Die Wissenschaftler der Nasa finden offenbar immer mehr Gefallen an gewaltigen Zusammenst??en im All. Erst im August 2005 hatten sie den Kometen Tempel 1 mit einem k?hlschrankgro?en Projektil beschossen. Mit 37.000 Kilometern pro Stunde raste das Geschoss auf Tempel 1 zu - ein tiefer Krater entstand, eine gewaltige Staubwolke wurde aufgewirbelt. Darin konnten Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen nachgewiesen werden - und auch Wasser.
Auf gleiche Weise wollen die Nasa-Forscher nun den S?dpol des Mondes traktieren, wobei sogar zwei Einschl?ge kurz hintereinander geplant sind. Die beiden Einschlagsk?rper sollen gemeinsam mit der neuen Mond-Erkundungssonde "Lunar Reconnaissance Orbiter" im Oktober 2008 starten. Der Crash ist f?r Januar 2009 geplant, teilte die US-Weltraumbeh?rde mit.
[url=http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,10895,00.html]Animation[/url]
[url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,410887,00.html]zum Artikel[/url]
