. Das Verziehen kommt erst nach dem Schuss (abgesehen vom Dauerfeuer nat?rlich), weil die Kugel im Bereich des Vortriebs ist und vor der Hauptwirkung des R?cksto?es den Lauf verlassen hat. Der Druck der explodierenden Ladung schie?t das Projektil schneller heraus, als er die Hebelwirkung in Funktion setzen kann, welche zum Verziehen der Waffe f?hrt.

    [IMG:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/5a/Rueckstoss-theorie.png]
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • h?rt sich alles sehr theoretisch an, lieber freund. ich kann mich erinnern dass mir die 45er colt schon ziemlich in der faust gesprungen ist, im vergleich dazu die glock eher "handlich" vorkam. allerdings wenn sich das magazin der glock leert (bei schneller schussfolge), dann ?ndert sich auch der einschlag der projektile. woher stammt dein wissen um handfeuerwaffen?

    namast?

    tris
  • "TrisMeg" schrieb:

    ich kann mich erinnern dass mir die 45er colt schon ziemlich in der faust gesprungen ist


    Ja, nachdem das Projektil drau?en ist.

    "TrisMeg" schrieb:


    allerdings wenn sich das magazin der glock leert (bei schneller schussfolge), dann ?ndert sich auch der einschlag der projektile.


    Wegen Verlagerung des Schwerpunkts h?lt man die Waffe vielleicht unbewusst anders. Die Hebelwirkung ist durch den R?cksto? dann m?glicherweise auch ein wenig verschoben. Kann aber auch Zufall sein.

    "TrisMeg" schrieb:


    woher stammt dein wissen um handfeuerwaffen?


    Mein Vater ist J?ger und ich mache vielleicht auch mal den Jagdschein.
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • Naja es kommt drauf an was f?r eine Ladeverfahren vorhanden ist. Gasdrucklader haben weit weniger r?ckschlag als so manch anderer ?lterer.

    Sehr sch?n zu merken ist dies bei den Schnellfeuergewehren beim Bund wenn man das alte G3 mit dem neueren G36 vergleicht.

    Wer sich f?r sowas interessiert, der sollte mal die Homepage von Heckler & Koch besuchen, wo einige Dinge sehr gut erkl?rt werden.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste