Anti-Abzocken!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Anti-Abzocken!

    Eines meiner neuen Projekte findet ihr hier: anti-abzocken.de.vu/
    Dort soll es aktuelle Warnungen von Abzockern wie z.B. diversen FreeSMS Anbietern geben.
    eBay und anderes wird auch disktutiert. Wenn jemand abgezockt wurde ist das auch eine Anlaufstelle f?r Hilfe!
    Habe jetzt leider nicht so viel Zeit zum beschreiben, also seht euch einfach mal um und registriert euch ggf.
    anti-abzocken.de.vu/

    MfG
    whitenexx
  • Hallo Whitenexx,
    Wir werden auch von solchen anrufen bel?stigt...es ist so ?hnlich wie bei Dir,es wird versucht einem Handy,Lotto,Zeitschriften-Abo's u.s.w. anzudrehen.Deine Arbeit, ist unserer Meinung nach EXTREM wichtig,und Ich werde mich gleich mal bei euch Registrieren ;) . Klasse, das du diese Seite ins Leben gerufen hast...Du hast Recht mit dem was Du schreibst...aber ich "Hoffe" nicht nur das WIR was dagegen tun k?nnen,Wir werden "ES" tun.Hier schon mal ein konkreter "Tip",was man tun kann wenn man angerufen wird. ALSOOOO, die Fragen die einem am Telefon gestellt werden,sind Fragen die man mit "JA" oder "NEIN" beatworten muss!Grunds?tzlich alles "verneinen",weil alles(und ich meine ALLES) aufgezeichnet wird(als sp?teren Beweis vor Gericht).Am besten ist es,man macht es wie Du und legt einfach auf...ich tue dies nicht,weil meine Neugierde (in bezug auf deren Psychologische Trick's) gr?sser ist.Uuuuund, um mein Wissen(diesbez?glich) mit euch zu teilen.Ich werde dies auch in deinem Forum "Posten".Da ich mich zur Zeit beruflich kompl. umorientiere,werde ich mich LEIDER auch nur ab und zu bei euch blicken lassen,um meinen "Senf" abzugeben.Auf "fruchtbare" zusammenarbeit

    Dan & Tuana
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • Damit der Erhalt von Telefonwerbung auch mal Spa? machen kann, habe ich zu diesem Thema folgendes gefunden:

    Werbeanrufe sind (meist) illegal. Auch wenn es die Anrufer nicht eingestehen wollen. Vor allem k?mmert es die Chefs der Anrufer aber ?berhaupt nicht ...

    Daher ein paar Tipps um - zumindest mittelfristig - die Situation am Telefon nach den eigenen W?nschen zu gestalten:

    Als erstes frage ich die Anrufer nach ihrem Namen.

    Der ist Buchstabe f?r Buchstabe exakt durchzugeben - und zur Kontrolle selbstverst?ndlich im Detail zu wiederholen. Er wird von mir notiert. Falls ich eine Weile brauche, um erstmal Papier und Stift zu besorgen, macht das ?berhaupt nichts - eher im Gegenteil: Die Freude der Anrufenden, dass ich endlich wieder am H?rer bin, wird um so gr??er. Schlie?lich m?chten sie etwas (n?mlich meist mein Geld) von mir.

    Falls ich den Namen der Anrufer schon wieder vergessen habe, bis ich Papier und Bleistift bereit habe, macht das gar nichts. Das Durchsagen des Namens wurde ja bereits ge?bt und wird beim dritten und vierten Mal sicher noch unproblematischer sein.

    Bevor es um Inhalte geht und ich "zuh?ren" kann, brauche ich nat?rlich auch noch die exakte und vollst?ndige Hausanschrift. Das mehrfache Buchstabieren wurde ja schon mit dem Anrufernamen ge?bt. Trotzdem gibt es hier immer wieder irgendwelche Probleme. Meist murmele ich dann noch sowas wie "ladungsf?hige Anschrift" - falls mich die Anrufer nicht verstehen (wollen).

    Sollte ein Anrufer bis hierhin immer noch am Apparat sein, meine er/sie es wirklich ernst (oder ist neu auf dem Job) und h?re ich selbstverst?ndlich gespannt zu. Allerdings lasse ich mich nat?rlich nicht von den dringenden und wichtigen anderen Dingen um mich herum abbringen:

    Wenn das Teewasser gerade fertig ist,
    oder die Eier zu hart werden,
    oder an der Haust?r jemand klingelt,
    oder es irgendwie - woher auch immer - unangenehm zieht,
    oder ich gerade dringend ein Wischtuch brauche,
    oder ...
    muss das Telefongespr?ch selbstverst?ndlich kurz (oder lang ;) unterbrochen werden.

    Damit es den Leuten am anderen Ende auch nicht langweilig wird, werden Sie in der Zwischenzeit z.B. mit sch?ner Musik etc. durch den H?rer beschallt. Sie warten sicher aufmerksam darauf, bis die Stimme aus dem Radio wieder von meiner Stimme ersetzt wird.

    Manche Anrufer freuen Sich auch, wenn ich nach Ihrer Telefonnummer zwecks R?ckruf zu ruhigeren Zeiten frage. So sehr, dass sie gar schon auflegen, bevor ich die Nummer gesagt bekommen habe.


    K?nnen Sie sich vorstellen, wie oft solche Anrufer noch wieder bei mir anrufen werden?

    K?nnen sie sich vorstellen, dass manche Leute es gar nicht abwarten k?nnen, bis endlich wieder ein Werbeanruf kommt?

    Dabei ist es doch so einfach: Wer gerne noch mehr Werbeanrufe haben m?chte, macht einfach ein paar "Gewinnspiele" mit und schon rappelt es wieder ...


    ps.: Bitte seien Sie immer h?flich zu den Anrufern - das sind fast immer Menschen, die f?r ein mickeriges Entgelt einen sch... Job machen m?ssen. Da einfache Worte aber selten verstanden werden, sind obige Ma?nahmen leider dennoch angebracht.

    [Dokument-URL: www.verbraucherschutz-forum.de/?show=1067-8485 ]
  • ich hatte mal eine gewisse zeit ein prob mit den anrufen...
    meistens haben die mich mit ihrem lottoquatsch am samstag morgen angerufen, wo ich ausschlafen wollte. auch meine gute laune half nichts um die l?stigen anrufe einzud?mmen. erst als ich eine neue tel-nummer beantragte die nicht im tel-buch steht, war bzw. ist bis heute gottseidank ruhe.

    gruss