Neuer Moderator

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Neuer Moderator

    Also
    da ich mich ja sehr f?r politik interessiere
    und auch will das sich in der hinsicht auch mal was ?ndert
    hab ich mich mal als mod gemeldet
    und schwups, jetzt bin ich hier :)

    zu meiner person

    mein name ist F.-Xaver S. ich bin 18 und hab eine lehre als veranstaltungskaufmann angefangen


    ich werd daf?r sorgen das hier was los ist :)
    und zu jedem meinen senf geben ;)

    ach ja
    politik selber hat nix mit verschw?rung zu tun, auch wenn die jetzige was damit zu tun hat

    gru? xaxl
  • hallo xaxl

    viel gl?ck bei deinem neuen posten. hab gerade im wiki gekuckt was sich die leut eigentlich vorstellen unter dem begriff "politik" (ist ja auch nur so ein wort)

    Der Begriff Politik wird aus dem griechischen Begriff Polis f?r Stadt oder Gemeinschaft abgeleitet (politika=?ffentliche Gesch?fte). Nach einer recht umfassenden Definition ist Politik ??ffentlicher Konflikt von Interessen unter den Bedingungen von ?ffentlichem Machtgebrauch und Konsensbedarf.?[1] Die Politikwissenschaft besch?ftigt sich als Teilbereich der Sozialwissenschaften mit so verstandenen politischen Formen, politischen Inhalten und politischen Prozessen.

    Allerdings gibt es letztlich bis heute keine Einigkeit dar?ber, ob Macht, Konflikt, Herrschaft, Ordnung oder Friede die Hauptkategorie von Politik ausmachen.


    meine meinung ist einfach wenn jemand ?ffentlich macht aus?ben muss, um ?ffentliche konflikte einzugrenzen, dann ist der ein ganzes st?ck weg vom grundgedanken der universellen, kosmischen gesetze. und alle die laut nach einer regierung schreien, sind ebenfalls noch weit davon entfernt IN sich zu sein...orientierung im aussen und nachleben von organisierten vorgaben, so nenne ich das mal.

    solang immer noch jemand dr?ber nachdenkt WIE man menschen am besten dazu f?hrt, sich selbst als ganzes anzusehen (oder zumindest als teil vom ganzen) solang ist weder derjenige frei, noch der der danach fordert. das sind alte strukturen (macht und ohnmacht) die dualit?t par excellence.

    dass noch kein meister vom himmel gefallen ist, weiss ich (seitenblick zu abraxas) allerdings wird derjenige auch schwerlich ein meister werden, der immerfort dem politiker an den lippen h?ngt (dann hat derjenige der sich alles sagen l?sst n?mlich nicht die freiheit selbst die meisterschaft zu erlangen)

    wie auch immer, ich hoffe die politik l?sst dir die freiheit so zu sein wie DU BIST.
  • Hallo TrisMeg,

    setz doch nicht immer Politik mit Menschen gleich die diese missbrauchen f?r egoistische Zwecke. Mein Verst?ndniss von Politik ist es Mitverantwortung f?r die
    menschliche Gesellschaft zu ?bernehmen. Ich betrachte sie einfach mal
    wie zum Beispiel die Moderatoren dieses Forums hier, die mit nach dem Rechten sehen und mithelfen das diese Pflanze hier w?chst, bl?ht und gedeiht.
    Sie machen es nicht um als "coole S?ue" dazustehen oder um Macht auszu?ben, sondern um mitzuhelfen. ?hnlich ist es auch in der Politik.
    Nur dank der glorreichen Dualit?t kann man die f?r positives verwenden, als auch f?r negatives.

    Ich denke mal hier wird sich schon einiges machen lassen und das xaxl nicht ?berschnappt schaue ich schon mit drauf. *grinst*
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • lolol @ xaxl *verneig*

    setz doch nicht immer Politik mit Menschen gleich die diese missbrauchen f?r egoistische Zwecke. Mein Verst?ndniss von Politik ist es Mitverantwortung f?r die
    menschliche Gesellschaft zu ?bernehmen.


    abraxas...politik funktioniert jedoch nur wenn menschen sich dran beteiligen. menschen sind leider korrumpierbar. wenn jemand macht erh?lt, und selbst nicht genug in sich selbst verwurzelt ist, kann ihn diese macht jeglichen halt rauben. und er wird nurnoch als zerrbild dastehen. mitverantwortung f?r die menschliche gesellschaft hat jeder mensch, der sich auch sich selbst verantwortlich f?hlt.