Einigkeit und Recht und Freiheit: Art. 22 GG

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Einigkeit und Recht und Freiheit: Art. 22 GG

    Vorweg: Ganz sicher war ich nicht, in welchen Forumsbereich dieser Beitrag einzuordnen ist. Vielleicht w?re doch Geschichte oder gar Politik besser gewesen? Vergebt mir, ich bin neu hier, ich darf das :lol:

    J?rgen Klinsmann hat bei der FIFA Fu?ball-Weltmeisterschaft 2006 Deutschland seinen Patriotismus Wir-Gef?hl zur?ckgegeben ... hei?t es zumindest. Pl?tzlich ist jeder von uns also wieder mit Leib und Seele Deutscher ... sagt man.

    Wie beurteilt ihr diesens angeblichen neuen Patriotismus nationale Einheitsgef?hl? Hochgespielt von den Medien, am Ende gar aufoktroyiert durch die Gro?e Koalition?

    Und, daran ankn?pfend: Wie nehmt ihr eure "Stammeszugeh?rigkeit" in der Welt wahr? Seid ihr Kosmopoliten, Europ?er, Deutsche ...?

    An dieser Stelle muss ich f?r meine Position ein klares Statement abgeben, das mir sicherlich nicht ?berall Beifall bringen wird. Zumindest was das Inland anbelangt, f?hle ich mich tats?chlich als Bayer mehr denn als Deutscher. (Im Ausland neige ich auch dazu, mich nicht als Deutscher zu f?hlen sondern in gr??erem Kontext zu denken ... wer will mir Schuldkomplexe unterstellen? =)

    Das ist nicht normativ zu verstehen (wer wei? schon, was unter welchen Gesichtspunkten "besser" w?re), sondern schlicht meine pers?nliche Wahrnehmung. Wie geht es euch in dieser Hinsicht? Und die Wertung ?berlasse ich auch euch: Sollten sich Tendenzen in die eine oder andere Richtung herauskristallisieren, welche Schl?sse sind daraus zu ziehen?

    Auch wenn schwarz-rot-gold derzeit unwahrscheinlich gro? in Mode ist, irgendwie versp?re ich nicht das Bed?rfnis, die Flagge in meinem Profil zu f?hren. Nichts gegen euch, selbstverst?ndlich :roll: aber ich habe das Gef?hl, es "w?rde mir nicht entsprechen".
    Ernste Sache, oder bausche ich die Angelegenheit mehr auf, als sie es verdient?

    Auf jeden Fall schlage ich vor, falls m?glich, L?nderflaggen zu implementieren.
    Ned, dass des wichtig waar ... ;)
    Die Idee kam mir mehr im Zusammenhang zum Thema, will damit nicht sagen, dass mir was fehlt, wenn ich kein Rautenbanner in meiner N?he habe.
  • Hallo Stardust.
    Ich f?hle mich als Zugeh?riger des " Deutschen Volkes"
    Dieses Gef?hl herrscht in meinem tiefsten Inneren und es macht mich unendlich traurig und w?tend ,was diesem Volk durch unf?hige ,korrupte Politiker und externe M?chte seit Jahrzehnten angetan wird!
    Auch die gesteuerte Verbl?dung der Masse hier mittels Schulsystem, gleichgeschaltete Medien und " Vergangenheitsbew?ltigungsterror" macht mich von Jahr zu Jahr na sagen wir mal ..saurer!
    Ich achte andere Menschen, Kulturen und Nationen !
    Mein Motto ist eigentlich ..Leben und Leben lassen !
    Die BRD -Fahne und der gesteuerte Patriotismus geht mir am Ar... ab !
    Die deutsche Flagge ist doch schwarz,wei?,rot soweit mir bekannt ist!
    Gru?,Sowelu .
  • Staatsangeh?rigkeit, Volkszugeh?rigkeit

    Hallo Stardust,

    du hast selbst die L?sung der Frage geschrieben, ohne es zu merken:

    J?rgen Klinsmann hat bei der FIFA Fu?ball-Weltmeisterschaft 2006 Deutschland seinen Patriotismus Wir-Gef?hl zur?ckgegeben ... hei?t es zumindest.


    Was bedeutet dieses: "hei?t es zumindest"?

    Du wiederholst, was in den Medien vorgekaut wird. Und wie wir wissen werden unsere Medien von einer ganz kleinen Gruppe kontrolliert. Die geben auch vor, wie diesem Fahnenmeer zu begegnen ist: "Es ist harmlos und dient der >>Partiedekoration<<!"

    Die Umerziehung des deutschen Volkes ist so weit gediehen, dass man die Nationalfarben im ?ffentlichen Raum wieder zulassen kann, weil sie als nationales Symbol NICHT WAHRGENOMMEN werden!

    Nat?rlich kann man sich in Deutschland vom deutschen Pariotismus, Nationalgef?hl, vom Bekenntnis zum eigenen Staat distanzieren, und diesem Gutmenschen-Geschwafel folgen, von wegen Mulitikulti, Kosmopolit, Europ?er etc., nur wenn du das Land verl??t, bist du Deutscher, weil du als solcher identifiziert wirst. Und du kannst sicher sein, dass keine andere Nation dieses deutsche Neusprech mit macht, in der Art: "Ja, ich bin zwar Deutscher, m?chte aber als in Deutschland geborener EU-B?rger tituliert werden!"

    Warum soll es schlecht sein, wenn alle deutsch sprechenden Menschen in Europa in einem gemeinsamen Staatswesen organisiert sind?

    Die Beinflussung unseres Selbstverst?ndnisses als Staatsb?rger durch die Dunkelm?chte ist so erfolgreich, dass wir uns als Einzelk?mpfer durchs Leben schlagen. Wir wissen ja kaum noch, welche Vorteile es hat einer Landsmannschaft anzugeh?ren, die sich gegenseitig aktiv hilft, daf?r aber auch Loyalit?t, Anpassung und Einsatz vom Einzelnen fordert.

    Betrachten wir nur die ?berschwemmungskatastrophen der letzten Jahre. Fr?her wurde die Schw?chung einer Region durch so ein Naturereignis dazu genutzt die ?berlebenden zu ?berfallen und zu unterwerfen!
    Heute kommen Helfer und Material aus Bayern nach Sachsen und helfen den B?rgern in ihrer Not! Das ist ein wichtiger Grund, sich in Organisationseinheiten zusammenzufinden, die gr??er sind als ein Bundesland.

    Die Verbindungskette geht doch so:

    ICH, meine Familie, meine Sippe, mein Dorf, mein Kreis, meine Landsmannschaft (mein Bundesland) mein Staat!

    Es ist eine Sache der Pflichten und Rechte und daraus erwachsener Loyalit?t. Hier in Deutschland ist das alles in eine Schieflage geraten, weil wir noch immer kein souver?ner Staat sind, und die alliierte Verwaltung in alle Schaltstellen der Macht Leute gebracht hat, die unser Land dem Lobbyismus ausliefern, egal was die Politiker beim Amtsantritt geschworen haben. In den Medien werden L?gen verbreitet ?bwer die tats?chliche Lage im Lande und um die Bev?lkerung so lange wie m?glich in Unt?tigkeit zu halten.

    Der erste Schritt diesen Zustand zu ?ndern, ist f?r sich selbst anzuerkennen: "Ich bin Deutscher" - Dann ist es nur noch ein kurzer Weg zu der Frage: "Was f?llt denen ein meinen Kindern die Zukunft zu stehlen?" und "Was kann ICH dagegen tun?"

    Wenn man die wahre Nachkriegsgeschichte kennenlernt, dann kann man nur noch zu "schwarz, wei?, rot" zur?ckkehren, oder besser gleich zum preu?ischen "schwarz/wei?"!

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Re: Staatsangeh?rigkeit, Volkszugeh?rigkeit

    "waterbrunn" schrieb:

    Hallo Stardust,

    du hast selbst die L?sung der Frage geschrieben, ohne es zu merken:

    J?rgen Klinsmann hat bei der FIFA Fu?ball-Weltmeisterschaft 2006 Deutschland seinen Patriotismus Wir-Gef?hl zur?ckgegeben ... hei?t es zumindest.

    Das habe ich so geschrieben, weil ich es f?r mich selbst als nicht wahr beantworten w?rde. Die Frage ist, wie die Mehrheit der Leute, das "gemeine Volk" dazu eingestellt ist.

    Vielen Dank f?r deine Ausf?hrungen, waterbrunn

    Gegen eine "R?ckkehr zum Preu?ischen" muss ich mich allerdings entschieden aussprechen. :lol:
  • Na eben,
    Preu?en ist die Zeit VOR dem Nationalsozialismus! Weiterhin finde ich es wichtig alles ?ber den Nationalsozialismus, bzw. das "normale" b?rgerliche Leben im Nationalsozialismus zu erfahren. Wir lernen aus den Fehlern der Vergangenheit, aber auch von den F?higkeiten und Organisationsl?sungen, die schon einmal funktioniert haben. Da bedeutet es, sich selbst zu behindern, wenn man bestimmte L?sungskonzepte nicht f?r die Neuzeit adaptiert, nur weil sie unter den Nazis eingesetzt wurden, die neben der effizienten Organisation des Staates, einen sehr r?cksichtslosen Umgang mit den Menschenrechten pflegten.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Die Zeit vor dem Nationalsozialismus ist meines Wissens nach der Kini, der Luitpold und wie sie alle hie?en. Man kann doch nicht zu einem Zustand zur?ckkehren, in dem man niemals war?

    Ein faux pas wenn ich sage: Das K?nigreich Bayern war niemals preu?isch? Mit Napoleon h?chstens mal so gut wie franz?sisch. Lasse mir aber gerne Nachhilfe in Geschichte geben, weil das nie "mein Fach" war.
  • Es geht mir darum, das Preu?en eine aufgekl?rte, gro?e Staatsorganisation war, ohne den Einflu? von Napoleon. Nat?rlich war Bayern zu der Zeit in gewisser Weise autark, bzw. es wurde vom Kini "verkauft" weil er Geld brauchte um seine Schl?sser zu bauen.
    Egal, Bayern ist in seiner ureignen Form f?r Deutschland so wichtig wie Ballaststeine im Kiel eines Segelschiffes. Selbst wenn die "oben" alle auf eine Seite der Reling r?berrennen, dann ziehen die Ballaststeine das Schiff runter und es kentert nicht!
    nenn mich EO
    zu Ende denken