Wenn Flaschen in Flugzeugen verboten werden, f?llt die Luxusklasse
teilweise weg.
Aufmerksam machen m?chte ich auf die von US-Geheimlabors entwickelte
mikronisierte Form, die in zerbei?baren Pellets aufbewahrt wird. Ein
Milliliter gen?gt, um einen A 360 Jet zu sprengen.
Es mu? also sichergestellt sein, da? die Mundh?hle von Reisenden nach
Gro?britannien absolut trocken ist, d.h., diesen m?ssen die
Speicheldr?sen vor dem Flug entfernt werden. Die von der CDU zu
entwickelnde gesetzliche Vorschrift mu? auch von den Berufsverb?nden der
Zahn?rzte und der Kieferchirurgen gepr?ft werden, um diese lukrativen
Auftr?ge gerecht zu verteilen.
Denn der ganze Terrorismus ist sinnlos, wenn dabei nicht Geld flie?t.
TERRORBEWEISE
IN JEDEM HAUS GEFUNDEN!
NAGELLACKENTFERNER (Aceton)
LINSENREINIGER, BLEICHMITTEL (Wasserstoffperoxid)
IPOD, BLitzlicht (Z?nder)
FERTIG IST DER TERRORIST!
LOVEPARDE + CSD = Terroristentreff?
AUF DER GUNDLAGE KANN MAN JEDEN VERD?CHTIGEN
VERHAFTEN UND FOLTERN
ABER ES IST GUTE PR F?R DIE KRIEGE VON BUSH UND BLAIR
UND WIRD GERN GEGLAUBT
UND HIER DER KILLERSPRENGSTOFF
DER AUF DEM FLUGZEUGKLO HERGESTELLT WERDEN SOLLTE
Azeton-Peroxid (trimeres)
Trimeres Azeton-Peroxid ist eine zyklische Verbindung
Es liegt in Form von wei?en Kristallen vor, die sehr leicht
schwach detonieren.
Die Verbindung ist empfindlich gegen Schlag, starke Reibung
und Hitze. Das Peroxid l?st sich am besten in Azeton, worin
man es aufbewahren oder Kristalle z?chten kann. Schmelz- und
Siedepunkt liegen zwischen 100?C und 120?C. Detonation
erfolgt bei ca. 130?C.
Bei der Detonation (welche ohne Druckbeh?lter erfolgt), geht
das Peroxid vollkommen in Gase ?ber. Die Detonation verl?uft
so schnell, da? von einem Gef??, in dem man die Substanz
z?ndet, nichts mehr ?brig bleibt.
Es entsteht aber keine ?ber gr??ere Entfernungen wirksame
Druckwelle.
Um zu detonieren, mu? das wei?e Pulver einigerma?en
verdichtet sein, man kann es z.B. in eine kleine Flasche
stopfen. Von der Flasche bleibt nach der Sprengung nur
Glasstaub ?brig.
Gez?ndet wird ein Sprengsatz mit diesem Sprengstoff mit
Blitzbirne, Schlag oder Funke (=Lunte). Man kann auch einen
Beh?lter werfen, bei heftigem Aufschlag detoniert er dann.
Aber vorher sp?len - man wei? ja nie?
Jetzt hab ich aber richtig ANGST!
WOF?R MANS WIRKLICH KAUFT:
- zum Bleichen von Haaren und anderen Dingen
- 3ge L?sung zum Sp?len von Kontaktlinsen
- zum Desinfizieren (Wundreinigen)
http://www.mycare.de/index.php (Wasserstoffperoxid eingeben)
und lt. wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffperoxid
Mikrobiologische Bedeutung F?r die Bestimmung von
Bakterienkulturen, wird der Katalase-Test mit 3ger
Wasserstoffperoxidl?sung durchgef?hrt . Die meisten aeroben
und fakulativ anaeroben Bakterien haben das Enzym Katalase,
welches im stande ist, f?r die Zellen das giftige H2O2 zu
spalten. Sowohl Katalase wie auch Peroxidase verm?gen H2O2
zu spalten.
Biologische Bedeutung:
Die weibliche Eizelle produziert nach der Befruchtung durch
ein Spermium kurzzeitig Wasserstoffperoxid in geringer
Konzentration, um andere Spermien abzut?ten. Im biologischen
Kreislauf entsteht Wasserstoffperoxid durch die oxidativen
Metabolisierung von Zucker. Dieses wird mit Hilfe von
Enzymen wieder zum ungiftigen O2 und H2O zersetzt
Sicherheitsdatenblatt:
http://www.chemistryworld.de/cheminfo/betran/si_daten/0547-sic.htm