Es w?rde mich sehr freuen, wenn ihr die Media Carta unter mediacarta.elbtaler.org (de) oder mediacarta.org (en) unterzeichnet!
Die letzten 500 Unterzeichner
------------
bitte klicken f?r eine druckbare Version (ca.1,3MB JPG):
[IMG:http://mediacarta.elbtaler.org/media_carta.gif]
Media Carta (deutsche ?bersetzung)
Wir, die Unterzeichner, sind entsetzt ?ber die Art wie Informationen heute
fliessen und Meinungen in unserer Gesellschaft gebildet werden.
Wir haben das Vertrauen verloren in das was wir sehen, h?ren und lesen:
zu viel Infotainment und nicht genug Nachrichten;
zu viele Wiederholungen der immer gleichen Geschichten;
zu viel Kommerz und zu viel Hype.
Jeden Tag verzerrt dieses kommerzielle Informationssystem
unsere Sicht auf die Welt.
Wir hoffen nicht weiter auf die Institutionen der Massenmedien.
Eine handvoll von Konzernen kontrolliert heute
mehr als die H?lfte der globalen Informationsnetzwerke.
In einer Zeit in der Menschen weltweit mit Hunger,
sozialen Verwerfungen, Krieg und ?kologischem Kollaps konfontiert sind,
teilen sich uns nur diejenigen mit,
die ?ber Einflu?, Beziehungen oder gen?gend Geld verf?gen.
Wir glauben nicht weiter daran, dass unsere
nationale Medienaufsicht im ?ffentlichen Interesse handelt.
Die essentiellen Regeln zur Begrenzung der Konzentration in den Medien
werden in dem Ma?e aufgeweicht,
wie zunehmend Gesetze den lokalen Zugriff
und die Verbreitung ebensolcher Inhalte verhindern.
Wir haben die Geduld verloren auf Reformen zu warten.
Wir wollen ein anderes System - eine Demokratie der Medien.
Wir sehen ein grosses Versprechen in der offenen Kommunikation des Internets
und wollen diese Offenheit auf alle Formen der Medien ausweiten.
Wir stellen uns ein globales System mit der direkten,
demokratischen Teilnahme der B?rger als Fundament vor.
Zu diesem Zweck fordern wir die zeitnahe und regelm??ige ?bergabe
der Schl?sselmedien zur?ck an die Menschen.
Als einen Anfang fordern wir das Recht zum Kauf von Sendezeit
im Fernsehen und Radio zu den gleichen Regeln und Bedingungen
wie sie Werbe- und Medienagenturen erhalten.
Wir fordern von den Regulierungsbeh?rden f?r jede Sendestunde
zwei Minuten f?r von B?rgern produzierte Beitr?gen vorzusehen.
Wir wollen, dass die sechs weltweit gr?ssten Medienkonzerne in kleinere
Unternehmen aufgeteilt werden.
Doch unsere ultimative Forderung in unserem Informationszeitalter
ist ein neues Menschenrecht.
Ein Menschenrecht, dass die Freiheit des gesprochenen Wortes
durch den Zugriff auf Medien erst m?glich macht.
Dieses neue Menschenrecht ist:Das Recht zu Kommunizieren.
Hiermit begr?nden wir eine Bewegung mit dem Ziel das Recht zu Kommunizieren
in den Verfassungen aller L?nder und der Universalen Charta der Menschenrechte
zu verewigen.
-----------
Es w?rde mich sehr freuen, wenn ihr die Media Carta unter mediacarta.elbtaler.org (de) oder mediacarta.org (en) unterzeichnet!
Die letzten 500 Unterzeichner
