US - EU Gipfel in Wien

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • US - EU Gipfel in Wien

    Atomstreit: Bush fordert rasche Antwort Irans
    Die USA und die Europ?ische Union erh?hen im Atom-Konflikt mit dem Iran den Druck. US-Pr?sident George W. Bush und die politische Spitze der EU dr?ngten am Mittwoch bei einem Gipfeltreffen in Wien die iranische F?hrung, ein Angebot f?r die Kooperation bei der Nukleartechnik anzunehmen.

    Der US-Pr?sident erwartet, dass der Iran sich schnell entscheidet. Zur Ank?ndigung der iranischen F?hrung, sich bis Mitte August Zeit zu nehmen, sagte Bush: "Das ist eine ungeheuer lange Zeit f?r eine Antwort. Ich denke, es sollten Wochen, nicht Monate sein." Die USA seien zu Verhandlungen mit dem Iran bereit, sobald "der Iran ?berpr?fbar die Urananreicherung eingestellt hat".

    An Nordkorea erging eine scharfe Warnung, eine Langstreckenrakete zu testen. Bush und der ?sterreichische Bundeskanzler und EU-Ratspr?sident Wolfgang Sch?ssel forderten Nordkorea auf, sich an Zusagen zu halten. Im Falle eines Raketentests w?rde Nordkorea nach den Worten von Bush weiter in die internationale Isolation geraten. Es sollte die Staatengemeinschaft nerv?s machen, wenn "nicht transparente Regime", die nach eigenem Bekunden Atomsprengk?pfe bes??en, Raketen abfeuerten, sagte Bush.

    Das Land hatte sich 1999 selbst einen Teststopp f?r Langstreckenraketen auferlegt. Nach nordkoreanischer Lesart gilt dieser jedoch nur, wenn die Regierung in Pj?ngjang mit den USA im Dialog steht. Nach Erkenntnissen der USA, S?dkoreas und Japans bereitet Nordkorea seit Wochen den Start einer Langstreckenrakete vom Typ Taepodong-2 vor. Ein solche Rakete k?nnte nach US-Milit?rangaben die USA erreichen.



    Aufruf an Israel und Pal?stinenser-Regierung
    Gro?e ?bereinstimmung herrschte beim Thema Nahost. Die USA und die EU forderten die von der radikal-islamischen Hamas gef?hrte Pal?stinenser-Regierung auf, der Gewalt gegen Israel abzuschw?ren. In der Abschlusserkl?rung hie? es, Hamas m?sse die Existenz Israels anerkennen. Israel wurde aufgerufen, die humanit?re Krise in den Pal?stinensergebieten lindern zu helfen. Die EU und die USA zahlen kein Geld mehr an die Autonomiebeh?rde, da die Hamas als terroristisch ge?chtet ist. Die EU, die USA, Russland und die UN wollen k?nftig das Geld direkt der Bev?lkerung zukommen lassen.

    Die EU und die USA zeigen sich ?ber die politischen Entwicklungen in Russland besorgt. Vor dem ersten G8-Gipfel unter russischer Pr?sidentschaft Mitte Juli in St. Petersburg nannten sie in diesem Zusammenhang Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit. Nach Lieferproblemen mit russischem Gas Anfang des Jahres diskutiert die EU, wie sie ihre Abh?ngigkeit von m?chtigen Energieproduzenten wie Russland verringern kann



    Nun zeigt sich ja was ablaufen soll. (Bildeberger - Treffen l?sst gr??en) Es wird also nicht mehr lange dauern bis es knallt. Und nun wird wieder auf Panikmache gemacht, da Nordkorea eine neue Rakete getestet hat. Die b?sen Nordkoreaner, wie k?nnen die nur? Sie haben sich gef?lligst den Sanktionen zu stellen und keine Raketen zu bauen. Die b?sen, b?sen Kommunisten.
    Ja und die b?sen Iraner, was bilden die sich ein, ein Atomprogramm zu machen? Das es dem Land helfen w?rde,da es keine besseren Alternativen besitzt, spielt keine Rolle - nur die Atomm?chte d?rfen Atomraketen bzw. AKWs - sie haben schlie?lich das Privileg die Welt auszul?schen. Das wollen wir ihnen doch nicht streitig machen oder?