Wasser, mehr als nur Wasser?

  • Das kann ich nur best?tigen, Pegasus.

    Es gibt da einen Versuch, der sich ganz leicht zu Hause machen l?sst.
    Man nimmt zwei Zettel und beschrifte den einen mit "Danke sch?n", den anderen mit "Idiot". Dann stellt man auf jeden Zettel jeweils ein Glas mit Wasser und l?sst die Gl?ser einen Tag auf den Worten stehen.
    Wenn man anschlie?end das Wasser probiert, wird man durchaus Unterschiede schmecken k?nnen.

    Nat?rlich kann man das auch mit verschiedensten Worten ausprobieren, allerdings w?rde ich dann nicht unbedingt jedes Glas auf ex runterkippen :roll:

    Viel Spa? beim Ausprobieren und Wundern :)
    Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung.
  • * Wasser ist Leben (Leitwort im Logo der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung)
    * Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser; aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zur?ck (Thales von Milet)
    * Panta rhei - alles flie?t (Heraklith)
    * Wasser ist das Beste (Pindar)
    * Des Menschen Seele gleicht dem Wasser. Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es und wieder zur Erde muss es, ewig wechselnd (Johann Wolfgang von Goethe)
    * Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wasser ist ein kostbares, f?r den Menschen unentbehrliches Gut (Europ?ische Wassercharta)
    * Herr, sei gelobt durch Schwester Wasser (Franz von Assisi)
    * Aqua sanat ? Wasser heilt (Kneipp)
    * Wasser ist zum Waschen da, valleri und vallera, auch zum Z?hneputzen kann man es benutzen. Wasser braucht das liebe Vieh, vallera und valleri, auch die Feuerwehr ben?tigt Wasser sehr (deutscher Schlager)
    * Du musst den Brunnen graben bevor du Durst hast (Chinesisches Sprichwort)
    * Den wahren Geschmack des Wassers erkennt man in der W?ste (J?disches Sprichwort)
    * Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nr.1 (...das durch nichts ersetzt werden kann)
    * Auf die Verschmutzung des Grundwassers hat die Natur die Todesstrafe gesetzt (Max von Pettenkofer)
    * Wasser kann man trinken oder es lassen (Heinz Erhard)
    * Jedermann(...gilt auch f?r jede Frau...) ist verpflichtet, ...die ... erforderliche Sorgfalt anzuwenden, um eine Verunreinigung des Wassers ... zu verh?ten, um eine ... sparsame Verwendung des Wassers zu erzielen, um die Leistungsf?higkeit des Wasserhaushaltes zu erhalten... ( ?1a Wasserhaushaltsgesetz )
    ( http://www.bayern.de/lfw/tipps/sprueche.htm )
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~