Gehst du von der Sonne oder von Planeten, also von den W?rmequellen in unseren Sonnensystem, weg, wird es auch k?lter. Wir m?ssen die Temperatur, die sehr gering ist, im Verh?ltnis zur Distanz sehen.
Sch?n gesagt, Andreas. Und jetzt mal andersrum, ja?
Gehst Du vom Erdboden der Erde weg, also in die H?he, hin zur Sonne, so
wird es immer k?lter. Bemerkst Du den Widerspruch? Desto n?her Du der
Sonne kommst, desto k?lter wird es, oder etwa nicht?
in Wirklichkeit ist doch immer alles viel komplizierter!
Ich denke und davon bin ich ?berzeugt, das in Wirklichkeit alles viel
einfacher ist.
Psychopath,
Also wenn Null Teilchen da sind, dann ist eine Temperatur doch nicht m?glich?
Stimmt und stimmt auch wieder nicht. Bei null Teilchen hast Du ein absolutes
Vakuum und die Temperatur f?r dieses wird mit ca. - 272 Grad Celsius
angegeben. Dies ist aber eben nur eine irdische Messeinheit. Richtiger w?re
es zu sagen, das in einem absoluten Vakuum keine W?rme mehr vorhanden
ist. So sehe ich das jedenfalls.
Und ja, ein Luftballon w?rde nat?rlich zerplatzen. Aber unsere Erde, sowie
auch die Planeten sind nun mal kein Luftballons und ich bin wirklich kein
Anh?nger der Hohle Welt Theorie.
Um die Hintergr?nde zum dunklen und kalten Universum zu verstehen, solltet
Ihr Euch mal mit dem Olbersschen Paradoxon etwas n?her besch?ftigen.
Gru?
Sparta
Infinity
Hast Du Dich schon mal mit Kervran besch?ftigt? Deine Meinung hierzu w?rde
mich interessieren.
Gru?
Sparta