geb. vor 1980= WIR SIND HELDEN!!!!!!!!

  • Planet Offline vs. Bildschirmtext

    Jetzt f?llt es mir wie Schuppen aus den Haaren...
    (Thema 80er)

    Wir waren damals alle sowas von OFF!

    Das US-Milit?r und einige Unis hatten schon seit 20 Jahren das ARPANET
    Aber nur f?r die wenigsten Normalsterblichen war BTX ein Begriff.
    BTX (Bildschirmtext), ist ein 1983 von der Deutschen Bundespost offiziell gestarteter interaktiver Online-Dienst.
    In der breiten Bev?lkerung wurde und wird er oft mit dem Fernseh-Videotext verwechselt.

    Btx erforderte urspr?nglich spezielle Hardware, die bei der Post gekauft oder gemietet werden musste. Die ?bertragung der Daten erfolgte ?ber das Telefonnetz mit einem Modem (DBT-03) oder Akustikkoppler, die Darstellung am Fernseher oder an einem speziellen Btx-Ger?t.

    Btx erforderte urspr?nglich spezielle Hardware, die bei der Post gekauft oder gemietet werden musste.
    Die ?bertragung der Daten erfolgte ?ber das Telefonnetz mit einem Modem oder Akustikkoppler, die Darstellung am Fernseher oder an einem speziellen Btx-Ger?t.

    Btx verwendete... den CEPT-Standard .... CEPT erlaubte die ?bertragung von Grafikseiten mit einer Aufl?sung von 480?250 Bildpunkten, wobei 32 aus 4.096 Farben gleichzeitig dargestellt werden konnten.
    Dies entspricht den technischen M?glichkeiten der fr?hen 1980er Jahre.
    Viele Btx-Seiten ...?hnelten den heute noch eingesetzten Videotext-Seiten mit einer Pseudografik aus farbigen ASCII-Zeichen.

    Im Btx wurden anfangs immer ganze Bildschirmseiten mit einer Geschwindigkeit von 1200 B/sek(!) ?bertragen.
    Die Anforderung einer Seite durch den Benutzer erfolgte mit 75 B/sek(!). Die m?glichen Zugangsgeschwindigkeiten wurden mit den Fortschritten in der Modemtechnologie auch von Seiten der Bundespost erh?ht. (jaja..)

    Aber immerhin war das Downloaden von Daten und Computerprogrammen, vor allem Shareware und Updates mit Hilfe der Softwaredecoder und eines PCs m?glich.

    Der grosse Unterschied zum Internet war, da? beim Btx-System die Seiten aller Anbieter auf einem zentralen Rechner der Firma IBM in der Btx-Leitzentrale Ulm abgelegt waren und von dort mit Hilfe von Terminals abgerufen und angezeigt wurden.

    Keine VoIP-Flatrate, sondern 23 Pfennig im 8Minuten-Takt f?r ein Ortsgespr?ch im Netz der Deutschen Bundespost.
    Das entspricht etwa 1,5 Cent pro Minute. :idea:
    Und die dieselben alten Kupferleitungen von damals dienen jetzt Echtzeit-Multi-User-Simulationen im Cyberspace.
    Per Postkarte wurde fr?her Schach auf weite Entfernung gespielt.
    Planet Offline! 8)
  • @ Sparta

    hier Generation 1983 deine Argumente kenne ich zum gross Teil auch aus meinen ersten 7 Lebensjahren, und ich lebe auch noch *gg* auch wenn das Thema l?nger nicht beantwortet wurde muss ich jezt was dazu schreiben.

    Frage an Euch Helden? Welche Generation hat den uns hervorgebracht? Wart Ihr nicht unsere Vorbilder, mir stellt sich die frage wer uns zu denn sogenaten "Warmduschern" gemacht hat? Und wenn ich mich in meinem Umfeld um schaue kann ich nur sagen, ICH finde die nun in den 30er und 40er Jahren sind die gr?ssten Ja sager und Weicherer die ich gesehn habe. Wenn es jemanden Interessiert dem nenne ich auch gerne beispiele aus meiner Erfahrung. Ich finde man kann das nicht so verallgemeinern, in jeder Generation gibt es Helden UND Warmduscher.....

    Ich bin doch auch ein Held weil ich heutzutage noch nicht erschossen wurde und Seelisch noch nicht verkr?pelt, oder? *gg*

    P.S aus Zeitmangel konnte ich noch nicht alle Antworten lesen, was ich aber bei gelegenheit nach holen werde.

    Liebe Gr?sse
  • hey, ich bin '86 geboren und hatte auch nichts von diesen "lebenserleichterern"
    ok, ich hab mir nie was gebrochen, aber das grenzt an ein wunder, bei dem schei? den wir immer gemacht haben.
    ok, ich hab mir dann mit 14 von meinem konfirmationsgeld ein handy gekauft, aber glaub nicht das ich meinen eltern die nummer gegeben hab :D

    ps: ich trinke heute noch aus dem hahn, hinterdem 50jahre alte bleirohre liegen... jupidooo

    pps: ich gebe engel vollkommen recht :D
  • Moin Jeshua
    also, Bleirohre sind als Trinkwasserleitung in Deutschland verboten...und das schon seeeeeeeehr lange. Da ich in der "Branche" t?tig bin, kann ich dir versichern, das ich das letzte mal 1994 Bleileitungen demontiert habe. Wenn dies wirklich wahr ist, w?rde ich deinem Vermieter mal bescheidstossen ;) und ihn beim Gesundheitsamt anschw?rzen. Erbgutsch?digend und Ausl?ser von so schlimmen krankheiten wie MS. Kratz mal den lack ab, von einer Leitung! Silbergrau w?re Blei, r?tlich-Gold w?ren Kupferrohre.

    Zur?ck zum threadthema:

    In vielen Punkten muss ich Sparta recht geben. Vieles resultiert aber auch daraus, das es keine Fl?chen mehr gibt (zumindest hier bei uns in K?ln), wo man sich austoben kann. Alles ist "zugebaut"!!! Als kind, konnte ich noch hinters Haus gehen und beim "Auto K?ster" noch mit den Schrottwagen spielen oder sprungschanzen bauen (f?r's BMX :D )...heute ist alles mit Wohnblocks zugepflastert. Allein die tatsache, dass ich mit meinem Sohn ins "Spieleland" fahren muss (damit er sich mal austobt), spricht b?nde. Eine seeeehr traurige Entwicklung.

    Sonnige Gr??e

    Dan
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • Also ich habe fr?her meine Sandkuchen gegessen ;)
    LOL

    Von meinem Konfigeld habe ich mir damals eine heilige Stereoanlage gekauft...was war ich stolz auf den gro?en Tr?mmer (fr?her gabs die immer in so nem Schrank mit Rollen drunter und Glasscheibe davor/ oben - noch mit Plattenspieler versteht sich)

    Nen Handy habe ich erst viel sp?ter mal geschenkt bekommen, aber da war ich auch sp?t dran...glaube das war im Studium...

    Eigentlich sind alle Helden, die bei dem Dreck der heute ?berall drin ist und die Luft verschmutzt noch leben...
    W?rde ein Mensch aus dem Mittelalter eine Zeitreise zu uns machen - er k?nnte hier nichts essen und er k?nnte wahrscheinlich nichtmal problemlos atmen....weil er reinere Luft gew?hnt ist.