Stark ist auch das er sich mit der Frage besch?ftigt "Was ist Realit?t, was ist Fiktion" und "Wann beginnt Wahnsinn".
Man muss ihn mal gesehen haben, denn es ist auch ein sehr intelligenter Horrorfilm - nicht nur sinnloses Abschlachten.
Vor allem ist auch eine sch?ne Selbstkritik drin:
"Was ist den an Sutter Cane so besonders?"
- "Seine Art wie er schreibt, sie gehen unter die Haut und bei vielen l?sen sie Angstzust?nde und Paranoia aus."
- "Und daf?r bezahlen die Menschen Geld?"
-"Ja, sehr viel sogar"
-"Pah, erst zerst?ren wir die Umwelt und dann zest?ren wir uns selbst"
Oder sp?ter der Dialog was Realit?t ist:
"Hier (zeigt nach drau?en) das ist Realit?t"
-"Ach h?ren sie auf! Realit?t ist nur das was wir uns gegenseitig erz?hlen.
Die Grenzen zwischen Realit?t und Wahnsinn sind so eng, da reicht nur eine bestimmte Sache um die Dinge zu verschieben."
-(er schaut sie fragend an)
-"Ach kommen sie, wir bilden unsere eigene Realit?t und wenn wir das erkennen sind wir einsam und haben Angst, da die Welt nicht mehr so ist wie wir sie einst gesehen haben"
Zum Schlu? kommt dann die Erkenntnis das wir alle nicht existieren sondern ein Hirngespinst eines Autors sind.
Dieser Film ist ein Denkmal ein H.P. Lovecraft und Carpenter hat es super umgesetzt.
Vor allem wenn man dar?ber nachdenkt - theoritisch ist es ja m?glich - dann wird man richtig verst?rt.
Ich kenn keinen der nach dem Film nicht verst?rt war - bezogen auf diejenigen die den Film verstanden haben.
