Nach einem Austausch mit Abraxas, bin Ich zu einer Entscheidung gelangt.
Ja, Ich habe tats?chlich eine Entscheidung getroffen.
Diese wirkt sich aus in absehbarer Zeit, wenn sich der Verein gefestigt und Landesweit weiter ausgedehnt hat.
F?r den Verein bedeutet dies, dass Ich, in dessen Rahmen, Gruppen- und Einzel-Treffen anbieten werde.
In diesen Treffen soll daran gearbeitet werden, die eigene Individualit?t m?glichst allumfassend dem eigenen Ideal anzugleichen.
Dies beinhaltet sicher manchen Wandel und neue Einsichten, dies mag Magie beinhalten oder andere ausgefallene F?higkeiten.
Doch ist letztlich f?r jeden ein individueller Inhalt.
Die Arbeiten in der Gruppe, so kann Ich jetzt schon sagen, werden in erster Liene dazu dienlich sein, Stoff und Energie f?r den Fortschritt des Einzelnen zu liefern.
Das liegt ganz einfach daran, dass eine Gruppe ein Gruppenwesen bildet, welches dem gemeinsamen Interesse entspricht.
Soll hei?en, in dieser Gruppe werde Ich das Gruppenwesen zu Ausdruck bringen. - Damit kann Ich aber nicht effektiv an ein Einzelwesen herantreten.
Aber im Endeffekt steigert sich Gruppenbewusstsein und Teamf?higkeit.
Gebildet und gef?rdert wird also die Gruppe.
Dies wirkt sich dabei auf die Einzelnen so aus, dass ihr Verst?ndnis gesteigert wird und die F?higkeit etwas umzusetzen. D.h. WIR werden dadurch weitaus besser Aufnahmef?hig und Ausgabef?hig sein.
F?r die Einzelarbeit auch zum Vorteil!
Nun habe Ich ja eine Umfrage beigef?gt.
In dieser Umfrage gibt es neben der Gruppen- & Einzel- Arbeit noch drei Kategorien: "Schriftlich" - "M?ndlich" - "Interaktiv"
Diese sind wichtig, zumindest mal f?r mich.
Leicht ersichtlich ist sicher, dass diese drei Arbeitsweisen von verschiedener Effektivit?t sind. Wobei "Schriftlich" den geringsten Effekt birgt und "Interaktiv" einen ungeh?rig gro?en.
"M?ndlich" ist von gro?er Effektivit?t und ist zudem auch eine allgemein leichte Weise.
"Schriftlich" birgt den Vorteil, dass die Hemmung nahezu wegf?llt, hat aber den Nachteil, dass die Vermittlung trotz dessen gering ist.
"Interaktiv" erfordert mehr ?berwindung, doch birgt enorme Vermittlungskraft.
F?r mich l??t sich weiter sagen:
"Diese Weisen bestimmen die Arbeits-Distanz zu/von einander!"
Daher lege Ich hierein besonders gro?e Wichtigkeit.
Im Grunde ist davon auszugehen, dass jeder von sich aus schon die richtige Wahl trifft.
Dennoch kann es sein, dass Ich jemand darum bitten werde die Arbeitsweise zu wechseln.
ZB. ist der Schriftweg mit manchen nur ein gro?es Missverst?ndnis, bei dem sich aber keiner zur?ckh?lt. Da ist es dann besser mal miteinander zu sprechen.
Kann aber auch sein, dass mit jemandem schlecht sprechen ist, daher sollte man zur F?rderung der Kommunikation mal lieber den Schriftweg nehmen.
Der InteraktivWeg kann soweit reichen, dass Ich jemand umgehend Transfigurieren kann. Allerdings muss Ich diese Person dementsprechend nah an mich lassen, bzw. in mein Energiefeld einschlie?en, in welches Ich gew?hnlich kein Einlass gebe. Wird (wenn) nur wenigen geg?nnt sein.
Eine interaktive Gruppenarbeit kann Ich mir jetzt nur als ein Ergebniss denken, bei dem eine kleine Gruppe quasi eine Kr?nung der Sache erfahren kann.
Was die R?umlichkeiten betrifft, welche f?r die m?ndlich- und interaktiv- Treffen n?tig sind, - so hoffe Ich darauf, dass es von Seiten des Vereins Geb?ude geben wird, - was wohl auch mit den Beginn dieser Arbeitsgruppen setzen wird.
Andererseits bin Ich kurz vor einem Umzug, wonach Ich dann auch gen?gend Platz habe, um zumindest Gruppen bis ~7Personen zu empfangen.
Im Sommer gibt es keinen besseren Ort als die Natur und ihre Kraftorte.
Ich bin zuversichtlich, dass wir recht schnell die tollsten F?higkeiten zur Bl?te bringen k?nnen, welche bei den meisten in die Fantasiewelt verbannt wurden.
Aum, so ham, hum