Liebeskummer

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Also wenn ich Liebeskummer habe bzw. hatte konnte ich immer zu meinen Freunden gehen und dann sind wir meistens zusammen losgezogen und haben was zusammen gemacht. Ist ja egal was. Ablenkung ist in dem Fall auf jedenfall extrem Wichtig, denn wenn du den ganzen Tag Zuhause hockst und und traurig bist kommst du kein St?ck voran. Und was auch ziemlich viel hilft wenn man mit Menschen ?ber das ganze reden kann, sich den ganzen Schmerz einfach von der Seele quatscht. (leichter gesagt als getan i wei?)
    Was ist eigentlich los, hat sich deine Freundin von dir getrennt ???

    MfG flow
  • Jap ist auf jeden Fall wichtig mit anderen dr?ber zu reden. Hatte vor 2 Jahren selber das Problem nach einer 2 1/2 j?hrigen Beziehung. Gut ist es auch f?r sich seine Gedanken niederzuschreiben. Ob das jetzt in Form von reinen Gef?hlen aufschreiben oder in Form von Gedichten ist muss jeder selber wissen. Ich hab damals selbst zwei Gedichte geschrieben. Falls Interesse besteht kann ich die hier mal posten.
  • Ja Liebeskummer ist wirklixh schlimm und Ablenkung hilft nur bedingt und reden auch nur vor?bergehend, denn wenn man wieder mit sich selbst alleine ist, holt einen der ganze Schmerz wieder ein - man mu? dadurch, ob man will oder nicht.
    Ich halte in einer solchen Situation - genau wie Aiwass - viel vom Schreiben. es ist unglaublich, was die Gef?hle beim Schreiben hervorbringen und dann kann man auch weinen.
    Ich habe mal ein halbes Jahr lang einen Spruch t?glich gelesen, den ich mir an die Wand gemalt habe:
    Die Vergangenheit durch einen Glorienschein f?lschen,
    die Gegenwart verw?nschen oder vertr?umen,
    die Zukunft mit Erwartungen belasten -
    hei?t sein Leben verpfuschen / Adastra

    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • nun ein patentrezept gegen liebeskummer... wodka!?!
    ne spa? beiseite saufen n?tzt da nich viel, lenkt zwar ab aber f?rdert dann verst?rkte gef?hle. schlie? mich jo und aiwass an. schreiben ist gut, denn die gef?hle m?ssen raus und wenn man sie dann vor sich liegen hat, klappt es ganz gut.
    am besten ist es nat?rlich wenn du gute freunde hast, die dich ablenken, kommt aber immer in einzelfall drauf an.
    ansonsten kopf hoch, habe das schon zig oft und ewig lange ertragen m?ssen, aber ich lebe immernoch *g*

    lg odin
  • Was ich momentan mache ist, das ich mir bevor ich einschlafe, vorstelle, das ich mir vorstelle, wie ich mich zu meiner Freundin ins Bett lege, ihr einen Gutenachtkuss gebe und meine Hand ?ber sie lege und mich an ihren K?rper r?cke, sodas sie meine W?rme sp?hren kann. Ja, und dann denke ich einfach wie meine W?rme zu ihr flie?t und sie ruhig einschl?ft-...schwups bin ich auch schon eingeschlafen. Funktioniert seit Tagen schon bei mir. Nun warte ich nur noch darauf das es Realit?t wird. :)
  • Geh mir ungef?hr genauso, aber ich halte durch.
    Nun, ich kenne deine Situation bin, aber Frage dich doch mal, ob es ?berhaupt Sinn hat, ob es dir etwas positives gibt dieser Liebe nachzugehen. Wenn du hinter einer her bist, die dich nicht anerkennt, dann wird es sehr schwer sein.
    Ich habe damit einige Jahre verbracht, bis ich eingesehen habe, das es eh nichts bringt.
    Falls du in festen H?nden bist und dir sicher bist das sie dich liebt, dann warte, die Zeit wird kommen.
  • Durch Blicke hat sie mir oft signalisiert, dass es was werden k?nnte. Allerdings kann ich sei einfach auch nicht ansprechen, da ich immer richtig anfange zu zittern und bekomme kein Wort raus.
    Es macht Sinn und es w?rde mir sicherlich viel positives geben, denn die Zeiten werden hart und alleine werde ich das kaum durchstehen.
  • *schmunzel*
    Das du kein Wort rausbekommst wundert mich kein St?ck, ging mir auch so.
    Es gibt die M?glichkeit deinen ganzen Mut zusammen zu nehmen und sie einfach drauf anzusprechen, denn wenn du anf?ngst wirste auch nicht mehr stoppen.
    Ausserdem, Liebesbriefe sind zwar alt, aber immer noch oho.
    Ich schreibe auch l?ngere Texte, da ich damit direkt das im Zusammenhang ausdr?cken kann was mir auf dem Herzen liegt und somit alles auf einmal raus ist.
  • ich will euch ja ungerne
    eure sch?nen tr?ume nehmen

    aber wenn ein junger mann
    einem m?del ?ber 6monate
    hinterher rennt und die gute
    da nix zu sagt oder es nicht merkt

    dann is es nicht grade ein zeichen
    daf?r das sie das auch so sieht
    wie ihr in eurer phantasie

    mag sein das du die zeichen
    in ihren augen siehst
    aber die m?ssen nicht dir gelten

    entschuldigt meine unblumige
    schreibweise
    aber das is so ...

    ich schlage vor eine neue herzdame
    zu w?hlen ! eine die
    du ohne schwierigkeiten ansprechen kannst

    f?r noch mehr fragen stehe ich auch
    gerne im messenger zur verf?gung

    lg nn
    Mit freundlichen Grüßen
    http://blaubeerina.de

    :heart:

  • Autsch...

    Ich habe 7!! Jahre an einem M?del gehangen - ja SIEBEN - und - obwohl ich heute verheiratet bin ( nicht mit IHR ) denke ich immernoch h?ufig an Sie.

    ES tut weh und es wird nie aufh?ren - aber mann lernt damit zu leben... - das ist wie der tod eines lieben menschen.

    Ich kann dir die ganze leidensgeschichte schreiben - aber ich suhle mich ungern im schmerz - ich bin heute dankbar daf?r dass ich sie ?berhaubt kennengelernt habe, und erinnere mich gerne an die zeit zur?ck.
    ( ich weis das kling jetzt irgendwie schietzo ist aber so - da ich sonst nicht w?sste wie sich so etwas anf?hlt )

    Was ich nur noch sagen m?chte ist, falls du dir nicht sicher bist was ihre gef?hle zu dir angeht - sprich mit ihr - egal wie aber versuch es! denn wenn du es nicht versuchst wirst du dir ein leben lang vorw?rfe machen...

    Was hast du zu verlieren!? Wer nix wagt der nix gewinnt!!

    Alles gute dein mit f?hlender MONTAUK
  • "MONTAUK" schrieb:



    denn wenn du es nicht versuchst wirst du dir ein leben lang vorw?rfe machen...

    Was hast du zu verlieren!? Wer nix wagt der nix gewinnt!!

    Alles gute dein mit f?hlender MONTAUK


    Danke !!! Das mit den Vorw?rfen ist wirklich so und das werde ich zu verhindern wissen, denn ich werde jetzt alles auf eine Karte setzen.
    Zu verlieren habe ich nun wirklich nichts mehr...
    Ich h?tte nie gedacht, dass Gef?hle einen so sehr verletzen und vertig machen k?nnen. :(
  • Loslassen lernen ist eine schwierige Lektion.
    Wie trennt man sich von etwas f?r einen wertvollen?
    Ich habe im buddhistischen Denken einen Ansatz gefunden, der mir da sehr weitergeholfen hat.


    Nachfolgend dieser mal unkommentiert:

    ?ber den Umgang mit Verlu?t

    Ob es uns gef?llt oder nicht - Verlu?te geh?ren nuneinmal zum Leben.
    Wenn wir jemanden oder etwas verlieren und den damit verbundenen Schmerz empfinden, vergessen wir h?ufig, da? wir dabei gleichzeitig immer auch etwas gewinnen. Der Gewinn zeigt sich vielleicht nicht sofort oder wir nehmen ihn zumindest nicht gleich wahr; doch wenn wir unser Herz und unsere Augen daf?r offen halten, gibt es keinen Grund, bei einem Verlu?t in einen Abgrund der Verzweifelung zu st?rzen.

    B?ume verlieren jeden Herbst ihre Bl?tter, und in jedem Fr?hjahr sprie?en diese wieder neu hervor. Selbst wenn es eine Jahreszeit geben sollte, die wir besonders sch?n finden, wissen wir doch, da? im Grunde keine Jahreszeit besser ist als die andere. Sie sind einfach nur unterschiedlich - jede hat ihre ganz besonderen, einmaligen Qualit?ten. Doch selbst wenn es um so ein so wechselhaftes, unberechenbares Ph?nomen wie das Wetter geht, kann es uns passieren, da? wir traurig sind, wenn unsere Lieblingsjahreszeit zu Ende geht oder wenn uns das Klima an einem bestimmten Tag nicht zusagt.

    Es ist eine typische menschliche Eigenschaft, immer das haben zu m?chten, was wir uns w?nschen - und zwar genau zu dem Zeitpunkt, zu dem wir es uns w?nschen. Der einzige Ausweg aus diesem Dilemma besteht darin, sich eine positive Einstellung zu bewahren, die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen, und zu wissen, da? sich fr?her oder sp?ter sowiso alles ?ndern wird.

    An diesem Punkt ist es sehr wichtig zu verstehen, warum wir unser Leben unter Kontrolle und gleichzeitig doch nicht unter Kontrolle haben. Diese Warheit ist auf dem Weg zur inneren Gelassenheit vielleicht am schwierigsten zu akzeptieren; aber leider ist sie auch am wichtigsten. Die realit?t ist nichts rationales; sie l?sst sich nur auf paradoxe Art und Weise in Worte fassen. Wir k?nnen nur etwas verlieren, nachdem wir zun?chst einmal etwas gewonnen haben, und umgekehrt. Wer nichts verliert, der gewinnt auch nichts.

    Nat?rlich ist ein Verlust nichts sonderlich Erfreuliches, aber Sie empfinden ihn nur deshalb als so unangenehm, weil Sie etwas besessen hatten, von dem Sie glaubten, es w?rde Ihnen f?r immer geh?ren. Schmerz entsteht nur dadurch, da? wir uns an etwas klammern. Also lassen Sie los, durchleben Sie den Verlust und finden Sie sich mit dem ganz enormen Auf und Ab des Lebens ab. Nach einer gewissen Zeit Zeit werden Sie Ihren Verlust vielleicht sogar als Gewinn betrachten.

    In unserer Kindheit gab es ein Ritual, das uns helfen sollte, uns auf den Umgang mit Verlusten vorzubereiten. Dieses Ritual k?nnen wir auch im Erwachsenenalter wieder aufleben lassen. Erinnern Sie sich noch an das M?rchen von der Zahnfee, die als Entsch?digung f?r jeden ausgefallenen Zahn ein Geschenk unters Kopfkissen legt? Das half uns Kindern zu begreifen, da? ein ausgefallener Zahn kein Weltuntergang ist und da? bald wieder ein neuer nachw?chst. Auf jeden Verlu?t folgt irgendwann wieder ein Gewinn. Das Geschenk unter unserem Kopfkissen war nur ein Symbol, um den Schmerz des Verlu?tes zu lindern und uns daran zu erinnern, da? nichts ewig h?lt und das immer wieder etwas Neues kommt. Wir sind nie zu alt, um uns diese Lektion ins Ged?chtnis zur?ck zurufen.

    Wenn also etwas aus Ihrem Leben verschwindet, was Ihnen sehr viel bedeutet hat, spielen Sie Ihre eigene Zahnfee und tun Sie sich selbst irgendetwas Gutes, was Sie daran erinnert, da? dieser Verlu?t nicht das Ende der Welt ist und sich vielleicht sogar in ein Geschenk verwandeln kann.

    Das Leben mag ungerecht und unberechenbar sein; aber gleichzeitig auch etwas Wunderbares. Und in diesem Wunder des Lebens ist der Verlu?t einer unserer wichtigsten Lehrmeister. Sobald wir das akzeptieren, wird ein Gef?hl der Dankbarkeit in uns aufkeimen, und daran k?nnen wir die Fr?chte unseres Verlustes ernten , die es garantiert immer gibt.

    aus: "Das Wunder der Gelassenheit - mit Buddha durch den Alltag" von Nancy O'Hara ISBN: 3-7787-8159-6 Lotos Verlag

    Liebe Gr??e!
  • Vielen Dank f?r diesen sch?nen Text Ishak. F?r Menschen die diesen Prozess gerade durchmachen sind diese Worte wahre Streicheleinheiten f?r Herz und Seele. Ich habe zu dem Thema auch noch ein sch?nes Gedicht:

    Anders als sonst...
    Gemeinsam einsam?
    oder: Liebeskummer lohnt sich doch.

    Tief ber?hrt haben mich Deine Zeilen
    Geschrieben in der Sprache meines Herzens
    Habe auch Eine Botschaft mitzuteilen
    Verschl?sselte Essenz bisherigen Lernens.
    Den wahren Weg hast Du mir gewiesen
    Meine Seele sich dankend vor Dir verneigt
    Dein strahlend wacher Geist, auf ewig gepriesen
    Hat Bewusstseinsspr?nge mir einverleibt.
    Das weibliche Prinzip in Dir hegend
    Schaffst Du es, mich wirklich zu verstehen
    Die Einsamkeit ihren Sinn verlierend
    Bin ich bereit, auf Dich zu zugehen.
    Etwas zwischen uns ist langsam gediehen
    Sag mir genau, was es ist
    Haben uns f?r kurze Zeit Klarheit geliehen
    Wei?t jetzt genauso wenig wie ich, woran Du bist?
    Auf dem Weg zum silbern funkelnden blau
    Schaffen wir es erst z?gernd, die H?rden zu ?berwinden
    Doch wei? ich jetzt wirklich genau
    Kann nirgends tieferes Verst?ndnis finden.
    Mittlerweile ganz Frau geworden
    Habe ich Die Gegens?tze heilend in mir vereint.
    Bin nun bereit vollkommende N?he zuzulassen
    Befreundet mit meinem inneren Feind.
    K?rzlich erblickte ich eine Andere in deinem Arm
    F?hlst Dich endlich nicht mehr einsam
    Liegt darin der Grund, das es so kam?
    Bestimmt habt ihr vieles gemeinsam
    Doch sag mir, ist Deine Verbindung zu Ihr
    St?rker als zu mir
    Oder einfach anderer Natur
    Sag mir, ist es Liebe Pur?
    Mich ehrlich f?r euer Gl?ck freuend
    Habe ich Dir und Ihr verziehen
    Doch zu stark mein Abh?ngigmachen von Dir bereuend
    Musste ich der schmerzlichen Situation entfliehen.
    Keinen Platz f?r kl?rende Worte findend
    Konnten wir uns trotzdem Verstehen
    Mit unseren Herzen sprechend
    Uns unsere Gef?hle gestehen.
    Wollte uns in Fesseln legen
    Um deine gute Energie einzufangen
    Kann mich nun mehr frei bewegen
    Muss nicht mehr um die eigene Kraftquelle bangen.
    Ich schaffe es, aus allem zu lernen
    Und reichlich Gewinn zu erzieln
    Auch aus dem Griff nach den Sternen
    Und als diese dann fieln.
    Willkommen in der Wirklichkeit:
    Mit Ironie dem Selbstmitleid begegnend
    Habe ich mich lachend von meinem entt?uschten Ego befreit
    Nach best?ndiger Wandlung strebend
    Bin ich dank meines Kummers zu tiefer Einsicht bereit:
    Nichts im Leben geschieht ohne Grund
    Denn alles ist von Sinn und Zweck erf?llt
    Versteht das der Mensch, ist er geistig gesund
    Und in das g?ttliche Sein geh?llt.
    Las uns ergr?nden all unsere Tr?ume
    Den wer tief in der Seele taucht erforscht ganz neue R?ume
    Die man f?rs innere Wachstum braucht.
    Schenken wir dem Verstand nicht zuviel Vertrauen
    Sondern lassen uns von unserer Intuition f?hrn
    So f?llt es uns leichter, auf die Hoffnung zu bauen
    Und die uns lenkende Kraft zu ber?hren.
    Aus der F?lle des Seins sch?pfend
    F?hle ich mich stark, aber gleichzeitig so leer
    Zuversichtlich nach vorne blickend
    Irre ich durch die W?ste und suche das Meer.
    Nimm mich begleitend ruhig an die Hand
    Und lote aus mir den Weg
    F?hre mich hin zu fruchtbarem Land
    Dorthin tr?gt uns ein verbindender Steg.
    Angekommen in dem Sinnesgarten
    K?nnten wir die reifen Fr?chte genie?en
    Br?uchten dann nicht mehr geduldig drauf warten
    Harmonisch ineinander zu flie?en
    Auch wenn uns getrennte Wege an diesen Ort f?hren
    Besteht kein Grund zu verzagen -
    Deine bedingungslose Liebe werde ich ewig versp?ren
    Und dennoch klagen?
    Trotz einsamer Schritte
    Wird? ich mich irgendwann aus der W?ste befrein
    Und zentriert in meiner Mitte
    Sofern dann ganz nah bei dir sein -
    Zu fest glaube ich an unseren Stein.
  • Sch?ne Gedichte.
    Jetzt hat es immer noch nicht geklappt und ich sehe das M?del erst anfang Januar wieder, was mich nervlich total vertig mcht. Es ist immer das selbe.
    Ich kann einfach nicht mehr und ich wei? auch nicht, wie ich diese Wochen ?berstehen soll.
    Seit anfang 2006 denke ich jeden Tag an sie. Ok - dann bin ich halt nicht normal und habe das M?del eben nicht verdient.
    Ich wei? ganz genau, dass sie mich auch s?? findet und sie eigentlich mit ihren Blicken angefangen hat.
    Ich schreibe hier etwas verwirrt und bitte dies zu entaschuldigen, aber wenn ich ?ber sowas schreibe, gehen mir gleich tausend Dinge durch den Kopf.
    Wi ekann ich meine Angst nur ?berwinden sie mal anzusprechen oder zu l?cheln.
    Gibt es da ein Rezept? Wohl eher nicht. Nahja.