Aluminium neben Saurierskelett entdeckt?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Aluminium neben Saurierskelett entdeckt?

    Der Sensations-Fund von Aiud ? ein R?tsel

    Zwei der Funde erwiesen sich als Knochen, aber eines, von der Form eines Beils, bestand aus Metall ? aus Aluminium. Die zwei Knochenfragmente, so konnte schnell festgestellt werden, stammen von einem so genannten Mastodon, einer Art Elefant, die bereits vor rund einer Million Jahren ausgestorben ist.

    Das bis heute mehr als r?tselhafte "Objekt von Aiud" hingegen war, auch wenn es zusammen mit den Saurierknochen in zehn Metern Tiefe gefunden wurden, eindeutig als k?nstlich zu identifizieren ? es stammte von Menschenhand! Das Objekt mit einer L?nge von etwas ?ber 20 Zentimetern ist von zwei Seiten her mit runden Bohrungen versehen, die sich im "Zentrum" des K?rpers treffen. Au?erdem hat es am Ende eine Art "Aufh?ngung", die an die Schaufel eines modernen Baggers erinnert.


    Im Jahre 1992 berichtete der Rum?ne Florian Gheorghita in dem Magazin Ancient Skies der AAS erstmals ?ber diesen Fund. Er gibt nicht nur zu bedenken, dass das omin?se Objekt unbekannter Herkunft und unbekannten Alters heute verschwunden ist, sondern er wagt auch eine erste Spekulation ?ber Herkunft und Sinn des St?ckes im Sinne der Pal?o-SETI-Hypothese. Er meint, es k?nne sich m?glicherweise um eine Art "Landefu?" einer au?erirdischen Flugmaschine handeln, der durch irgendwelche Umst?nde abriss.

    Gheorghita beruft sich dabei auf einen "Flugzeug-Ingenieur", der die Idee in die Welt setzte, dass das Haltegest?nge in den zu erkennenden L?chern platziert war und die am K?rper erkennbaren Abnutzungen und Kratzer an der Unterseite auf l?ngeren Gebrauch zur?ckzuf?hren sein k?nnten. Die Skizze rechts veranschaulicht diese Idee.

    [IMG:http://www.freenet.de/freenet/wissenschaft/paranormal/geschichtsbild/aiud/an2.jpeg]

    [IMG:http://www.freenet.de/freenet/wissenschaft/paranormal/geschichtsbild/aiud/grafik_gross.jpeg]
    Der UFO-Ermittler Michael Hesemann vom Magazin 2000 plus kam durch Zuf?lle und gl?ckliche Umst?nde im Jahre 1994 dem "Objekt von Aiud" auf die Spur. Damals hielt er sich in Debrecen in Ungarn auf, um dort an einer UFO-Tagung teilzunehmen. Auf dieser wurde Hesemann zu einem Vortrag in Cluj in Transsylvanien eingeladen.


    Freenet
  • fantastisch!

    das es jetzt nicht mehr auffindbar ist, verwundert mich nicht!

    die moderne wissenschaft versucht uns ja immer noch krampfhaft einzubl?uen, dass der mensch vor 10.000 jahren noch ein "j?ger und sammler" war und "primitiv" durch die gegend zog. doch die erde ist schon mehr als 3.000.000 jahre bewohnbar und es sind schon einige hochkulturen untergegangen, deren verm?chtnisse wahrscheinlich in irgend einem verliess bunkern und verfallen, wenn sie denn nicht direkt zerstort wurden... :?

    cooler fund, trismeg! ;)

    mit besten gr??en

    manu

    ps: man schaue mal auf das erste ver?ffentlichungsdatum...
  • Wirklich Super!

    Klar, da? es verschwunden ist.
    Irgendwie m?ssen die uns ja Ihre Fakten der Geschichte aufzw?ngen.
    W?re ja noch sch?ner, wenn man daran r?tteln w?rde, und Sie zugeben,
    da? ?berall auf der Welt Quatsch gelehrt wird und sich selbst in Frage stellen.

    Ist aber wirklich interessant, vielen Dank Trismeg.

    Gru?
    NeoXynx
  • passiert schon h?ufiger dass artefakte sich in nichts aufl?sen, siehe folgende story:

    Chinesische Arch?ologen waren bereits im Dezember 1952 auf diese Grabst?tte gesto?en. Hier hatte der chinesische General Chou Ch'u seine letzte Ruhe gefunden. Chou Ch'u lebte von 240 bis 299 nC und war, erst 59-j?hrig, auf dem sogenannten Feld der Ehre gefallen. Schon vor der Entdeckung seiner Gruft hatten sich Grabr?uber dort gewaltsam Zutritt verschafft und dabei wohl manche Kostbarkeit, die man Chou Ch'u auf seine letzte Reise mitgegeben hatte, erbeutet. Dass ihnen allerdings jenes ungew?hnliche, 1.700 Jahre alte Artefakt ? ein G?rtel mit 17 Metallornamenten aus Silber und Aluminium ? entgangen sein soll, ist kaum zu glauben. Professor Xia Nai informierte mich 1982 auch dar?ber, dass der von ihm untersuchte Aluminiumg?rtel in zwei Einzelteile zerlegt worden sei und danach sowohl im Historischen Museum von Nanking wie auch in dem von Bejing besichtigt werden k?nnte. Nach letzten Informationen, die ich vor nicht allzu langer Zeit erhalten habe, ist die G?rtelh?lfte, die man Bejing zur Verf?gung stellte, aus der Vitrine des dortigen Museums verschwunden. Wurde da wieder einmal ein wichtiger Zeuge aus unserer noch unentr?tselten Vergangenheit aus bestimmten Gr?nden "unter den Teppich" gekehrt?

    Efodon e.V.
  • Im Labyrinth des Unerkl?rlichen


    Mysterien des Altertums

    Woher kommen wir? Ist die Menschheit ?lter als vermutet? Gab es versunkene Reiche von denen wir nichts wissen? In einer beispiellosen arch?ologischen Schatzsuche ist es Klaus Dona und Reinhard Habeck gelungen, verschollene Artefakte und unglaubliche Kunstsch?tze ans Licht zu bringen. Teilweise in Geheimarchiven und Privatsammlungen unter Verschlu? gehaltene Rarit?ten veranlassen uns, das bisherige Geschichtsbild ?ber den Werdegang des Lebens und die Entstehung der Zivilisation neu zu ?berdenken. Der pr?chtig illustrierten Band f?hrt zu den wahren arch?ologischen X-Akten, die erstmals gezeigt und deren Hintergr?nde enth?llt werden.

    Mysteri?se Fossilien: Knochenfunde aus S?damerika best?tigen uralte Legenden ?ber Riesen; wie erkl?ren sich menschliche Fu?abdr?cke, die in den selben geologischen Schichten von Saurierf?hrten gefunden wurden?

    Kurioses aus der Urzeit: ein auf 140 Millionen Jahre datierter Hammer verwirrt Experten ebenso, wie ein 400 Millionen Jahre alter Schuhabdruck mit einer zertretenen Urzeitschnecke.

    Geheimnisvolle Kristallsch?del: Woher hatten unsere Vorfahren die erstaunliche Herstellungstechnik, die selbst in unserer Zeit nicht besser m?glich w?re?

    Verschollene Fundst?cke:
    Ungekl?rte Sammlungen mit fremdartigen Symbolen konnten wieder ausfindig gemacht werden, darunter die "Metallbibliothek" von Pater Crespi in Ecuador; die "Tafeln von Michigan" aus H?gelgr?bern der amerikanischen Ureinwohner oder die Steine aus "Burrows Cave" in Nordamerika.

    Ungew?hnliche Leuchtobjekte: Im Dschungel von Ecuador wurden seltsame Relikte einer unbekannten Kultur gefunden. Darunter ein "Weltkartenstein" mit den Umrissen fremder Erdteile. Einige St?cke offenbaren gespenstische Leuchteffekte.

    Sagenhafte Unterwasserfunde: In verschiedenen Ozeanen der Welt wurden Reste untergegangener Kulturen entdeckt. Wer schuf die gigantischen Monumente am Meeresgrund? Sind es ?berreste der sagenumwobenen Inselreiche Atlantis und MU?

    Vorzeitliche Hochtechnologie: Perfekt hergestellte Werkzeuge; eine pr?historische Steinscheibe, die ?embryologisches Wissen? beinhaltet; ein Leuchtk?rper im alten ?gypten; antike optische Vergr??erungslinsen; erstaunliche astronomische Kenntnisse in Stein verewigt.
    Diese und weitere R?tsel der Arch?ologie zeigen uns, dass das Bild ?ber unsere Fr?hgeschichte immer noch L?cken aufweist, die zweifelhaft und unerforscht geblieben sind.

    [IMG:http://www.unsolved-mysteries.net/rundgang/LabyLay.jpg]

    http://www.unsolved-mysteries.net

    weitere Artefakte und Entdeckungen sind hier mit einigen infos aufgelistet:

    http://www.unsolved-mysteries.net/archiv/arichauswahl.htm
  • Hmm das Pflanzenextrakt womit man Steine weich machen kann. Hmm
    in welchem Buch war das!? Hochtechnologie im Altertum, bei Rudi oder wo habe ich das nochmal gelesen. Hmmmm..
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Hi Leute!

    Ich war auch in seiner Ausstellung, hier in Berlin! Ich hab f?r meinen Geburtstag alle Leute zusammengetrommelt, die mich immer "bel?chlen" wenn ich wieder "eine meiner Geschichten" zum besten gebe! Also, die waren da erstmal etwas nachdenklich geworden! Den meisten hat "RALF" am meisten imponiert! Ich pers?hnlich fand die ?gyptische Gl?hbirne am besten!

    Ich kann nur jedem raten, solltet ihr mal sehen dass "unsolved mysteries" in eurer Stadt ist, sofort hingehen, und alle Zweifler mit reinziehen!

    Liebe Gr??e

    Ini