Die geweihten N?chte

  • Die geweihten N?chte

    Die geweihten N?chte - Rituale der stillen Zeit

    Autoren: Bj?rn Ulbrich, Holger Gerwin
    ISBN: 3935581890

    Der Autor ?ber sein Buch
    Alles was man ?ber Weihnachten wissen sollte

    Jeder von uns feiert Weihnachten - mit Baum und Schmuck und fetter Gans. Aber wer wei? denn noch, warum wir das alles machen? So mancher Brauch erh?lt eine v?llig neue Bedeutung, wenn man die Hintergr?nde kennt.

    Wu?ten Sie z.B., dass unsere Vorfahren schon vor Tausenden von Jahren Weihnachtsgelage im Kreise der Sippschaft abhielten? Dass der Adventskranz eng verwandt mit dem Grabkranz ist? Oder dass eigentlich niemand Angst haben mu? vor dem Nikolaus, genauso wenig wie vor Knecht Ruprecht, Hans Muff oder den "schiachen" Perchten?

    Mit dem Allerseelen- oder Winternachtsfest am 2. November haben wir einmal mehr die dunkle H?lfte des Jahres eingel?utet. ?ber den Umweg Amerika ("Halloween") brannten auch bei uns wieder die K?rbisse, Jugendliche zogen mit Masken und in wilden Verkleidungen um die H?user - wer von ihnen sich dabei wohl bewu?t war, da? dieser Festtag dem Gedenken der Verstorbenen gewidmet ist? Da? die wilden Fratzen ein Symbol daf?r sind, das Innere nach au?en zu kehren, also auch den eigenen ?ngsten zu begegnen?

    Die dunklen Monate November, Dezember und Januar sind die Zeit des ?bergangs, nicht nur wegen der Jahreswende. Ihr H?hepunkt wird Weihnachten sein, die Wintersonnenwende, das Fest des wiedererwachenden Lichts. Nicht nur in der christlichen Tradition, sondern bei fast allen V?lkern auf der Nordhalbkugel sind die "wihen nachten", die "geweihten N?chte" also, Dreh- und Angelpunkt der vielen Feste im Jahreskreis. Und sie alle richten sich nach der Sonne, dem Motor des Lebens auf der Erde.
    Adventskr?nze, Pl?tzchenbacken, Nikolausruten, Weihnachtsb?ume, und Strohsterne, rote Kerzen, Krippenspiele, Bleigie?en und Perchtenmasken - alle diese sch?nen Br?uche und Symbole haben eine uralte Geschichte. Nur wer sie kennt, kann von ganzem Herzen feiern.
    Und wer ist heute noch in der Lage, z.B. einem Kind den Sinn der Weihnachtsbr?uche zu erkl?ren?

    Wir - die Autoren - haben uns dieser Aufgabe gewidmet und wollen Ihnen mit den "Geweihten N?chten" einen praxisbezogenen Ratgeber rund um Weihnachten pr?sentieren, der keine Frage offen l?sst. Auf 128 reich und farbig illustrierten Seiten geben wir Ihnen viele Tipps und Hinweise f?r zeitgem??e Weihnachtszeremonien, aber ebenso eine Menge Hintergrundinformation zu Brauchtum und Mythologie. Das beginnt beim vorweihnachtlichen Dekorieren des Hauses und dem Schm?cken des Weihnachtsbaumes, setzt sich fort ?ber detaillierte Bau- und

    Gebrauchsanleitungen f?r Julb?gen, Julleuchter und Klausenb?ume bis hin zur stimmungsvollen Schilderung vieler bekannter Weihnachtsbr?uche wie dem Winteraustreiben und der Zubereitung von Sinngeb?ck. Auch die Feuer- und Sonnenrituale der V?lker und die Mysterien alter Zeiten werden gew?rdigt.
    Wir wollen handfeste Information vermitteln sowie ein grosses St?ck Lebensfreude. Genauso wichtig wie die Fakten ist uns Ihr Vergn?gen beim Lesen. Der Langeweile keine Chance - deswegen habe wir uns sehr ins Zeug gelegt und Ihnen unser Wissen im raschen Wechsel mit aufregenden Bildern, gef?hlvollen Gedichten und allerlei bunten K?sten und Randbemerkungen aufbereitet.

    Wir m?chten Ihnen mit den "Geweihten N?chten" eine besondere, spannende und unterhaltsame Lekt?re bieten, ganz gleich, ob Sie in einem Zug von Anfang bis Ende lesen oder nur einfach mal hineinschm?kern wollen - nehmen Sie uns beim Wort.
    Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung.