Waterbrunn

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo ihr Lieben!

    Da bin ich wieder, der Urlaub ist vorbei und ich bin wieder regelm??ig online. Als ich vor etwa einem dreiviertel Jahr anfing hier im Forum rumzust?bern, da fand ich viele "verzweifelte" Beitr?ge aus den Anfangsmonaten des Forums. Schlie?lich sollte es ja mit Leben gef?llt werden und es wurde Sommer und kaum einer schrieb noch etwas. Abraxas hatte echte Zweifel, ob das Forum am Leben gehalten werden konnte mit den paar Mitstreitern. Nun habe ich mich ganz bewu?t nicht eingelogt w?hrend meines Urlaubs. Als ich dies eben tat, zeigte mir der Z?hler "872 neue Beitr?ge seit dem letzten Login"! Heimatland! 872 neue Beitr?ge! - W?hrend der ruhigen Sommerzeit! Na, Abraxas, jetzt bis du mit dem Forum raus aus den Anfangsschwierigkeiten! Gratuliere!

    Nachdem wir viele neue Mitglieder auch aus dem Pathless Land Forum begr??en k?nnen (Willkommen, einem jeden!), so bitter auch immer der Verlust eines Stammforums ist, m?chte ich meine Vorstellung nachholen, denn es ist niemand zuzumuten sich ein Bild von mir aus all meinen Beitr?gen zusammenzusuchen!

    "EO" ist mein Spitzname, schon seit der 7. Klasse, denn auch hier hei?t jeder vierte ebenfalls "Martin". "Waterbrunn" ist meine Domaine, die in meinem DSL-Vertrag im Preis mit drin ist. Es ist ein Wasserwort, das ich aus Waterberg und Salzbrunn, 2 Orten aus DeutschS?dWest zusammengestzt habe. Mein Gro?vater hat dort in den Kolonien Telegrafendr?hte f?r Siemens gespannt (unter anderem). Au?erdem ist Wasser der Ursprung allen Lebens.

    Ich bin Softwareentwickler, Programmierer f?r relationale Datenbanken zur betrieblichen Leistungserstellung. Mit ?ber 40 nat?rlich nur noch "Alteisen". Ich bin Hausmann, ziehe meine 2 Kinder gro?, und kompensiere Woche f?r Woche die Defizite der Schulausbildung meiner Kinder. Da wir hier in Lengerich eine Baul?cke geschlossen haben, habe ich ?ltere Nachbarn und bin, da t?glich im Zugriff nicht nur Handwerker im eigenen Haus, sondern auch gleich Hausmeister f?r meine Nachbarn. Es gibt immer irgendwo was zu richten, schrauben und reparieren.

    Auf der anderen Seite bin ich immer am Lesen und Denken. Ohne meine B?cher h?tte ich die "Windelzeit" meiner Kinder nicht ohne geistigen Schaden ?berstanden. Wenn die einzige geistige Herausforderung im zitieren der Sonderangebote f?r Pamperspakete in der gro?en Sandkiste im Park besteht, umgeben von Frauen, die ?ber ihre Geburtserlebnisse berichten, wozu ich naturgem?? wenig beitragen konnte. Vergeben und vergessen!
    Seit einem dreiviertel Jahr arbeite ich hier im Forum mit und bin mittlerweile in der ungew?hnlichen Situation, dass ich mehr interessante E-B?cher habe, als ich derzeit bew?ltigen kann! Das ist wunderbar. Zumal mir das Forum und die Beitr?ge von euch allen anderen die Augen ge?ffnet haben. Danke daf?r!
    Ich habe in all meinen Gr?beleien immer das Gef?hl gehabt v?llig alleine zu sein. Ich hatte das Gef?hl, ich bin der einzige, der ?ber all diese Themen nachdenkt, die mich umtreiben. Erst das Internet und dieses Forum hat mir die M?glichkeit gegeben mich auszutauschen und vor allem von all den Menschen zu lernen, die ebenfalls selbst denken und ?ber ihre Erlebnisse reflektieren.
    Bei all dem Neuen, das ich erfahre, versuche ich immer den Kontakt zur Realit?t der "normalen" Menschen um mich herum zu halten und ich versuche all diese "neuen" Informationen so umzubrechen, dass auch die Konsumschafe und die Kinder um uns herum die M?glichkeit haben sie zu begreifen.
    Wissen ist traditionell immer in einer Spezialsprache versteckt worden und so ist auch eine ganze Menge Unsinn vors?tzlich zu hoher Wissenschafft verkl?rt worden. Es ist heute wichtig dieses neu erarbeitete Wissen so klar und einfach wie nur m?glich zu beschreiben, um so viele Menschen wie m?glich teilhaben zu lassen!


    Soweit erst Mal, wir "H?ren / Lesen" von einander!


    Liebe Gr??e

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hallo Gerda,

    "Alteisen" bezieht sich nicht auf mein biologisches Alter, sondern auf die Tatsache, dass man als "Programmierer" jenseits der 40 als "veraltet" keine Festanstellung mehr bekommt. Ich habe eine Reihe gruselige Dinge erlebt, w?hrend meiner "aktiven" Zeit, sodass ich mir auch andere Besch?ftigungen vorstellen kann, wenn meine Kinder ohne mich auskommen!

    Gru? EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Holla, das ging aber schnell!

    Hallo Sowelu, das ist ne Urg?lle, CX 500, 78er Model, Erstzulassung 05.?79.
    Hinter dem tats?chlichen Kilometerstand recherchiere ich noch hinterher. Auf dem nicht originalgetreuen Tacho stehen 20.000 Km. Auf den Federbeinen vorn sind aber schon Schleifspuren zu sehen und der Zustand der Auspuffanlage legt beredt Zeugnis ab vom Alter der Maschine. Sie f?hrt prima, der Motor kl?ttert so ein bi?chen, da mu? ich wohl die Steuerkette und die Ventile neu einstellen. Ansonsten will ich sie durchrestaurieren. In drei Jahren wird sie 30. Da soll dann der Motor und das Fahrwerk wieder gut sein f?r die n?chsten 100.000 Km! Mach das mal mit einer "modernen" Maschine. Die zieht aber richtig gut an, Kupplung und Getriebe sind OK, und das Teil l?uft locker ?ber 150 (wenn an will)!

    Gru? EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Sehr sch?n anzuschauen.
    Ich vermisse die guten Designs der alten Zeiten wirklich.
    Diese neumodischen Manga-Style-Space Karossen sind nix f?r mich.
    Mein Vadder hatte eine 350er BK, 2 Zylinder mit Kardanantrieb, aus Zwickau mit Seitenschiff-Beiwagen, da durfte ich als Kind immer drauf sitzen und machte mit Mundmotor die tollsten Ausfl?ge in meiner Fantasie..
    Das w?r wat f?r mich.....
  • Hallo Sowelu,
    hier gibt es eine prima Motorradstrecke, von Lienen nach Lengerich, hinter der Abbruchkante des Teutos. Wie wir hier sagen "Die landschaftlich sch?nere Strecke"! Da blubbern wir dann Mal l?ngst!

    Hallo ?shak,

    da haben wir die gleiche Meinung ?ber moderne Bikes. Ich sage auch immer: Die sehen aus wie Damenrasierer, die aus einem Manga-Comic gefallen sind. Ein fetter Motor, Tank draufgest?lpt, zwei Versteifungen um den Motor, damit man Vordergabel und hintere Schwing anbauen kann, ganz viel Plastik und der Fahrer mu? sich irgendwie so dr?berlegen. Und wehe du schmeisst so ein Teil nach 6 Jahren Mal um. Dann bekommst du die Plastikteile nicht mehr als Ersatzteil, weil das Design schon wieder ge?ndert wurde! Gr??lich!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Nun ja, ist viel Handarbeit n?tig, da es nur noch resataurierte oder halt fast Schrott Modelle davon gibt. Aber sch?n ist sie doch, die BK. Auf der Hauptseite findet man Bilder von restaurierten Maschinen. Die sind sch?n anzuschauen.

    Warum hei?en die "G?llepumpen" eigendlich "G?llepumpen"? Kl?r einen Unwissenden mal bitte auf.
  • Daher hat die G?llepumpe ihren Namen!

    Da ist der Comic-Zeichner Br?sel dran schuld. Seine Figur "Werner" fuhr eine zum Chopper umgebaute Horex Regina. Nat?rlich machte der sich ?ber die "modernen" japanischen Motorr?der genauso lustig, wie wir uns ?ber die Manga-Kisten heute.
    Die Honda CX 500 war ja damals das innovative Motorrad. Kein Kickstarter mehr, kontaktlose, elektronische (!) Z?ndung. Kardanantrieb. Und alles T?V-gerecht! Da mu?te man sich ja lustig dr?ber machen! Kuckst du hier:

    http://www.cx500-online.de/werner.htm

    damals Wu?te ja keiner das die Kisten f?r 100.000 Km gut sind und ?ber 30 Jahre halten! Ach und seit Werner hei?en die Kisten eben G?llepumpen. Br?sel hat sie quasi "geadelt".

    Eigentlich wollte ich ja wie Horst einen alten Lanz Bulldog. Nur ist mein Grundst?ck daf?r zu klein. Aber f?r die G?llepumpe ist Platz!

    Gru? EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "Siessu Horst, wat sach ich, beste G?llepumpe auf Welt..." :mrgreen:

    Jaoh, jetzt versteh ichs. *immernoch lacht*

    Die guten Bulldogs stehe hierzulande Schlange auf den Stra?en. Bin irgendwie in einem Bulldog-Fan-Landkreis gelandet. Im Umkreis von f?nfzig Kilometern finden hier die Trecker-Treffen fast jedes Wochenende und immer da, wo ich grad langfahr, mit dann nie mehr als 20 Km/h, so erscheints mir, statt.
  • So Kinnings,

    nu bin ich wieder auf Deck! Meine Frau hatte eine schwere Virengrippe und hat mich auch angesteckt. Nu bekommt man als Hausmann aber keinen "gelben Schein" . Ich habe auch nur zwei Tage gelegen und bin dann wieder los gekrochen. Irgendeiner mu? die Kinder ja in die Schule jagen, Essen kochen und die Kranken versorgen. War aber echt ?bel. Ich mu?te mich immer wieder setzen und ausruhen, weil ich irgendwie nicht genug Luft bekam. Seit Samstag gehts wieder und meine Frau arbeitet auch wieder seit heute. Das waren lange drei Wochen und mittlerweile habe ich auch wieder klar Schiff im Haus. So, und nun werde ich wieder hier mit schreiben beginnen.

    Als ich mich letztes Jahr im Sommer f?r vier Wochen nicht eingeloggt hatte, waren ca 860 neue Beitr?ge aufgelaufen. Nu habe ich mich Mal 5 Tage nicht eingeloggt und der Z?hler steht bei 260 Beitr?gen. Alle Achtung! Das Forum lebt!

    Alles Gute, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken