Perpetuum Mobile

  • Hallo Nescius,

    wenn du aus einer hoch stehenden Wanne Wasser durch einen Schlauch erst hoch saugst und dann ?ber eine h?her stehende Kante runter f?hrst, wird das Wasser von allein aus dem Schlauch laufen, so lange die Austritts?ffnung des Wassers niedriger liegt als die Eintritts?ffnung und der Wasserspiegel.

    Hier wirken nur die Kr?fte der Wassers?ule, senkrecht gegen die Gravitation. Wie der Schlauch gef?hrt wird ist dabei egal.

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "- schrieb:

    H@NNIB@L[-"]
    Ein PM gibt es nicht, jedenfalls keine geschlossenen PM?s. Es gibt nur offene, also Bereich von Magnetmotoren oder Freie Energie Maschienen.


    Auf irgendeine Weise ist jedes PM geschlossen, n?mlich gekapselt in der Unendlichkeit. Was nat?rlich ein Paradoxon per se ist, und deswegen auch stimmt. Stellt man sich die Unendlichkeit als geschlossenen Raum vor, ist durchaus alles in ihr gekapselt. Ein geschlossenes System. Nur in der Unendlichkeit. Auf der anderen Seite wiederum stimmt es auch, dass generell jedes Energieerzeugungssystem auf irgendeine Weise auch offen ist. Und zwar ge?ffnet in die Unendlichkeit. Es stimmt beides, Teil und Gegenteil. ,,Ich glaube es gerade, weil es paradox klingt."
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • Diese Welt ist DAS Perpetuum-mobile... ihr Sch?pfer bekam es(bzw. den Plan) einst auf seiner Suche nach Macht... und in seinem blinden Wahn und seiner Geilheit auf Macht, hat er es unbedacht umgesetzt.

    Und siehe da, was daraus geworden ist!
    Nichts hat bestand neben einem Perpetuum-mobile, neben DEM Perpetuum-mobile.... denn es gibt vieles anderes, was gerne so bezeichnet wird, doch nur eines, und immer nur eines von dieser Art, wie es diese Welt ist!

    W?rde es jemand nachbauen, es w?rde den selben Effekt haben wie auf die Welt, die vor allen Zeiten war... es w?rde alles verschlingen!

    Nicht umsonst hei?t es, der Sch?pfer dieser Apparattur, habe sie vom Teufel selbst bekommen.

    Ich aber sage: "Das Ergebniss steht uns noch bevor!"
    Und erst dann sollte geurteilt werden, wenn ?berhaupt.
    K?nnte nicht der Sch?pfer der Teufel gewesen sein!?
    K?nnte er hiernach m?glicherweise geb?ndigt sein?
    W?re es das dann nicht wert... die Ewigkeit ohne das entfesselte B?se!
  • HAllo Re dei dii,

    Hast du schon das Buch Wal von Marzahn gelesen? Da:

    http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?p=11198#11198

    Ich denke, das w?rde deine Fragen etwas erhellen:

    Ich aber sage: "Das Ergebniss steht uns noch bevor!"
    Und erst dann sollte geurteilt werden, wenn ?berhaupt.
    K?nnte nicht der Sch?pfer der Teufel gewesen sein!?
    K?nnte er hiernach m?glicherweise geb?ndigt sein?
    W?re es das dann nicht wert... die Ewigkeit ohne das entfesselte B?se!


    oder war "K?nnte nicht der Sch?pfer der Teufel gewesen sein!?" nur rhetorisch gemeint?

    Gru? EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hab Ich gelesen, ja.

    Das sind keine Fragen, die Ich mir stelle - es sind Fragen, die Ich in den Raum stelle.

    Aber trotzdem Danke f?r den Verweis.


    MfG, Prema



    ps: Ich spiele - wie gesagt, Ich hab keinen Fragen - spiele nur ein sehr "dreistes" Spiel
  • Diese zun?chst merkw?rdige Erscheinung - n?mlich, dass sich die physikalischen Theorien entsprechend so entwickeln, dass es einen Energieerhaltungssatz immer gibt - wurde geschichtlich schon mehrfach beobachtet: Seit Jahrtausenden konnte aus an sich totem Material durch Verbrennung W?rme erzeugt werden, obschon nicht ganz klar war, inwieweit dies Energie bedeutete. Ende des Mittelalters wurde mit der Entdeckung des Schie?pulvers klar, dass diese Energie und W?rme tats?chlich auch Bewegung bedeutet. Im 18. Jahrhundert zeigte die Dampfmaschine, dass ?W?rme irgendwie Energie und Bewegung erm?glicht?, worauf im 20. Jahrhundert Albert Einstein mit seiner ber?hmten Formel E=mc? folgerte, dass Masse tats?chlich ?quivalent zu Energie ist.

    Faktisch wurden dem Energieerhaltungssatz immer weitere Terme hinzugef?gt.

    Beispiel: Ein Kernkraftwerk, betrachtet mit der Physik des 19. Jahrhunderts, ist ein Perpetuum Mobile. Es verletzt die im 19. Jahrhundert bekannte Energieerhaltung. Mit der ?quivalenz von Energie und Masse gab es im 20. Jahrhundert eine neue Form des Energieerhaltungssatzes, und die Physik war repariert.

    Die Physik als Sammlung von Denkmodellen zur Beschreibung der Wirklichkeit passt sich immer so an, dass ein Perpetuum Mobile unm?glich ist. Das ist unabh?ngig von praktischen M?glichkeiten zur Energiegewinnung.


    ja klar, damit die energiemafia immer von irgendeinem armen esel was abzocken kann. furzegal ob ein konverter f?r freie energie nun per definition ein "perpetuum mobile" darstellt oder nicht...hauptsache in jedem haushalt steht bald so ein ding!! ausserdem haben wir bereits das 21. jahrhundert, da geht noch viel mehr als sich einstein ertr?umt hat (oder eingefl?stert bekam) *g*
  • @Abraxas

    Der Traum der gro?en energieerzeugung. Perpetuum mobile. eine Maschine die Energie erzeugt aber selbst keine verbraucht.
    Was meint ihr ist das m?glich oder reine Fiktion? alles was ihr zum Thema Perpetuum Mobile wisst oder findet sowie eure Meinungen postet hier.
    __



    Bevor ich mir hier alles durchlese, antworte ich erstmal nur auf deinen Er?ffnungsbeitrag.
    Energie k?nnen wir nicht erzeugen, sondern nur nutzbar machen. Auch verbrauchen wir keine Energie sondern wandeln diese nur um.
    Folglich kann es auch kein Perpetuum Mobile geben.

    Agitator
  • Hallo Agitator, das ist ja schon fast ein philosophischer Beitrag... ;)
    Aber ich verstehe ihn nicht.
    Nur weil wir keine Energie erzeugen oder verbrauchen, sondern diese nur umwandeln, kann es kein Perpetuum Mobile geben?
    Vielleicht bin ich noch nicht richtig wach, aber das geht mir nicht in den Kopf.
    Vielleicht solltest du doch mal die Beitr?ge hier im Thread lesen, besonders den Beitrag direkt ?ber deinem, was die Magnetgeschichte angeht.

    Viele Gr??e
    Kolibri
  • Das ist schon krass, Belle. Aber typisch. ^^
    Ich habe mal recherchiert. Die Meldung kam wohl aus der GoNamic GmbH.
    Hier steht der Link zur Meldung noch (unter 6.4.2007), aber die Quelle wurde schon entfernt: Link
    Bei Google kann man noch lesen:
    "Bundesregierung erfindet Perpetuum mobile - Wachstum daher mit Zwei vor dem Komma - Neuartiger Nanogenerator entwickelt ..."
    Aber Google-Cache wei? mal wieder Rat:
    Meldung im Google-Zwischenspeicher

    Hier die Meldung + Kommentare (aus dem Cache kopiert):

    Bundesregierung erfindet Perpetuum mobile - Wachstum daher mit Zwei vor dem Komma
    Viele dachten, dass sich in Deutschland bald Hase und Igel gute Nacht sagen werden. Gott sei Dank erfand die Bundesregierung jetzt ein Perpetuum mobile und k?ndigte an, die Wachstumszahlen hochzuschrauben. Danach werde man "eine Zwei vor dem Komma" haben, so Bundeswirtschaftsminister Michael Glos ...


    Kommentare

    (11)Macbeth7532 schreibt am 07.04.2007 um 13:54:44 Uhr
    Gott, da geht aber heute einer auf Perpetuum mobile ab...

    (10)Hermes schreibt am 07.04.2007 um 13:54:05 Uhr
    Gestern war es das Damenklo, heute ist es das "Hase und Igel"-Rennen sowie das Perpetuum Mobile, die in die News hineingedichtet werden. Damit werden die Shortnews absolut unn?tig, wenn man erst in der Quelle nachlesen muss, was wirkllich Sache ist.

    (9)Fischlustig schreibt am 07.04.2007 um 13:49:47 Uhr
    Wenn es der deutschen Regierung gelungen w?re ein perpetuum mobile zu "erfinden", dann m?sste die Wachstumsprognose wohl gegen unendlich erh?ht werden. Das w?re so, wie Beamen, Replikatoren, ein Holodeck oder die kalte Fusion zu erfinden. In der Quelle steht auch nichts von einem perpetuum mobile. Hat sich wohl ein Shortnews Idiot ausgedacht. Und da ist die News, wohl aus gegebenem Anlass, gesperrt.

    (8)Son_of_AbaddoN schreibt am 07.04.2007 um 13:43:06 Uhr
    Ein perpetuum mobile ist eine maschine, die einmal angesto?en, ohne jegliche mehrenergie mit kraft der eigen erzeugten energie funktioniert (hat es noch nie gegeben, da reibung w?rme erzeugt und so energie verloren geht). ich w?rde mal behaupten: der autor wollte sich mit fremdw?rtern, die er nicht versteht, profilieren. :D

    (7)AFDFCH schreibt am 07.04.2007 um 13:32:16 Uhr
    da kann man nur "OMG" sagen, solche verkorksten news hab ich noch nicht gesehen...es ist noch nicht mal eindeutig bzw, direkt zu sehen, um was es hier geht, und auch was ?berhaupt ein "perpetuum mobile" ist, k?nnte mal verdeutlicht werden o.o

    (6)Karopaton schreibt am 07.04.2007 um 13:31:33 Uhr
    Mich w?rde mal interessieren, was die Korrektur der Wachstumszahlen mit einem perpetuum mobile zu tun hat...

    (5)Mr-Sandman schreibt am 07.04.2007 um 13:25:32 Uhr
    nicht besonders nah an der quelle - wer schreibt solche verkackten news das geh?rt ja bestraft -.-

    (4)ochse21 schreibt am 07.04.2007 um 13:25:06 Uhr
    ?hm, irgendwie ne Woche zu sp?t dran oder so?

    (3)tastenkoenig schreibt am 07.04.2007 um 13:24:44 Uhr
    Das tut so weh.

    (2)Jammy04 schreibt am 07.04.2007 um 13:23:15 Uhr
    Was f?r eine sensationsheischende Headline... Tztztz.


    Im Anhang befindet sich die HTML.-Seite als ZIP.-Datei. Falls Google-Cache doch mal gel?scht werden sollte. ;)
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~