Menschheit besteht aus Sternenstaub-Teilchen

  • Menschheit besteht aus Sternenstaub-Teilchen

    Betrachtet man das Gewicht aller Atome, die den Menschen ausmachen, besteht unser K?rper zu 90 Prozent aus Elementen, die in den Sternen hergestellt wurden. Der Gro?teil der Atome und Molek?le des K?rpers entstand einst in Sternen und davon wieder ein guter Teil in so genannten Roten Riesen.

    Das widerspricht nicht der Tatsache, dass der Mensch zu 90 Prozent aus Wasser besteht. Allerdings wiegen die Wasserstoff-Atome weit weniger als die Atome, die von den Sternen ausgebr?tet wurden.

    Quelle: science.orf.at/science/news/145346
  • sternenstaub bezieht sich hier auf die elektronen, meiner definition nach. das gesamte universum besteht aus elektronen, seit dem urknall sch?n gleichm??ig (oder auch nicht gleichm??ig) verteilt. die elektronen sind quasi "unsterblich". diese kernteilchen sind die eigentlichen bausteine heutiger materie, also die protonen und neutronen. quasi werden als der sternenstaub die elemente des urknalls bezeichnet. hast du eine andere definition daf?r?
  • Hallo liebe Gemeinde,

    *den Haarspalter z?ck* soweit ich wei? liegt der Wasseranteil im k?rperbei ca. 60-65 %.

    "Sternenstaub" bezeichnet normalerweise die Reste, die ins All hinausgespritzt werden, wenn ein Riesenstern durchbrennt und dann explodiert. Plantensysteme k?nnen nur in Raumsektoren entstehen, in denen vormals eine Riesensonne durchgebrannt ist. Die bei der letzten Expolion sich bildenden Atome sind der Baustoff aus dem sich sp?ter eine gelbe Sonne mit ihren Planeten bilden kann. Der Sternenstaub, aus dem wir unsere feste Substanz bilden stammt also aus den Explosionsresten eines Riesensterns!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "TrisMeg" schrieb:

    sternenstaub bezieht sich hier auf die elektronen, meiner definition nach. das gesamte universum besteht aus elektronen, seit dem urknall sch?n gleichm??ig (oder auch nicht gleichm??ig) verteilt. die elektronen sind quasi "unsterblich". diese kernteilchen sind die eigentlichen bausteine heutiger materie, also die protonen und neutronen. quasi werden als der sternenstaub die elemente des urknalls bezeichnet. hast du eine andere definition daf?r?


    Urknall? Du glaubst tats?chlich, da? es so was gegeben hat?
    Ich habe da so meine Bedenken, denn wenn es den Urknall
    gegeben h?tte, so w?re das Universum aus dem Nichts heraus
    entstanden. Frage: Durch was wohl? Au?erdem h?tten wir mit
    dem Urknall einen Anfang, so das es also auch ein Ende geben
    m??te. Auch das kann ich aber so nicht sehen, da ich glaube, da?
    unser Universum immer da war und da sein wird!
    Wenn es also den Urknall nicht gegeben hat, der ja wieder einmal
    als eine Art von Explosion dargestellt wird, so f?llt also die Ursache
    f?r den Sternenstaub schon mal ins Wasser, was aber nicht bedeuten
    mu?, das es den Sternenstaub nicht gibt.
    F?r mich finden in Sonnen kalte Fusionen statt und Fusion bedeutet
    ja nichts anderes als Umwandlung, so das schon sehr wahrscheinlich
    ist, das sich in Sonnen st?ndig etwas neues bildet und die Sonnen das
    dann auch ausstrahlen.

    Gr?ssle

    Sparta
  • na gut, hier stehen zwei aussagen g?nzlich diametral zueinander. deine theorie der kalten sonne (kommt das von v. schauberger? keine ahnung) und der nicht vorhandene urknall, also auch keine expansion des universums.

    und auf der anderen seite die sonne als kernfusions "reaktor" mit der umwandlung von wasserstoff zu helium (bekanntere theorie) und das vorhandenseins des "big bang" mit fortschreitender expansion.

    da noch keiner von uns oben war und eine probe der sonne entnommen hat *lach* sind beides unbewiesene theorien, und da kann man bis aufs blut dr?ber theoretisieren *g* will ich aber net. wie auch immer es ist, heut scheint die sonne und es ist ein sch?ner tag...

    also peace und namast? ihr lieben

    tris
  • interessant ist aber auch die anschauungsweise von hochgebildeten leuten wie schauberger, dass explosionen niemals gut sein k?nnen. d.h. also unser universum w?re durch eine explosion entstanden sprich urknall und alles w?r schlecht?
    es ist da wirklich zu ?berlegen ob eine explosion hier mal was gutes dann geschaffen hat. also eine von beiden ist dann wirklich voll unsinnig, aber da scheint ihr die fachm?nner zu sein, deswegen bin ich jetz lieber ruhig und hoffe auf eine m?glichst gute erkl?rung f?r idioten. versteh das n?mlich ne so auf anhieb

    lg odin
  • hab mal kurz in WAL reingeschaut:

    Zum Urknall noch ein Wort: Ist es nicht an der Zeit, die Vorstellung zu erweitern? Sie war doch schon immer falsch. Wie soll es an einem Anfang der Zeit einen Urknall gegeben haben? Wo bleibt dabei das Kausalit?tsprinzip? Woher kam das, was da knallte, und wo ist die ?vorknallige? Ursache, die den Urknall bewirkte? Aber der Urknall ist gar nicht ?bel, wenn man sich darunter die Inbetriebnahme des Programms vorstellt.


    so, also die inbetriebnahme des programms, soso. also quasi der erste gedanke der entit?t, die man auch als gott bezeichnen k?nnte. der gedanke der sich ausdehnt und dadurch auch den beginn des alles-was-ist darstellt. wie man sieht beharrt so mancher einfach nur auf eine definition, wobei viele leute viele bezeichnungen f?r ein und dasselbe ding haben k?nnen...es gibt ja auch viele sprachen um dasselbe zu benennen.

    es gibt noch viel zu lernen...bzw. sich zu erinnern *smile*
  • TrisMeg

    Ja meine Theorie basiert auf Erkenntnissen Schaubergers und eines
    gewissen Ludwig Kaul. Letzterer ist heutzutage v?llig unbekannt, bzw.
    nur noch wenigen ein Begriff. Auch Schauberger versteckte seine
    Kenntnise ?ber eine kalte Sonne in seinen vielen Aufs?tzen, so das es
    einem unbedarften Leser gar nicht auff?llt. Manchmal wurde er aber
    schon sehr deutlich!
    Zitat:

    Und ?ber allem steht seit Anbeginn die Sonne und sieht mit eisigem Schweigen diesem wahnsinnigen Tun und Treiben der Menschen zu, die da meinen -und k?nnte es bei ihrer unmittelbaren Einstellung denn auch anders sein - sie sei ein Glutball.

    H?bsch, nicht wahr? Und in typischer Schauberger Manier ausgedr?ckt.
    Ich werde mich nun aber ?ber meine Theorie nicht weiter auslassen, da
    mein Buch ja noch nicht erschienen ist, aber ?ber den so genannten Urknall
    k?nnten wir schon noch ein bisserl diskutieren.

    Odin

    Ein Idiot bist Du bestimmt nicht, denn Du hast ja auf Anhieb so einige
    Widerspr?che erkannt. Explosion und W?rme ist immer schlecht, wenn
    man das mal so bezeichnen will. Falsch w?re wohl der richtige Ausdruck
    hierf?r, aber wir wollen es mal so bezeichen. Wenn Explosion und W?rme
    etwas schlechtes sind, so ist im Umkehrschlu? Implosion und K?lte etwas
    Gutes und somit richtiges. Unsere Natur f?hrt uns dies st?ndig vor Augen,
    allein den Wissenschaftlern fehlt der Blick und somit das Verst?ndnis daf?r.
    Unsere Natur ist st?ndig bestrebt sich abzuk?hlen, also einen optimalen
    k?hlen Zustand zu erreichen. Weiterhin finden in der Natur st?ndig kalte Fusionen statt, was die wissenschaft aber - bis auf wenige Ausnahmen -
    bisher nicht begriffen hat. Demzufolge w?re ein Urknall Naturwidrig und
    somit absurd!

    Gr?ssle

    Sparta
  • Ich habe es mir, den klassischen Theorien folgend, immer so vorgestellt:
    Zuerst war die Energie da und sie expandierte. Gleichzeitig "k?hlte" sie ab und schuf die Raumzeit. Jetzt sind die subatomaren Partikel gezwungen sich weiter abzuk?hlen und gleichzeitg Verbindungen einzugehen. Die Raumzeit erm?glicht es den hochenergetischen Teilchen sich weiter abzuk?hlen und andere Molek?hle zu bilden.

    Auf der anderen Seite kann ich mir gut Vorstelen, dass im Univerum verschiedenen Stadien der Raum und Molek?lbildung nebeneinaander existieren, verbunden durch Zonen von "Nebel" -vor dem Nebel ist das ?bliche 4-d- Universum, dahinter irgendein anderer Betriebszustand!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • EO

    Zuerst war die Energie da und sie expandierte.

    Sehe ich ein bisserl anders. Meiner Meinung nach, war zuerst die
    Information da, auf grund der sich alles herasubildete. Also:
    Information => Materie => Energie
    Und es expandiert auch nichts. Das Auseinanderfliegen des Universums
    basiert auf der irrigen Annahme des Urknalls und der Rotlichtverschiebung,
    die diese Expansion beweisen soll. Hier werden allerdings Messergebnisse
    einfach nur falsch interpretiert. Das Universum als solches ist statisch. Als
    solches daher, da sich nat?rlich alle Galaxien und in ihnen die Sonnen -
    systeme in einer Spiralbewegung bewegen. Aber sie bewegen sich nicht
    voneinander fort, sondern halten immer den selben Abstand.

    Gleichzeitig "k?hlte" sie ab und schuf die Raumzeit.

    Was soll wie im Universum abk?hlen, wenn im Universum kein Tr?ger, kein
    Medium exestiert, da? W?rme aufnehmen k?nnte?
    Raumzeit?
    Im Universum gibt es keine Zeit, auch keine Raumzeit. Zeit ist eine Erfindung
    der Menschen basierend auf den Gegebenheiten in unserem Sonnensystem.

    Gr?ssle

    Sparta
  • hallo sparta(cus)

    hab nun deine postulate im freigeist-forum verfolgt. ok, deine theorie (nach schauberger und kaul) ist mir nun bekannt. ok, in einem sind wir uns einig, die sonne emmitiert eine strahlung sprich energie. diese energie wird hier auf der erde umgewandelt in licht und w?rme. so, und mehr sag ich nicht dazu, weil es auch nicht wichtig ist. wir freuen uns wenn wir uns im sonnenlicht (wie auch immer es entsteht oder man es nennen mag) r?keln k?nnen, und manche erfreuen sich daran in den kalten bergen und tiefschnee auf snowboards herumzuwedeln.

    was anderes ist die spirituelle denkweise bzw. das verhalten der auf der erde lebenden biologischen einheiten. lassen wir uns in eine "ab?rtsf?hrende" spiralbewegung ein oder streben wir dem licht zu? damit ist nat?rlich eine hochschwingende frequenz gemeint, denn licht in dem sinn darf man ja nicht sagen *g* die menschen kommen als "sterngeborene" sprich strahlung in eine niederfrequente art des lebens...also materie. wollen wir weiterhin in diesem stadium verharren...oder die frequenz erh?hen und zur?ckkehren zu der strahlung die alles-was-ist ausmacht?

    wie auch immer, ich pflichte IgnieFerroque bei und zerpfl?cke keinerlei theorien, weil es nichts daran ?ndert wie sich die menschen verhalten, und wie dieses verhalten oder die geistige haltung dazu unser weiteres leben beeinflusst. das sind 2 paar schuhe.

    namast?

    tris
  • ich poste "neue erkenntnisse", damit auch mal eine neue sichtweise in die herzen und hirne der menschen fliessen kann. etwas daraus machen muss sowieso jeder f?r sich, mein lieber sparta. man kann anh?nger einer theorie sein, anh?nger einer religion, einer ideologie etc. doch damit macht man sich doch wieder nur zum mitl?ufer, weisst du was ich meine?

    das, was in deinem herzen ist...was deine seele ausmacht...das ist nicht daran interessiert einen nobelpreis zu bekommen, oder gro?aktion?r zu werden...oder ein neuer diktator...

    wir k?nnen nat?rlich diskutieren, z.b. ?ber das, was du als segen f?r die menschheit empfindest...freie energie f?r alle. das liegt mir auch am herzen. damit k?nnen wir beide etwas anfangen, denn es existiert eine kraft im universum, die ist best?ndig und immer da.
    da brauchen wir keine energiegesellschaften, denn jeder hat das recht und die m?glichkeit die vorhandene energie zu nutzen...diese energie ist sogar ein teil von uns...da wir ja sterngeborene sind. du verstehst auf was ich hinauswill?

    egal wie man es nun nennt...hei?/kalt/rot /blau...es ist etwas da, und wir k?nnen es benutzen. es muss nicht jeder schauberger, reich, tesla verstehen um die energie nutzen zu k?nnen. wichtiger w?re es, einfach genug systeme herzustellen, um diese zero-point energy abzugreifen. dann ist ein zustand der gleichheit, kein konkurrenzdenken bestimmt mehr unser dasein, jeder hat gleich viel, gleiches ansehen. und dann kann man sich den WICHTIGEN dingen widmen...spiritualit?t, liebe, einheit. wie siehst du das, sparta?

    liebe gr??e

    tris
  • Hach diese Diskussion hier erinnert mich sehr an einen sch?nen Text den Annunaki (wo immer er auch grade sein mag) auf seiner HP geschrieben hat.
    Hoffe mal er l?sst sich auch mal bald wieder blicken hier.

    Wer mal seinen Text lesen m?chte der m?ge mal auf seine Seite gehen:

    http://www.igagowa.int.tc/ (Eingang- Text 02)

    ;)

    Myon Neutrinos oder wie war das doch gleich.

    Liebe Gr??e
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • ja, das spricht mir aus der seele :) danke f?r den link abraxas

    ...P.S. Bildlich gesehen, ist alles eine weisse strahlende Milchsuppe in der Milliarden von kleinen Pyramiden schwimmen, die alle zusammen geh?ren. Auch Ihr seit ein Teil davon. Wenn Euch das nicht bewusst wird, dann wird die Matrix leider immer Euer Zuhause bleiben.

    hab doch irgendwo sogar ein pic gepostet wo man eine rastermikroskopische aufnahme der pyramidenstruktur sieht ;)
  • spiritualit?t, liebe, einheit. wie siehst du das, sparta?

    Sch?n w?re es, aber ich sehe momentan leider nur das Gegenteil.
    Nat?rlich sind mir die Hintergr?nde f?r dieses Gegenteil bekannt und es
    ist nicht selten der Fall, das gerade die, die st?ndig vor Liebe ?berflie?en,
    dann wenn es Ernst wird und diese Liebe eingefordert wird, ganz pl?tzlich
    abtauchen und nicht mehr ansprechbar sind. ( ist nicht auf Dich gem?nzt)
    Das ist dann halt das Gegenteil zu den Materialisten! Ich habe da vor kurzem
    ein kleines Experiment in dieser Hinsicht im Freigeist Forum gestartet. Es
    ging sehr real darum, einem lieben Menschen zu helfen und von den
    anwesenden Liebe und Lichts?uslern, war pl?tzlich nicht mehr viel zu h?ren
    und zu sehen.
    Das Problem haben letztendlich die Materialisten gel?st und so ist das nun
    mal momentan.
    Nat?rlich w?rde ich mir auch etwas anderes w?nschen, aber Tatsachen
    sprechen nun mal f?r sich!

    Gr?ssle

    Sparta