Sind Zeitreisen m?glich?

  • "Noisemaster" schrieb:


    Dabei kam heraus: Theoretisch sind Zeitreisen m?glich, nur mit unserer Technologie nochnicht machbar!


    in den vatikan archiven liegt eine sehr interessante apparatur. nennt sich chronovisor...

    Die fragliche Maschine wird als "Chronovisor" bezeichnet und wurde in den 50er Jahren von einem Benediktiner-M?nch namens Vater Pellegrino Ernetti gebaut.
    Es existieren keine Bilder des Chronovisors, aber der Journalist John Chambers sagt, dass ?berlieferungen zufolge die "R?ckf?hrungsmaschine" von Ernetti dazu benutzt wurde die Kreuzigung Jesu f?r Offizielle des Vatikans zu filmen.
    Ernetti starb 1994 ohne das Geheimnis des Chronovisors zu enth?llen, aber Chambers meint die Fakten sprechen daf?r, dass die katholische Kirche ein funktionierendes Modell vorm Rest der Welt verbirgt, wahrscheinlich um sie vor dem B?sen fernzuhalten.

    H?rt sich das verr?ckt an? Vielleicht, aber es k?nnte etwas dran sein. Chambers sagt, dass ein Jesuiten Priester Vater Francois Brune glaubt, das der Chronovisor existieren muss, weil - mit den Worten des Priesters - "Ernetti w?rde niemals bei solch einer Sache l?gen."


    die technologien, der sich die "grossen" der welt bedienen, ist nicht dieselbe die man im tante emma laden kaufen kann. vergesst das nie. es ist alles m?glich was man sich nur vorstellen kann.
  • "Muninn" schrieb:

    Wie alle schon sagten sind Zeitreisen theoretisch m?glich - aber wie gesagt nur theoretisch, wenn man sich an die spezielle Relativit?tstheorie Einsteins h?lt.


    hm, wieso zitiert alle welt einen herrn einstein, der doch erwiesernerma?en seine eigene theorie ad absurdum f?hrt? erst behauptet er, da er f?r seine theorie keinen ?ther f?r die berechnung brauchte, dass der ?ther vernachl?ssigbar sei. einige zeit darauf gibt er bei einer pr?sentation bekannt, dass ?ther als medium sehr wohl existieren m?sse, da sonst nichts funktionieren w?rde (f?r einstein fans, schaut euch "Freie Energie - Der Wettlauf zum Nullpunkt" an, dort seht ihr seine rede im original)

    wie auch immer, einsteins theorien sind nicht das gelbe vom ei, so wie damals die postulation von einer flachen erde und die erde als mittelpunkt des universums auch nicht ganz korrekt war *g*

    also es ist sehr gut m?glich schneller als das licht zu reisen, so wie auch zeitreisen machbar sind, allerdings ist ein anderer denkansatz von n?ten.
  • noch ein paar details zu der maschine im vatikan:

    Erstmalig im Jahre 1972 schrieben italienische Journalisten ?ber einen Pater Pellegrino ERNETTI, auf dessen Initiative ein internationales Team aus zw?lf ungenannten Wissenschaftlern einen 'Chronovisor' konstruiert habe, der nicht nur vergangene Ereignisse in Bild und Ton reproduziere, sondern auch die Gedanken lebender Menschen und Entwicklungstendenzen erkennen lasse. Spezielle Ergebnisse, z.B. ein Christusbild, wurden genannt (MADDALONI, deutsch: von EGLOFFSTEIN).
    Nach heftigen, mit Betrugsvorw?rfen verkn?pften Kontroversen wurde es um den Chronovisor still, bis ERNETTI ihn im Okt.1986 in seinem Vortrag 'Teologia, Scienza e Magia' (Theologie, Wissenschaft und Magie) w?hrend eines ?ffentlichen Kongresses in Riva del Garda wieder erw?hnte. Papst Pius XII. und hohe kirchliche W?rdentr?ger ?berzeugten sich von der Echtheit des Chronovisors, die sich auch dadurch best?tigte, da? die italienische Polizei in einem unl?sbar scheinenden Fall den ?belt?ter nur mit der Hilfe des Chronovisors ?berf?hren konnte.

    Da es schlecht vorstellbar war, da? ERNETTI, Inhaber des einzigen Lehrstuhls f?r Pr?polyphonie (archaische Musik) am Conservatorio Benedetto Marcello in Venedig, Dr. der altorientalischen Sprachen, der Philosophie und Theologie, sowie vatikanischer Beauftragter f?r die Entwicklung der Kirchenmusik, als Angeh?riger des Benediktiner-Ordens der ?ffentlichkeit 'Science-Fiction-Stories' vortragen k?nnte, nahm der Verfasser die ihm freundlicherweise von Virginia URSI (CE.M.M.) gebotene Gelegenheit eines Treffens in Venedig wahr.

    Im Verlauf eines herzlichen und verst?ndnisvollen Gespr?chs am 14.2.1987 best?tigte Padre ERNETTI ausdr?cklich die Existenz und Funktion des Chronovisors und die Abstimmung seines Vortrages am Gardasee mit dem Vatikan. Technische Details und der eventuelle Standort der Apparatur blieben aus verst?ndlichen Gr?nden unber?hrt; nach einer von FRAUDE zitierten Bemerkung ERNETTIs w?re eine weitere Enth?llung beim gegenw?rtigen Entwicklungsstand der Menschheit Wahnsinn.

    Einige Monate vor seinem Tode 1994 machte Padre ERNETTI in einem Gespr?ch mit P?re Fran?ois BRUNE zus?tzliche Angaben ?ber die Ergebnisse der Experimente und nannte einige Namen der an der Entwicklung des Chronovisors beteiligten Forscher: 'FERMI und einer seiner Sch?ler, ein portugiesischer Wissenschaftler, ein japanischer Nobelpreistr?ger und Wernher von BRAUN' (BRUNE/CHAUVIN S.191ff; Weiteres dazu in B-9.8). Fran?ois Brune hat 2002 unter dem Titel: 'Le nouveau myst?re du Vatican' (Das neue Geheimnis des Vatikans) den letzten Stand seiner umfangreichen Recherchen zum Chronovisor im Verlag Albin Michel S.A., Paris, ver?ffentlicht. Vergleiche auch das Transinterview Ernetti-Senkowski in der DOK 37.13.4.
  • ich habe mal eine zeitreise gemacht

    aber nicht in dem sinne wie ihr hier
    davon schreibt
    es war eher eine zeitreise
    IN MIR
    also
    es fing an das ich riesigen stre? aus
    gesetzt war
    quasie am rande eines
    nervenzusammenbruchs ,
    vielleicht hatte ich sogar einen
    (ich w?rde sagen ja)

    als ich mich aus diesem zustand erholte
    und in der "anderen" zeit ankam
    war ich selbst
    um ca 10jahre verj?ngt
    ich wusste nichts mehr ?ber die dinge
    die ich noch "vor dem start" wusste

    ich erlebte dann innerhalb von
    14tagen
    10jahre meines lebens neu
    nat?rlich nicht alles
    aber es waren wichtige stationen
    die ich in den "echten" 10jahren
    nicht so gelebt hatte wie ich es h?tte
    "k?nnen oder m?ssen"
    ich hatte also 14tage zeit
    dinge aus 10jahren vergangenheit
    wieder gut zu machen

    nach den 14tagen war ich wieder
    "die alte" und doch irgendwie neu
    weil ich nun meine
    vergangenheit "umschreiben" konnte

    f?r ich war es wirklich eine
    zeitreise in meine ganz pers?nliche
    vergangenheit
    eine innerliche zeitreise quasie

    lg nn
    Mit freundlichen Grüßen
    http://blaubeerina.de

    :heart:

  • hallo nette_nachbarin

    interessante beschreibung deines erbnisses, ist durchaus m?glich zeitreisen durch gedankenkraft, quasi ein aufarbeiten der vergangenheit. sowas hab ich in der HUNA ausbildung auch gemacht. um qu?lenden erinnerungsmustern ein "happy end" zu verpassen. salopp ausgedr?ckt.

    hab gerade das transkommunikations interview zwischen prof. ernst senkowski (transkommunikationswissenschaftler) und pater ernetti gefunden:

    Dieses 'Trans-Interview' entstand am 2.3.2002 im Rahmen eines medialen Kontakts mit dem verstorbenen italienischen Pater Pellegrino Ernetti, (siehe die Besprechung des Buches von Fran?ois Brune in diesem Heft). Zun?chst war nur beabsichtigt, den Kommunikator Claudius zum Chronovisor zu befragen, ?ber den die Sitzungsteilnehmer zuvor diskutiert hatten. ?berraschenderweise 'verband' Claudius uns direkt mit Pater Ernetti PE, dessen Mitteilungen einige neue Gesichtspunkte beinhalten. Der Gedankenaustausch verlief nicht ganz so fl?ssig, wie mit Claudius und meiner Frau Adelheid. In der Wiedergabe sind meine Anteile unwesentlich gek?rzt, Pater Ernettis Ausssagen sind unver?ndert. Nach Abschluss des 'Interviews' mit mir E setzte Walter Schnittger (W ) das Gespr?ch fort. Dabei ging es zun?chst um die Frage, ob und in welcher Weise die 'Akasha-Chronik' durch das Abrufen vergangener Ereignisse ver?ndert w?rde. Pater Ernetti sprach danach mit W noch einmal ?ber den Chronovisor. Einige dieser Passagen sind am Ende wiedergegeben. (C = Claudius; E = Ernst Senkowski; W = Walter Schnittger; PE = Pater Ernetti)

    TK Zeitschrift

    greetz

    tris