Tagchen

  • Hall?chen,

    herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

    Sieh dich um, schnapp dir einen Sessel und mach es dir sch?n bequem.

    Vorsicht in Niedersachsen, da schwirren manchmal "sosos" rum. *grinst*

    Haben einige aus Niedersachsen hier.

    Liebe Gr??e

    ABRAXAS
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • MagiederTr?ume,
    auch ein herzliches Willkommen,
    um deine Frage zu beantworten siehe hier:
    www.aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?t=1295

    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • Jopp der gute Jan sagt mir was, genauso wie seine "Kumpels" Jo Conrad und Stefan Erdmann.
    Mit Jo sind wir selbst in gutem Kontakt und von Jan habe ich auch schon jedes Buch gelesen.

    Gibt hier im Forum auch mehere Themen dar?ber.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • @ TrisMeg : Ich habe schon ein spezielles Interesse an ihm,
    muss ich zugeben. Ich lese gerade sein Buch "H?nde weg von diesem Buch"
    und finde es wirklich faszinierend...
    Muss dazu sagen,dass ich komplette Anf?ngerin auf diesem Gebiet
    bin...ein guter Freund hatte mir von ihm und seinen B?chern erz?hlt...
    Nun lese ich mit wachsender Begeisterung :)

    Irgendwie interessiert mich auch,wer der Mann hinter "Jan van Helsing"
    ist...so als Mensch.
    Ich weiss,dass er mit b?rgerlichem Namen Jan Udo Holey heisst..
    Mehr aber leider nicht...

    Bitte nicht falsch verstehen,bin sicherlich kein verr?ckter Fan,
    der Nachts vor seinem Haus zeltet,um ihn einmal "live" zu sehen oder
    dergleichen..dass sollte man ihm alleine wegen dem Hickhack um seine
    ersten B?cher nicht antun....

    ...nur w?rde ich gerne mehr ?ber ihn als Person erfahren...

    Kann nat?rlich auch verstehen,wenn er sich da eher bedeckt
    h?lt...

    Ja..soweit..so gut...

    Gr?ssle
    MagiederTr?ume
  • MagiederTr?ume,
    wenn du oben in der navigation unter "Suchen" gehst und Jan van Helsing und/oder Jan Udo Holey eingibst, kannst du zumindest sehen bzw. lessen, was hier im Forum ?ber ihn steht.
    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • hallo magiedertr?ume

    das ist so eine sache mit jan. in seinen anfangsjahren als autor war er bestimmt authentisch, er ist viel rumgekommen und hat viele kontakte gekn?pft. da war auch der idealismus noch ein starker triebfaktor. in den letzten jahren hat jan allerdings den mammon als triebfeder ?berhand nehmen lassen. alle paar monate ein neues auto, und jetzt gr?ndet er einen fernsehsender. mit welchem geld? aus dem buchverkauf sicher nicht...auch wenn er viele b?cher verkauft hat, die millionen die der sender kostet (allein schon die senderechte!) kommen sicher woanders her...wurde der mann "gekauft"?

    soll sich jeder selber einen reim drauf machen. die ersten b?cher waren der hammer, f?r viele der einstieg in die materie. daf?r danke ich jan. aber wie gesagt, mir sind da sachen zu ohren gekommen die mich eher nachdenklich stimmen, auch die mails die ich von ihm erhalten habe sind nicht gerade vertrauenserweckend. aber da muss sich wie gesagt jeder selbst ein bild davon machen.

    liebe gr?sse

    tris
  • Soweit ich weiss,war er noch ziemlich jung,als seine
    ersten Werke ver?ffentlicht und dann bald wieder
    verboten worden sind....

    Geld..ja Geld...feste Energie...ist ja nun leider (oder zum Gl?ck?)
    eine Notwendigkeit auf diesem Planeten.
    Und es ist nur gut und billig,wenn er von seinen Buchverk?ufen
    leben kann und auch die Reisen,die er unternimmt,bezahlt. So
    sollte es sein,daran ist nichts verwerflich...

    Das ist meine grunds?tzliche Meinung...

    Allerdings kenne ich ihn zu wenig,um beurteilen zu k?nnen,
    in wie weit er sich von damals bis heute ver?ndert hat.
    Ich kann nur sagen,dass mir das Buch,was ich momentan von ihm
    lese,wirklich gut gef?llt. Ich finde es gut,dass er die Dinge nicht
    einfach so in den Raum stellt sondern versucht,sie zu belegen...

    Ich kann,wie schon erw?hnt,nicht beurteilen,wie es jetzt charakterlich
    oder idealistisch um ihn bestellt ist,das k?nnt ihr besser als ich!
    Aber wenn das so ist,wie ihr beschreibt,dann stimmt mich das-zugegebenermassen-auch sehr nachdenklich....

    Einer Sache bin ich mir jedoch sicher: Er erz?hlt keinen Mist!

    Gr?ssle
    MagiederTr?ume
  • Wie wolltest du dich unterwinden,
    kurzweg den Menschen zu ergr?nden?
    Du kennst ihn nur von au?enw?rts.
    Du siehst die Weste - nicht das Herz!
    Wilhelm Busch


    fiel mir mal eben so ein
    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche