Gnosis

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Der CHEFFE nennt sich ja Abraxas.
    Interessant ist aber wer Abraxas eigentlich ist.
    Ich schreibe mal hier etwas aus der Gnostischen Erfahrung von C.G.Jung von 1916."Die sieben Reden (oder Belehrungen) an die Toten"!
    Auszug:
    Der Abraxas ist der schwer erkennbare Gott.Seine Macht ist die gr??te,denn der Mensch sieht sie nicht.Von der Sonne sieht er das summum bonum,vom Teufel das infinmum malum,vom Abraxas aber das in allen hinsichten unbestimmte LEBEN,welches die mutter des guten und des ?bels ist.
    Das Leben scheint kleiner und schw?cher zu sein als das summum bonum,weshalb es auch schwer ist zu denken,da? der Abraxas an macht sogar die Sonne ?bertreffe,die doch der strahlende quell aller lebenskraft ist.
    Der Abraxas ist Sonne und zugleich der ewig sagende schlund des Leeren ,des verkleinerers und zerst?cklers,des Teufels.
    Die Macht des Abraxas ist zwiefach.Ihr seht sie aber nicht,denn in euren augen hebt sich das gegeneinandergerichtete dieser macht auf.
    Was die Sonne spricht ,ist leben.
    Was der Teufel spricht ,ist Tod.
    Der Abraxas aber spricht das verehrungsw?rdige und das verfluchte wort,das leben und tod zugleich ist.
    Der Abraxas zeugt wahrheit und l?ge,gutes und b?ses,licht und finsternis im selben Wort,und in der selben Tat. Darum ist der Abraxas furchtbar.
    Er ist pr?chtig wie der L?we im Augenblick,wo er sein opfer niederschl?gt.Er ist sch?n wie ein Fr?hlingstag.
    Ja,er ist der gro?e Pan selber und der kleine.Er ist Priapos.
    Er ist das monstrum der unterwelt,ein Polyp mit tausend armen,befl?geltes schlangengeringel,raserei.
    Er ist der Hermaphrodit des untersten anfanges.
    Er ist der Herr der Kr?ten und Fr?sche,die im wasser wohnen und ans land steigen die am mittag und um mitternacht in chore singen.
    Er ist das Volle,das sich im Leeren einigt.
    Er ist die heilige begattung.
    Er ist die Liebe und ihr Mord,
    Er ist der heilige und sein verr?ter.
    Er ist das hellste licht des tages und die tiefste nacht des wahnsinns.
    Ihn zu sehen,hei?t blindheit,
    ihn erkennen hei?t Krankheit,
    Ihn anzubeten hei?t tod,
    ihn zu f?rchten hei?t weisheit,
    ihm zu widerstehen hei?t erl?sung.
    Gott wohnt hinter der Sonne der Teufel wohnt hinter der Nacht.Was Gott aus Licht gebiert,zieht der Teufel in die Nacht.Der Abraxas aber ist die welt,ihr werden und vergehen selber.Zu jeder gabe des Gottes Sonne stellt der Teufel seinen Fluch.
    Alles,was ihr vom Gott der Sonne erbittet,zeugt eine Tat des Teufels.
    Alles,was ihr mit Gott Sonne erschafft,giebt dem Teufel gewalt des wirkens.
    Das ist der furchtbare Abraxas.
    Er ist die gewaltigste Creatur und in ihm erschrickt die Creatur vor sich selbst.
    Er ist der geoffenbarte widerspruch der Creatur gegen das Pleroma und sein Nichts.
    Er ist das entsetzten des sohnes vor der mutter.
    Er ist die Liebe der Mutter zum sohne.
    Er ist das entz?cken der Erde und die grausamkeit der himmel.
    der mensch erstarrt vor seinem antlitz.
    Vor ihm giebt es nicht frage und nicht antwort.
    Er ist das leben der Creatur.
    Er ist das wirken der Unterschiedenheit.
    Er ist die Liebe des menschen.
    Er ist die rede des menschen.
    Er ist der schein und der schatten des menschen.
    er ist die t?uschende wirklichkeit.

    Nach Templerauffasung ist die einizzige M?glichkeit den Abraxas anzurufen

    BOHU DOHU NOR !!!! :idea:
  • Hallo Mahli,

    ich habe schon ein Thema ?ber die Hintergr?nde und der Bedeutung von "ABRAXAS" hier ins Forum gestellt und bekenne mich dazu. *g*

    Das was "ABRAXAS" aussagt ist in meinen Augen das Ganze.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Hallo Mahli,

    nein den Text habe ich wirklich geschrieben und er ist nicht automatisiert.
    Den Link wei? ich grade nicht aus dem Kopf, am besten einfach mal Abraxas mit der Suchfunktion eingeben als Text in einem Beitrag.

    So wird es geschehen, da? du den Text finden wirst. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste