Yahoo startet elektronische "Zeitkapsel" 2006

  • Yahoo startet elektronische "Zeitkapsel" 2006

    Yahoo! gab heute den Start einer "Zeitkapsel" bekannt, die sich zum weltweit gr??ten Projekt dieser Art entwickeln soll. Seit heute l?dt Yahoo! Menschen aus aller Welt dazu ein, pers?nliche Fotos, Geschichten, Gedanken, Ideen, Gedichte, Gebete, Videoaufnahmen, Musik und Kunst an ein Online-Anthropologie-Projekt zu senden, mit dem das Leben und die weltweite Kultur im Jahr 2006 aufgezeichnet und untersucht werden soll.

    Ab dem Start der Aktion am 10. Oktober bis zum Verschlie?en der Zeitkapsel am 8. November k?nnen Benutzer die Kapsel besuchen und eingereichte Beitr?ge einsehen. Dabei kann man nicht nur durch die Inhalte der Zeitkapsel st?bern, sondern auch die Beitr?ge nach Land, Region, Ethnie, Alter, Geschlecht usw. ordnen und vergleichen. "Wir liefern damit eine Momentaufnahme dessen, was wir im Jahr 2006 sind und stellen es k?nftigen Generationen zur Verf?gung", erkl?rte Yahoo-Mitbegr?nder und Vorstand, Jerry Yang, am Montag in Los Angeles.

    Yahoo will das erste "elektronische Anthropologie-Projekt" ab 25. Oktober mit einer dreit?gigen Zeremonie an der Sonnenpyramide von Teotihuacan 40 Kilometer von Mexiko-Stadt entfernt feiern. Dabei sollen die Datenmassen als optisches Signal umgewandelt auch in den Himmel geschossen werden.
    Au?erdem wird der Datenwust auf Festplatten abgespeichert am Firmensitz im kalifornischen Sunnyvale begraben werden. Die Kapsel soll dann zu den Feiern des 25-j?hrigen Bestehens von Yahoo im Jahr 2020 ausgegraben werden. Kopien sollen im Archiv der Smithsonian-Institution in Washington und einem Institut f?r Anthropologie und Geschichte in Mexiko-Stadt aufbewahrt werden.


    oe24.at


    bin gespannt was da reingepackt wird. meiner meinung nach ist 2006 das jahr wo sehr viele menschen aufgewacht sind, so sollte auch dementsprechend ein relativ aufgeschlossener gedankeninhalt eingebracht werden.

    :idea:
  • Na besser kann man pers?nliche Daten zur Auswertung f?r die hauseigene Werbemaschinerie nun ja nicht sammeln!

    Ein RESPECT! f?r die Strategen von Jahoo f?r diese krative Verschleierung.

    Ein Horror f?r alle die sich mit dem Schutz von privaten Daten heutzutage besch?ftigen.
    Wer sich da beteiligt und dann ?ber Spam klagt ist selber schuld.

    ?brigens ist die Nutzung der Zeitkapsel zwingend mit einer Registrierung bei Yahoo! verbunden.

    Was Yahoo! mit Euren Daten macht findet Ihr hier:
    http://privacy.yahoo.com/privacy/de/
    http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html

    Es ist weiterhin zu bedenken, da? diese Regelungen nur f?r Deutschland gelten.
    Was die US-amerikanischen Eigner mit Euren Daten machen, steht auf einem anderen Blatt.