WASHINGTON - Die US-Raumfahrbeh?rde Nasa kann die Originalaufnahmen von der ersten Landung auf dem Mond vom 20. Juli 1969 nicht finden. Insgesamt fehlten 700 Kisten mit ?bertragungen der Apollo-Mission, sagte ein Nasa-Sprecher.
Auch der Teil mit dem Ausspruch von Astronaut Neil Armstrong, "Ein kleiner Schritt f?r einen Menschen, ein riesiger Sprung f?r die Menschheit", sei nach mehr als einj?hriger Suche noch nicht wieder aufgetaucht.
Click here to find out more!
Unter den fehlenden Dokumenten seien auch Daten ?ber die Gesundheit der Astronauten und den Zustand des Raumschiffs. Die Aufnahmen seien zun?chst in den Nationalarchiven aufbewahrt, aber in den sp?ten 70er Jahren an die Nasa ?bergegeben worden.
Sorgen mache sich die Nasa wegen der verlegten Aufnahmen aber nicht, sagte der Sprecher weiter. Der gesamte Inhalt der B?nder sei schliesslich in irgendeiner Form anders gespeichert. Zudem sei es m?glich, dass die Originalaufnahmen ohnehin nicht mehr abspielbar seien.
Ihr Zustand k?nnte sich wie bei allen Magnetb?ndern im Laufe der Jahre zu sehr verschlechtert haben. Die Nasa hat auch Kopien der Fernseh?bertragungen, doch die Qualit?t dieser Bilder ist schlechter als die Originalaufnahmen auf Magnetband.
Der Vorfall d?rfte jenen zahlreichen Verschw?rungstheoretikern in die H?nde spielen, die immer wieder dar?ber spekuliert haben, dass die Landung gar nicht stattfand und vielmehr in einem TV-Studio nachgestellt wurde. Allgemein werden ihre Vermutungen allerdings kaum ernst genommen. Die Nasa hat sie zudem entschieden zur?ckgewiesen.
(Quellen:
http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=204493&_t=ft&_b=1121636
http://www.blauerbote.com/index.php?k=News&s=de&sp=de&r=NASA)
:lol:
Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung.