Welcher Religion gehört ihr an?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bin immer noch katholischer Christ. Letzten Endes sind alle Religionen gleich gut oder schlecht, deswegen sehe ich keinen Sinn darin, zu wechseln. Mit dem Christentum als ethische Vorgabe f?r die, die sowas n?tig haben, habe ich "meinen Frieden" gemacht, weil es vielen Leuten sehr viel Gutes getan hat.

    "Meine Kirche" als Organisation w?sste ich schon in einigen Punkten zu kritisieren (einigen mehr, um genau zu sein), aber letzten Endes geht es darum nicht oder nur f?r die Orthodoxen. Es ist vielmehr wichtig, den Sinn hinter dem ideologischen ?berbau zu erfassen ... das allein kann eine Lebensaufgabe sein.

    Au?erdem versuche ich immer, wenn ich Zeit habe, mich ?ber andere religi?se und mythologische Strukturen zu informieren. Erst durch den Vergleich der Dogmen und Gleichnisse kommt man auf den Kern des Ganzen. Deswegen gebe ich grunds?tzlich keiner Religion den Vorzug.

    Spirituelle Bildung ist aber nur ein Teil meiner - im weiteren Sinne - [rainbow] philosophischen Bildungsinteressen, [/rainbow] daher lasse ich mir vorwerfen, dass ich bislang bei weitem nicht so viel Zeit auf das Gebiet des Glaubens verwendet habe, wie der Sache vermutlich angemessen w?re. Aber es gibt so viele Sachen zu entdecken, da muss man manchmal Priorit?tsentscheidungen treffen. Womit ich wiederum nicht ausdr?cken will, dass mir das spirituelle Feld vergleichsweise unwichtig ist ...

    Alles klar, oder? (fragt mich) :)

    P.S.: Schon mal versucht, im rainbow-tag Anf?hrungszeichen zu setzen?
  • Also ich f?r meinen Teil bin da sehr offen und habe eine Mischung zwischen Hermetik, Theosophie, Christentum, Pagan, verschiedenen Naturreligionen, Anthroposophie, Buddhismus, Hinduismus und einigen anderen.
    Ich bin der Meinung das Religion eine Art der Suche nach der Wahrheit des Seins ist und sollte niemals als ein politisches Mittel zum Schaden von Gruppen benutzt werden sollte.
    Religion ist in meinen Augen auch immer in Verbindung mit Ethik und Moral und sollte dem Menschen etwas Positives geben.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Ich bin am 23 Februar diesen Jahres aus der r?mlisch-katholischen Religion ausgetreten, da ich das letzte Jahr sehr viel andere Meinungen kennen gelernt habe und so einige Wiederspr?che meiner ex-Religion zu gesicht bekamt.

    Ich versuche so viel wie m?glich Liebe zu verbreiten, doch dazu brauch ich keine Religion. Das soll aber nicht heissen das ich keinen Glaube habe, nein, den habe ich sogar mehr als zuvor.

    Mir ging es haupts?chlich darum, wie die Kirche ihre Macht ausnutzt mit L?gen ?ber L?gen, die jeder f?r sich sehen mag. F?r den einen ist es die Wahrheit, f?r den anderen eben nicht. Jeder dem Seinen.