Im Supercomputer entsteht die bet?rend sch?ne Komplexit?t des Universums ?berraschend leicht. Nur die Dunkle Materie scheint f?r die Strukturbildung verantwortlich zu sein, die Sterne folgen ihr. Im Vergleich mit dem echten All zeigt sich: Die Simulation ist erstaunlich akkurat.
Spiegel Online ist mittlerweile eine Gew?hr f?r Fehlinformation!
Ich traue diesen Leuten nicht mehr soweit wie ich sie schmei?en kann! Ich wei? aus der Mathematik, dass man jede positive Bewegung in ihr Gegenteil verkehren kann mittels einer einfachen Vorzeichenoperation.
Dunkle Materie ist auch nur so ein Kunstgriff, um zu verschleiern, dass die Astronomen nicht wissen, was wirklich passiert. Es scheint gut ins aktuelle Modell zu passen. Aber die "dunkle Materie" mu?te definiert werden, weil die tats?chlichen Beobachtungen im All sich nicht mit den Vorhersagen der Einsteinschen Relativit?tstheorie deckten. Es handelt sich also um einen Notbehelf!
hm, die dunkle materie, wie es immer bezeichnet wird...ist eigentlich der quantenschaum oder quanten?ther. siehe p. dirac und k.g. neumann. letzterer hat auch ein buch geschrieben mit dem titel: "die absorption der gravitation"
k?rper mit gro?en massen nehmen mehr ?therteilchen auf und wachsen. auch die ?therdichte in der n?he von festk?rpern ?ndert sich und ist anders als im freien all, auch die physikalischen "konstanten" ?ndern sich, siehe o. ?sterle et al. drum sch?tteln alle die k?pfe weils irgendwie net zusammenpasst.
irgendwann ist kein quanten?ther mehr vorhanden, weil alles umgewandelt wurde in substanz.
wie lang das noch dauert? keine ahnung. so wie es heutzutage berechnet wurde, nimmt die dunkle materie ungef?hr 90 prozent des universums ein, erst 10 prozent wurde zu substanz umgewandelt. die absorption steht noch am anfang.
genug definition, EO? auch ohne vorzeichen?nderung. hab die formel f?r die darstellung grad net im kopf.
Kann mich Waterbrunn und Tris nur anschlie?en. Irgendwie l?uft auch immer
wieder alles auf das noch immer ungekl?rte Ph?nomen der Gravitation
hinaus und da brauchts halt eine Dunkelmaterie, um die gigantischen L?cher
im Raum, oder die gigantische Masse im Mittelpunkt einer Galaxie
( schwarzes Loch ) erkl?ren zu k?nnen.
Nur richtig erkl?ren k?nnen die wissenschaftlichen Heinis es eben nicht!