indymedia Deutschland versteht sich als ein multimediales Netzwerkunabh?ngiger und alternativer Medien, MedienmacherInnen, engagierter Einzelpersonen und Gruppen. Es bietet offene, nichtkommerzielle Berichterstattung sowie Hintergrundinformationen zu aktuellen sozialen und politischen Themen. Bereits bestehende alternative Strukturen sollen dadurch in ihrer Arbeit unterst?tzt werden.
Das Projekt ist selbst wiederum Teil der internationalen Medienvernetzung indymedia.
Wo liegt der politische Ansatz von indymedia im Gegensatz zu den Mainstreammedien?
indymedia Deutschland versteht sich als ein emanzipatorisches, unabh?ngiges Mediennetzwerk ohne kommerzielle Interessen - hier ist die Information kein Modethema, keine 'Handelsware' mit Marktwert - mit dem zentralen Ansatz, Gegen?ffentlichkeit zu schaffen, indem die Menschen an der gesellschaftlichen Basis DIREKT zu Wort kommen; darum ist auch das Open Posting ein so wichtiger Bestandteil der Idee.
Diese Form des direkten Zugriffs ?ffnet die Grenze zwischen KonsumentInnen und ProduzentInnen, verst?rkt das - von den vorherrschenden Informationsstrukturen weitgehendst unangesprochene... - Bewusstsein der Menschen in Bezug auf ihr gesellschaftliches Mitsprache- und Mitgestaltungsrecht und kann somit effektiv zu emanzipatorischen Ver?nderungsprozessen sowohl inner- als auch ausserhalb der Medienlandschaft beitragen.
Alle Beteiligten handeln eigenverantwortlich, Mitgliedschaften oder interne Hierarchien/F?hrungsstrukturen wie in anderen Organisationen widerspr?chen massiv dem Grundprinzip des Projekts. Alle, die sich einbringen, SIND dadurch gleichzeitig (und von daher gleichberechtigt) indymedia.
indymedia ist immer auch Teil der Bewegung, von der es berichtet.
http://germany.indymedia.org/index.shtml