Wohnformen

  • Eigene Haust?r, gemeinsames Dach
    Neue Wohnformen im Alter


    Richtfest in Karlsruhe

    Die Idee des gemeinschaftlichen Wohnens im Alter gewinnt zunehmend Anh?nger. Vor allem viele ?ltere Frauen, die alleine leben, suchen f?r sich eine Alternative zum Altersheim oder zur Seniorenresidenz. Neue Wohnformen in Wahlverwandtschaften - entweder in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen oder mit mehreren Generationen unter einem Dach - entstehen derzeit ?berall im Land. Der Film von Sarah Palmer zeigt einige dieser Wohnmodelle in Stuttgart und Karlsruhe und fragt die Bewohner nach ihren W?nschen.


    Adressen:
    ZAG "Zukunft aktiv gestalten" Karlsruhe

    Kontakt:
    B?rbel Bludau
    Luisenstr. 21
    76137 Karlsruhe
    Tel. 0721/389396.

    BauWohnBeratung Karlsruhe

    BauWohnBeratung Karlsruhe
    Ludwig-Marum-Str. 38
    76185 Karlsruhe
    Tel. 0721/59727.18
    Internet: www.bedandroses.de

    Bayerl Baukonzept GmbH

    Stephanienstr. 94
    76133 Karlsruhe
    Tel. 0721/25007
    Internet: www.bayerl.de

    "Wabe" und "Mobile" Stuttgart

    Kontakt:
    pro...wohngenossenschaft eG
    Hau?mannstr. 6
    70188 Stuttgart
    Tel. 0711/2348162
    Internet: www.pro-wohngenossenschaft.de

    ViA "Vital im Alter" Rastatt

    Kontakt:
    Elma Fritsch
    Schlosswiesenstr. 23
    76593 Gernsbach
    Tel. 07224/50684
    Internet: [email protected]

    Parit?tisches Bildungswerk

    Martin Link
    Hau?mannstr. 6
    70188 Stuttgart
    Tel. 0711/2155-188
    Internet: www.bildungswerk.paritaet-bw.de
    - ein profunder Kenner der Materie, seit ?ber 10 Jahren dabei.

    Selbstbestimmtes Wohnen im Alter

    Architekturb?ro Scheyer
    Architekten, Karlsruhe
    Tel. 0721/9339194
    E-Mail: [email protected]
    - Wohnberatung, Gruppenbegleitung f?r Gemeinschaftsprojekte

    ?lter werden in Schorndorf/Schorndorfer Modell

    Kontakt:
    E-Mail: [email protected]
    - Wohnprojekt in Zusammenarbeit mit St?dtischer Wohnbaugesellschaft
  • neee nat?rlich nicht, ich finde die Mischung machts, da kann und m?chte sone Omi oder Opi auf die Kinder einer Familie aupassen wenn diese arbeiten gehen und andersrum die Eltern sich um die Omi oder Opi k?mmern wenns sie Hilfe brauchen!

    Sowas gibts bereits schon habe ich gestern als Reportage in 3sat gesehen! :) W?re auch meine Vision vom Zusammenleben!
  • Stattdessen steckt man alte Leute heutzutage in Altersheime :(
    Wo sie nach Nr Massenabgefertigt werden und er geist m?rbe und senil wird...
    Das ist echt traurig...


    Ich m?chte jetzt trotzdem ein kleines "aber" vorbringen
    Es gibt Alte Leute die durch ihre Senilit?t oder geistige St?rungen einfach nicht normal von der eigenen Familie versorgt werden k?nnen.
    Ich selbst habe so einen Fall in meiner Verwandtschaft, und ich w?rde und k?nnte mich nicht um so einen Menschen k?mmern.
  • hi SUNdelight

    So ist es eigentlich auch von der Natur gedacht ;)

    Jeder lebt bei jedem, unter allen, lernt von jedem und von allen, w?ckst durch jeden und durch alle... Gemeinschaft ist eine wunderbare Philosophie :P

    hi IgnieFerroque

    Dies mit den speziellen F?llen wird es auch weiter geben, solang wir solchen Lebensstil an den Tag legen... doch wird es menschen geben, die es als ihr Bestimmung sehen in diesem Bereich diesen Menschen zu helfen und sie zu unterst?tzen!

    mit besten w?nschen

    LLL

    manu