NEWS - unabh?ngige Mediennetzwerke

  • NEWS - unabh?ngige Mediennetzwerke

    Was ist indymedia?

    indymedia Deutschland versteht sich als ein multimediales Netzwerkunabh?ngiger und alternativer Medien, MedienmacherInnen, engagierter Einzelpersonen und Gruppen. Es bietet offene, nichtkommerzielle Berichterstattung sowie Hintergrundinformationen zu aktuellen sozialen und politischen Themen. Bereits bestehende alternative Strukturen sollen dadurch in ihrer Arbeit unterst?tzt werden.
    Das Projekt ist selbst wiederum Teil der internationalen Medienvernetzung indymedia.

    Wo liegt der politische Ansatz von indymedia im Gegensatz zu den Mainstreammedien?

    indymedia Deutschland versteht sich als ein emanzipatorisches, unabh?ngiges Mediennetzwerk ohne kommerzielle Interessen - hier ist die Information kein Modethema, keine 'Handelsware' mit Marktwert - mit dem zentralen Ansatz, Gegen?ffentlichkeit zu schaffen, indem die Menschen an der gesellschaftlichen Basis DIREKT zu Wort kommen; darum ist auch das Open Posting ein so wichtiger Bestandteil der Idee.

    Diese Form des direkten Zugriffs ?ffnet die Grenze zwischen KonsumentInnen und ProduzentInnen, verst?rkt das - von den vorherrschenden Informationsstrukturen weitgehendst unangesprochene... - Bewusstsein der Menschen in Bezug auf ihr gesellschaftliches Mitsprache- und Mitgestaltungsrecht und kann somit effektiv zu emanzipatorischen Ver?nderungsprozessen sowohl inner- als auch ausserhalb der Medienlandschaft beitragen.

    Alle Beteiligten handeln eigenverantwortlich, Mitgliedschaften oder interne Hierarchien/F?hrungsstrukturen wie in anderen Organisationen widerspr?chen massiv dem Grundprinzip des Projekts. Alle, die sich einbringen, SIND dadurch gleichzeitig (und von daher gleichberechtigt) indymedia.

    indymedia ist immer auch Teil der Bewegung, von der es berichtet.

    http://germany.indymedia.org/index.shtml
  • Tut mir leid, aber der Hass der mir aus der Berichterstattung GEGEN die Ausstellung der Vertreibung der Deutschen nach dem Krieg entgegenschl?gt, nimmt mir den Spass das gesamte Angebot zu sichten. Zumal ich als Kind von Fl?chtlingen selbst das Gef?hl habe heimatlos aufgewachsen zu sein und mir die Gutmenschen den Raum nehmen wollen ?berhaupt ?ber die Ereignisse reden zu d?rfen.
    Was soll eine Arena bewirken in der extreme Meinungen aufeinandergejagd werden? Menschen die nicht begreifen, dass sie selbst mit ihren absoluten, extremen Meinungen Werkzeug der Dialektik werden, wie sollen die einen konstruktieven Dialog erzeugen.

    Und alle nebeneinander unmoderiert ihre Beitr?ge einstellen zu lassen f?hrt doch nur zu einer Abbildung unserer medial vergewaltigten Informationswelt. Wie in Wikipedia wird sich hier der Mainstream durchsetzen oder die gesamte Seite zu einem Kampfplatz der Provokateure, um Menschen daran zu hindern ernsthaft t?tig zu werden. Sie vergeuden ihre Zeit dann damit auf dieser Seite Schlachten zu schlagen, die keiner gewinnen kann!

    Desweiteren n?tzt es mir herzlich wenig Untergrundberichte aus Staaten der Welt zu lesen, deren Gesellschaftssystem ich nicht kenne, weshalb ich auch nicht unterscheiden kann wer wer ist und was die einzelnen Gruppen bezwecken. Ich bin also bei allen Themen, die ich mir nicht erarbeitet habe auf einen Moderator angewiesen, der mir die Situation erkl?rt. Und genau den soll es NICHT geben. Ich sch?tze, das wird ein riesiges Spiegelkabinet in dem man sich trefflich verlaufen kann und Lebenszeit vergeuden - denk ich Mal!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • n abend waterbrunn

    dass es schon so weit vorangeschritten ist, war mir noch nicht bewusst!

    doch l?uft man immer in die gefahr, wenn es um nachrichten an sich geht; sei es aus dem ausland oder in...

    heute noch seri?sen juornalismus zu finden ist nicht einfach; wo f?ngt man an, wo h?rt man auf...

    dass es dort so arg pers?nlich wird...

    da du, waterbrunn, hier wohnst obliegt es dir ?ber die akzeptanz zu entscheiden. bei so einer sache bin ich der letzte der sich quer stellt!

    beste gr??e

    manu