Der Bielefelder FoeBuD e.V. Chaos Computer Club

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Der Bielefelder FoeBuD e.V. Chaos Computer Club

    Auf der Internetplattform befreite-dokumente.de k?nnen B?rgerinnen, Journalisten oder Anw?lte sehr einfach die Akten der ?ffentlichkeit zug?nglich machen, die per IFG von den Beh?rden "freigekauft" wurden. So k?nnen die Kosten f?r eine Recherche minimiert werden und der Staat wird transparenter. Akten, die bereits digital vorliegen, k?nnen direkt eingespielt werden. Ansonsten gibt es auch eine Faxnummer (040-40180156), an die man Akten schicken kann. Auch der Postweg steht offen (FoeBuD e.V., Befreite Dokumente, Marktstra?e 18, 33602 Bielefeld). Die Aktensammelstellte fungiert als "Marktplatz", wo sich Interessierte finden k?nnen, um die Kosten f?r eine Anfrage zu teilen.

    "Es ist eigentlich die Aufgabe der Beh?rden, eine solche Plattform bereit zu stellen, aber das wird noch einige Jahre dauern", bedauert Axel R?weler vom FoeBuD e.V. "Die hohen Geb?hren kann sich kaum jemand leisten und stehen im krassen Gegensatz zu dem, was das Gesetz eigentlich bezwecken sollte. Mit dem Portal versuchen wir, den Geb?hren ein wenig entgegenzuwirken. Der Gesetzgeber ist aufgefordert, hier f?r Abhilfe zu sorgen."
  • D?rfen die das?

    Das ist mal wieder eine F?gung vom Feinsten.
    Danke, TrisMeg!
    Meine erste Frage dazu, weil selbst mit einem ?hnlichen Projekt befasst, war nat?rlich:

    D?rfen die das?

    Hier die erfrischende Antwort:

    "Wir haben Juristen gefragt, und die sagten (f?r Juristen erstaunlich eindeutig) "ja". Etwas
    schwieriger k?nnte es sein, wenn Urheberrechte Dritter (also: von Nicht-Beh?rden) betroffen sind.
    Wir betreten Neuland.
    Wir tramplen Pfade in Gegenden, wo vor uns noch nie ein Mensch gewesen ist.
    Energie!"


    It?s only Rock?n?Roll.
    But I like it.
    8)