Atmen wir weil unser Herz schl?gt?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Fundst?ck: Lehrbuch f?r Zell-und Gewebekulturtechnik

    Bei meiner diesj?hrigen Vorbereitung auf die Klausuren in der Uni stie? ich auf eine Pr?paration die uns hier vielleicht helfen kann!

    Es geht um die Gwinnung von Herzzellen (von H?nchen) f?r Laborversuche!

    Ich meine jetzt nicht, dass wir das ausprobieren sollten, aber es geht mir um das Verhalten der Zellen, sobald sie auf der Unterlage angewachsen sind!

    Um aber den Zusammenhang nicht zu zerst?ren, pack ich die ganze Vorschrift heir rein! Ist nicht viel, ca, 1 din A 5 Seite!

    Wer fragen hat, kann die direkt an mich stellen, oder auch hier posten!

    Also die Methode ist aus dem Buch: "Zell- und Gewebekultur" von Toni Lindl!
  • hallo leute.

    habt ihr euch schon mal mit der entwicklung des menschen im mutterleib befasst?
    ich sage wir atmen weil unser herz schl?gt. in der 3. schwangerschaftswoche entwickeln sich die organe.das herz ist gegen ende der 3.woche ausgebildet und beginnt zu schlagen.doch die lunge ist im mutteleib noch funktionslos,da der f?tus noch durch die nabelschnur und das fruchtwasser mit allem versorgt wird was er braucht.auch mit sauerstoff.
    erst unmittelbar nach der geburt beginnt die lunge mit ihrer funktion des atmens.

    so ist das freunde

    und da brauchts nicht mal einen schauberger dazu hihi

    lg ZOMA
  • Ich denke, da? unsere Seele uns atmen l??t. Herz und Lunge sind nur "Maschinen", die von der Seele in Gang gehalten werden...Verl??t unsere Seele den K?rper, h?rt auch jedes Organ sofort auf zu arbeiten. Deswegen bin ich auch so dagegen, "klinisch Tote" durch Ger?te am Leben zu halten, denn die Seele bleibt in diesen K?rpern gefangen...manchmal ?ber Jahre - und das ist eine Qual....