Das widerspricht nicht der Tatsache, dass der Mensch zu 90 Prozent aus Wasser besteht. Allerdings wiegen die Wasserstoff-Atome weit weniger als die Atome, die von den Sternen ausgebr?tet wurden.
Quelle: science.orf.at/science/news/145346
"TrisMeg" schrieb:
sternenstaub bezieht sich hier auf die elektronen, meiner definition nach. das gesamte universum besteht aus elektronen, seit dem urknall sch?n gleichm??ig (oder auch nicht gleichm??ig) verteilt. die elektronen sind quasi "unsterblich". diese kernteilchen sind die eigentlichen bausteine heutiger materie, also die protonen und neutronen. quasi werden als der sternenstaub die elemente des urknalls bezeichnet. hast du eine andere definition daf?r?
danke f?r den link abraxas