Sternenhimmel

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Sternenhimmel

    Hallo Leute,
    ich wollte euch mal fragen, was bei euch passiert wenn ihr in den sternenhimmel seht?
    bei mir ist es schon immer so gewesen, dass ich beim anblick von sternen eine unglaublich gro?e sehnsucht bekomme. aber sehnsucht nach was?
    nach freiheit? nach liebe? ich wei? es nicht.
    passiert das bei euch auch? wie f?hlt ihr euch?

    lg odin
  • ja, ich sch?tze auch das es bei mir heimweh ist. anders kann ich es mir nicht erkl?ren. aber manchma f?hl ich mich auch einfach nur klein und nutzlos wenn ich hinauf in den himmel schau und dann sehe wie hier alles l?uft und man es nicht aus den angeln heben kann. das sind dann momente wo ich fertig bin und mir trotzdem wieder mut mache und sage: ich habe doch viel erreicht.
    es ist halt komisch aber der himmel ist wirklich meine energiequelle. ohne ihn w?r ich mutlos.
  • Oh, ihr sprecht mir aus der Seele....
    Lange Zeit dachte ich, da? diese Sehnsucht Fernweh ist...bis ich irgendwann merkte, da? es Heimweh ist !!! Denn kein Ort an dem ich war, konnte die Sehnsucht stillen. Als ich dann in den Sternenhimmel sah, wurde mir klar...ES IST HEIMWEH !!!
    Auch gibt mir der Sternenhimmel oft Kraft....ich sitze oft Nachts im Garten und schaue hoch, denke an meine verstorbenen drei Hunde und bin so traurig...doch nach einer gewissen Zeit merke ich, wie es mir besser geht, als h?tte ich neue Kraft bekommen...
  • ja, es ist komisch, dass uns der himmel erst traurig macht und wir doch neue hoffnung sch?pfen. ich sehe das auch als zeichen das man nie aufgeben sollte. es geht weiter auch wenn es schwer in der anfangszeit ist, irgendwann wird alles gut.
    also fernweh wusste ich schon immer das es das nicht ist. aber was denkt ihr denn wonach wir heimweh haben? nach welcher welt?
  • Also ich denke, es ist das Jenseits. Der Ort an dem wir vor unserer Geburt waren und nach dem Tode wieder sein werden...
    Wie oft lese ich in Todesanzeigen :" Er ist heim gegangen"
    Ja nach Hause...denn hier sind wir nur zu Besuch !! Ein Medium sagte mir einmal, wenn wir dr?ben wieder ankommen, kommt uns die Zeit hier auf Erden nur wie ein kurzer Urlaub vor...und wir sp?hren sofort, da? wir endlich wieder angekommen sind...
  • Sternenhimmel

    Ja genau. Ich schaue hoch und irgendwie gibt mir das so ein Gef?hl der Hoffnung oder auch Sehnsucht. So wei?e Punkte auf schwarzem Himmel.

    Wobei ich mal von jemandem geh?rt habe, dass das unsere Engel sind und jeder hat einen.

    Tja, jedenfalls habe ich das ganze auch versucht bisschen k?nstlerisch umzusetzen, indem ich im Februar ein Computerspiel Sternhimmel programmiert habe. Wer mehr dazu wissen will, schaue hier: qbmaik.de/sternhimmel.htm

    _________________

    [IMG:http://www.qbmaik.de/sternhimmel2.gif]
  • Als wir hier die Zeit der "l?ngeren Hitzewelle" Juni und Juli hatten, habe ich die letzten 2 Wochen davon - bis zu den ersten erl?senden Regentropfen - auf unserer Terasse unter freiem Sternenhimmel geschlafen, kein Zelt, keine ?berdachung, nur Luftbett. Lisa, unser Hund, fand das auch Klasse, Hier ist es absolut dunkel, keine Laterne, kein st?render Lichtschimmer. So auf dem R?cken liegend, konnte ich ganz tief in diesen Sternenhimmel eintauchen - ein Wahnsinssgef?hl. Die Sterne schienen immer n?her zu kommen, der Zwischenraum schien zu leben, f?llte sich mit einem ?hnlichen Element wie Wasser, dickfl?ssig - aber trocken, vibrierte und glitzerte und h?llte uns alle ein.
    Ich habe das schon oft gemacht und wenn ihr die Gelegenheit dazu habt, solltet ihr es mal probieren - sch?n, wenn man die Augen wieder aufmacht und in einen strahlendblauen Himmel sieht, den die ersten Sonnenstrahlen erhellen.!
    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche