Lexikon des ?berlebens

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Lexikon des ?berlebens

    Hallo ,Ihr da drau?en !
    Heute m?chte ich kurz ein Buch vorstellen,welches mich derart gefesselt hat,das ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.
    Titel : Lexikon des ?berlebens Handbuch f?r Krisenzeiten von Karl Leopold von Lichtenfels.
    Das Buch ist z.B ?ber den Osiris Buchverlag f?r nur 7,95 EUR erh?ltlich !
    Hier eine Kurzbeschreibung :

    Die Statistiken der gro?en Versicherungsgesellschaften beweisen, dass sich Naturkatastrophen und Krisen aller Art in letzter Zeit h?ufen. Wie kann man sich darauf vorbereiten? Und k?nnten wir in einer Welt ?berleben, die nach einer globalen Katastrophe auf den technologischen Stand des Sp?tmittelalters zur?ckgeworfen ist? Man muss nicht unbedingt an Prophezeiungen glauben, um sich in der heutigen Zeit Sorgen um unsere Zukunft zu machen. In den letzten Jahren kam es zu einer dramatischen H?ufung vonNaturkatastrophen wie Erdbeben, Flutkatastrophen und St?rmen - selbst in bisher f?r sicher gehaltenen Gebieten Europas. Daneben bedrohen uns anthropogene Krisen wie Chemie- und Atomunf?lle, ein weltweiter B?rsenkrach, soziale Spannungen, Kriege, aber auch so seltene Ereignisse wie der Impakt eines Meteoriten, die heute oftmals untersch?tzt werden. Das "Lexikon des ?berlebens" zeigt mit detaillierten Vorbereitungsma?nahmen und Verhaltensregeln, dass auch bei globalen Katastrophen ein ?berleben m?glich ist. W?hrend es eine Vielzahl guter Survival-B?cher gibt, die das ?berleben in der Wildnis behandeln, war bisher kaum Literatur vorhanden, die sich mit dem ?berleben globaler Katastrophen besch?ftigt. Gemeint sind Ereignisse, die sich auf einem ganzen Kontinent oder gar weltweit in Form von Versorgungskrisen oder eines Zusammenbruchs der Infrastruktur auswirken. Wie sieht unser Leben aus, wenn es kurzfristig oder f?r l?ngere Zeit kein Erd?l, keinen Strom, keine Prim?rindustrie gibt? Wenn die Wasserversorgung ausf?llt, die Superm?rkte leer sind, Telefon und Fernsehen tot sind und die Autos stillstehen? Kann man f?r ein solches Worst-Case-Szenario ?berhaupt Vorsorge treffen? Man kann! Auf bisher unerreicht detaillierte Weise zeigt dieses Handbuch, wie man sich auf globale Krisen vorbereitet, wie man sie ?bersteht und wie man den Wiederaufbau einleitet. Der Leser wird mit einem 6-Tage-Programm behutsam in die Vorsorge-Thematik eingef?hrt, im Lexikonteil mit Hunderten Vorbereitungstipps, Verhaltensregeln f?r Notf?lle, Rezepten und Bauanleitungen. Bei den Checklisten, Hinweisen auf wertvolle Literatur, Kontaktadressen und Internetlinks werden aber auch Survival-Profis noch das eine oder andere Neue entdecken.
    Sowelu