Perpetuum Mobile

  • Perpetuum Mobile

    Das Teil sieht so aus wie das aus dem Jahr 1235.
    Also Leute, keine Sorge, da war wohl ien Motor eingebaut oder hinter der Wand ein Magnet mit Motor gekoppelt
    8)

    Wie hier... --> http://www.mathe-schule.de/download/pdf/Physik/perpetuum_mobile.pdf

    ...es schon heisst:
    Die franz?sische Akademie der Wissenschaften beschloss im Jahre 1755 keine Baupl?ne eines Perpetuum Mobiles mehr entgegen zu nehmen.

    Also wenn man irgendetwas finden k?nnte, was freie Energie erzeugt, dann wird es etwas mit Kernfusion zu tun haben und die Wissenschaftler vom CERN arbeiten da auch schon seit ?ber 50 Jahren dran (bisher ohne Erfolg). :oops:
    Von den gro?en Versprechungen "energieerzeugneder Maschinen" habe ich bisher keine gesehn, die auch funkitioniert...schade aber so ist das nunmal so (bis jetzt)....


    viele gr??e ins forum :idea:

  • Also wenn man irgendetwas finden k?nnte, was freie Energie erzeugt, dann wird es etwas mit Kernfusion zu tun haben

    kernfusion ist denk ich nicht n?tig, nich wies die forscher wollen! es gab und gibt diese maschienen, es werden neue entwickelt! ich hab schon eine zeichnung einer gesehen, pers?nlich! sie wird grad gebaut! das problem ist nur, das die erfinder unterdr?ckt werden, ausgeschaltet werden. das ist nun mal leider realit?t. die amis haben ein system, mit dem sie offiziell blitze registrieren, in wirlichkeit aber nimmt dieses system den einsatz freier energie maschienen wahr! tja leider bringen herk?mmliche energiequellen mehr profit ...
  • Perpetuum mobile braucht kein mensch.
    Wozu auch.
    Die gesetze der thermodynamik verbieten das es funktioniert.

    Sehr interressant finde ich diesen film.

    ed2k://|file|freie%20energie%20der%20wettlauf%20zum%20nullpunkt%20nicola%20tesla%20ufo%20303storm.mpg|834548400|1478465226617A6AA852E0CED0C90EE8|/

    Darin werden etliche maschienen vorgestellt die freie energie nutzen, viele davon nach oder von tesla.
    Auch kalte fusion wird erl?utert.

    Ausserdem wird eine patentirte magnet verbrauchende strom erzeugungsmaschiene vorgestellt.

    Die Beste video zusammenfassung die ich bisher sehen durfte.

    Leider wird diese technologie noch unterdr?ckt, von den m?chtigen.
    Wer nicht versteht was ich meine sollte sich das reinziehen.

    ed2k://|file|Doppeltes.Gehalt.-.Reines.Gewissen.-.Die.Nebeneink%C3%BCnfte.der.Politiker.-.linked.by.[www.titanesel.tk].avi|241403904|0D7B4BC55E76D8E9291EBEE0D0A5E295|h=D77ZZ5EMFOGUW5SPTRGRMDRHICM2TCOH|/

    Da ist zu sehen wie in der praxis die unterdr?ckung funktioniert.
  • @danjoo

    wie bitte?! die braucht kein mensch? diese maschienen sind n?tiger denn je ...! und maschienen, die die raumenergie anzapfen, k?mmern sich nicht um die thermodynamik! ich hab den film auch gesehen, sehr interessant, was alles so machbar ist, und das von hobby erfindern!! stell die vor was staatlich gef?rderte (geheim-)projekte leisten k?nnen! au?erdem ist ein perpetuum mobile ein mechanisches ger?t, was meiner meinung nach veraltet ist, dennoch ist der sinn hinter diesem begriff der gleiche geblieben, mehr energie erzeugen/umwandeln als ben?tigt wird!
  • Da stimme ich phobo bei. Die Maschinen sind wirklich wichtiger denn je. Wir m?ssen davon weg komen Energie nur durch zerst?rung zu gewinnen.
    Es kann doch nicht sein das es nur die M?glichkeit der Energiegewinnung dadurch gibt, obwohl doch alles in der Natur erschaffende Energieerzeugung ist. Man brauch ja nur an ein L?wenzahn denken was suich durch eine Teerdecke boxt. Da allein steckt ne ganze Menge Energie hinter, dieses Prinzip m?sste sich doch nutzbar machen lassen.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Auf meiner seite lag ein missverst?ndniss vor.

    Hab mal auf wiki nachgeschaut.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_mobile

    Ich vestand unter perpetuum Mobile bisher nur das was sie dort typ 3 nennen.
    Also eine spielerei die ewig l?uft. :roll:
    Schein bar hat sich mit der freien energie diskussion auch die definition von Perpetuum mobile ge?ndert. ;)

    bin sonst nat?rlich auch der meinung das die nutzung der freien energie erforscht werden sollte um unsere energie probleme in den griff zu bekommen und die globalen konzerne entbehrlich zu machen.
  • die energiegewinnung der zukunft findet sich in den kreativen implosionsmechanismen der natur! es wird geschaffen anstatt zerst?rt ... das genaue gegenteil von dem, was heute gemacht wird, wir sehen doch was wir mit unseren destruktiven explosionstechniken der natur antun, das mu? und wird ein ende haben. wens mehr interessiert solte man nach nicola tesla, viktor schauberger oder wilhelm reich suchen!
  • grrrrrrrrrrrrr

    ich denke,

    es gibt kein Perpetuum Mobile, kein aus sich selbst Laufendes.

    Wenn eine arbeit verrichtet wird, z.B. zur bewegung von materie, mu? auch die bestimmte Energie aufgebracht und umgesetzt werden.

    Allerdings:
    Es gibt wohl Ger?tschaften, die eine Andere Energiequelle als die derzeit offiziell anerkannten nutzen und deshalb - nur Scheinbar - Ohne Energie-Zufuhr arbeit verrichten.

    jep
  • so:

    also rein nach definition her gibts nur ein perpetomoblie und das w?hre das universium als geschlossenes system.

    andere m?glichkeiten gibt es nicht da man kein 100% geschlossenes system erzeugen kann ;)

    und da es ja den energieerhaltungssatz gibt ist es auch nicht m?glich energie zu erzeugen. meiner meinung nach ist das eine tatsache.

    nun zu den "schein" PM das ist im grunde ganz einfach man zieht z.b. aus der gravitation energie und wandelt diese in bewegung um. theoretisch meist durc heblwirkung.
    ein beispiel w?hre hierf?r Bhaskaras Rad was man auf:
    http://www.hp-gramatke.de/perpetuum/german/page7000.htm

    finden kann hierbei sieht man das die bewegung der fl?ssigkeit auf der einen seite weiter nach ausen geht als auf der anderen dadurch eben ein hebel entsteht. dadurch eben ein potentialunterschied und somit nutzbare energie ;)
    leider ist sowas nur ein bewei? daf?r das es m?glich ist aus einem sich nicht ver?nderten umfeld energie zu ziehen. welche quelle daf?r genutzt wird ist ja erstmal relativ.

    PS: warum baut ihr nicht einfach mal das nach was ihr seht und auch versteht wie es funktionieren k?nnte ;)
  • Perpetuum mobile, f?r die Menschen ein Geheimnis, oder ? Nein, da die Masse noch keine Kenntnisse hat ?ber freie Energie, ist es auch klar, dass sie das f?r ein Paradox halten. Klar wird Energie ben?tigt, denn ohne geht nichts. Sie kommt aus dem Prana, da wo auch die Blitze und Wirbelst?rme ihre Energie herholen. Nur die Technik ist sehr geheim gehalten. Wissenschaftler wie Tesla und auch einige unserer Zeit, habe damit schon experimentiert.
    "Mann muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird.
    Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse"

    NON NOBIS DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM
  • also ich meine, ein "echtes" perpetuum mobile kanns nicht geben, weil allein durch reibung schon mehr energie gebraucht wird.
    aber warum sollte ein offenes pm nicht gehn? viktor schauberger soll ja eine maschine entwickelt haben, die wirbel im '?ther' erzeugt und dadurch gro?e energiemengen freisetzt. das w?r im grunde ja ein pm, auch wenn die energie, die da benutzt wird, woanders herkommt...
  • @Chris: Das w?re m.E. sogar vollkommen PM. Wie man ja wei?, kann man Energie ohnehin nicht ,erzeugen', man kann sie nur nutzbar machen. Genausowenig kann man Energie vernichten. Und ein PM ist nur eine Maschine, die ihre Aktivierungsenergie auch dazu verwendet, um neue Energie aufzunehmen und nutzbar zu machen (z.B. Wechselstrom).
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • Ein Vorschlag

    Hi @all
    Ich hab mir mal Gedanken dar?ber gemacht selber ein PM zu bauen.
    Eine Idee war es Wasser ?ber einen Schlauch in die eigene Wanne zu transportieren. Es geht erst z.B. 1 m hoch und dann 90cm ich irgendeiner Form, der einfachheit halber Kreisform, runter, sodass sehr viel mehr Masse auf der absteigenden Seite sich befindet. ?ber die Gravitation sollte diese gr??ere Wassermasse angezogen werden und daf?r sorgen, dass neues Wasser aus der Wanne hochgesogen wird.
    Die gr??ere Masse wegen der ?berwindung derSchwerkraft des senkrechten Wassers.

    Ist es m?glich?

    Danke schon im voraus f?r kommende Bemerkungen und Vorschl?ge!

    MfG

    Nescius