Schon GEZahlt???

  • ich hab auch rie?en ?rger mit der gez. will euch jetzt die ganze geschichte ersparen, aber auf jeden fall ist der letzte stand der dinge der, dass die auch meine neue adresse rausgefunden haben und mir jetzt mit verpf?ndung oder so ?hnlich gedroht haben. neugierig wie ich war, hab ich den brief erst gelesen bevor ich ihn weggeschmissen habe. so und nachdem ich jetzt schon ?ber ein halbes jahr nicht mehr auf die rechnung der gez reagiert habe, habe ich wieder mal ne mail geschickt, in der ICH die GEZ AUFFORDERE mir endlich eine best?tigung der k?ndigung vom mai 2005 zu schicken.

    das gibt demn?chst noch richtig ?rger. jedenfalls wollen die die ganze zeit irgendein geld von mir obwohl ich eigentlich von denen was wollte. naja, mal schaun ... am schluss zerren die mich vor gericht. wei? nicht wie das noch endet. schei? verein! :evil:
  • Dies ist die eine Seite.
    Die andere ist, wer Premiere kennt wirds wissen, die ?ffentlich rechtlichen strahlen extra Programme im pay TV aus. (ZDF Doku-Kanal und andere).
    Der geneigte Geb?hrenzahler hat keine M?glichkeit, diese Programme, die er ja bezahlt, zu sehen, wenn er nicht auch noch an einen Pay-TV Betreiber bezahlt.

    Die rechtliche Grundlage f?r die Geb?hren und die GEZ ist der Rundfunkstaatsvertrag. Gegen diesen auf h?chster politischer Ebene festgelegten Vertrag haben wir als B?rger so gut wie keine Rechtsmittel.

    Das das juristische Vorgehen gegen diesen Vertrag relativ sinnlos ist, weil er von denen abgeschlossen wurde, die wir ja durch Wahl legitimiert haben, wie viele Privatsender auch schon feststellen mussten, m?sste man recherchieren, welche Mittel haben wir noch um als B?rger gegen diese planm??ige Abzocke von derzeit 4-5 Miliarden j?hrlich vorzugehen.

    Ich versuch mich mal schlau zu machen.
  • "MANUkey" schrieb:


    na da w?ren wir doch schon mal zwei! es geht voran *g*
    manu


    Schau Dich mal im Netz um.
    Es gibt viele Leute die in diese Richtung t?tig sein wollen / sind.
    Informiere sie ?ber die AG und lade sie ein mitzumachen.

    Ich f?r meinen Teil recherchiere gerade und fasse zusammen.
    Also sind es schon drei!
    ;)
  • Ich ziehe ja jetzt um und habe Anfang diesen Monats ein K?ndigungsschreiben per Einschreiben mit R?ckschein an die GEZ geschickt. Der R?ckschein kam auch brav zur?ck, aber sonst habe ich bisher noch nichts erhalten. Keine Best?tigung oder sonst irgendwas.

    Bin ja mal gespannt, wies weitergeht mit dem Verein. Ich halte Euch auf dem Laufenden ;)
    Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung.
  • Razzia bei GEZ: Bordellbesuche gegen Auftr?ge
    K?ln - Wegen des Verdachts der Bestechlichkeit hat die Staatsanwaltschaft Wuppertal die Geb?hreneinzugszentrale (GEZ) in K?ln durchsucht. Die GEZ zieht die Rundfunkgeb?hren f?r die ?ffentlich-rechtlichen Sender ein. Der GEZ-Chefeink?ufer und andere "Leute von Rang und Namen" h?tten sich offenbar mit Besuchen in Bordellen und Spitzenrestaurants, bei Formel-1-Rennen und Spielen der Fu?ball-Bundesliga bestechen lassen, hie? es. Die GEZ teilte mit, dass gegen zwei aktive sowie einen ehemaligen Mitarbeiter ermittelt werde. Auch Geld ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft geflossen, "wenn auch nicht die ganz gro?en Barbetr?ge", sondern Summen von einigen Tausend Euro. Nach Informationen der K?lner Zeitung "Express" wird auch gegen die Gesch?ftsf?hrung der GEZ ermittelt. dpa


    Aus der Berliner Morgenpost vom 24. Januar 2007
  • Danke f?r deinen beitrag, noch interessanter finde ich allerdings den link von g?tz werner...komischerweise passt das video von ''Sebastian Gronbach ? Reden ?ber Geld'' zu deinem beitrag, tja-ja...geld, gier u. geltungsbed?rfnis...ist schon kurios,das der ''mensch'' sich durch diese drei "G's" so einfach "steuern" l?sst. noch kurioser ist es das die "GEZ-freaks" so "billig" zu haben sind...das macht mir in gewisser weise sogar angst.
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • "SUNdelight" schrieb:

    Razzia bei GEZ: Bordellbesuche gegen Auftr?ge
    K?ln - Wegen des Verdachts der Bestechlichkeit hat die Staatsanwaltschaft Wuppertal die Geb?hreneinzugszentrale (GEZ) in K?ln durchsucht. Die GEZ zieht die Rundfunkgeb?hren f?r die ?ffentlich-rechtlichen Sender ein. Der GEZ-Chefeink?ufer und andere "Leute von Rang und Namen" h?tten sich offenbar mit Besuchen in Bordellen und Spitzenrestaurants, bei Formel-1-Rennen und Spielen der Fu?ball-Bundesliga bestechen lassen, hie? es. Die GEZ teilte mit, dass gegen zwei aktive sowie einen ehemaligen Mitarbeiter ermittelt werde. Auch Geld ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft geflossen, "wenn auch nicht die ganz gro?en Barbetr?ge", sondern Summen von einigen Tausend Euro. Nach Informationen der K?lner Zeitung "Express" wird auch gegen die Gesch?ftsf?hrung der GEZ ermittelt. dpa


    Aus der Berliner Morgenpost vom 24. Januar 2007


    Am 23. Januar 2007 hat bei der GEZ und bei anderen Firmen in NRW eine staatsanwaltschaftliche Durchsuchung stattgefunden. Im Zuge der Durchsuchung bei der GEZ wurden diverse Akten beschlagnahmt und Sicherungskopien der fraglichen Computer gezogen. Ausgangspunkt der Aktivit?ten der Staatsanwaltschaft war eine anonyme Anzeige gegen einen Mitarbeiter einer Wuppertaler Computerfirma. Ermittelt wird gegen den Gesch?ftsf?hrer der GEZ, den Leiter des Beschaffungswesens sowie einen ehemaligen Mitarbeiter aus dem IT-Bereich wegen des Verdachts der Bestechlichkeit im gesch?ftlichen Verkehr.

    Die GEZ unternimmt alles, um die fraglichen Sachverhalte aufzukl?ren.

    Der Staatsanwaltschaft wurde zugesagt, sie bei ihren Ermittlungen r?ckhaltlos zu unterst?tzen. Hausintern wurde die Revision beauftragt, alle Beschaffungsvorg?nge im Zusammenhang mit der Wuppertaler Computerfirma genauestens zu ?berpr?fen.
    Der Verwaltungsrat der GEZ als Aufsichtsgremium hat sich in einer Sondersitzung am 24. Januar 2007 intensiv mit dem Vorgang befasst. Er beauftragte die Revisionen von WDR und ZDF im Zusammenwirken mit der Revision der GEZ mit einer umfassenden Pr?fung.

    Die Presseerkl?rung des GEZ-Verwaltungsrats vom selben Tag finden Sie hier.
    Der Gesch?ftsf?hrer der GEZ hat sich gegen?ber dem Verwaltungsrat m?ndlich und schriftlich umfassend zu den gegen ihn erhobenen Vorw?rfen ge?u?ert. F?r das Aufsichtsgremium gibt es nach gegenw?rtigem Kenntnisstand keine Veranlassung f?r personalrechtliche Ma?nahmen gegen?ber dem Gesch?ftsf?hrer.

    Der Anwalt des Gesch?ftsf?hrers der GEZ hat zwischenzeitlich gegen den Verursacher der Beschuldigung Strafanzeige wegen Verleumdung und falscher Verd?chtigung erstattet.

    ?ber die weitere Entwicklung werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

    Eckhard Ohliger
    GEZ
    Justiziar

    GEZ in eigener Sache!!!
  • EU-Kommission pr?ft Verfahren wegen GEZ

    Ist die GEZ ein ?ffentliches Unternehmen? Die EU-Kommission l?sst diese Frage pr?fen, mit m?glicherweise weitreichenden Konsequenzen: Falls ja, m?ssten die Geb?hreneintreiber ihre Auftr?ge europaweit ausschreiben - und die Bundesregierung h?tte ein Vertragsverletzungsverfahren am Hals.

    Die Bundesregierung hat juristischen ?rger mit der EU-Kommission wegen der Auftragsvergabepraktiken der K?lner Geb?hreneinzugszentrale (GEZ). Wie das Bundeswirtschaftsministerium best?tigt, schickte die oberste EU-Beh?rde bereits am 18. Oktober 2006 ein entsprechendes Mahnschreiben nach Berlin. Derzeit pr?ft die Kommission die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens.

    Es geht um die Frage, ob die Geb?hreneintreiber des ?ffentlich-rechtlichen Rundfunks ein ?ffentliches Unternehmen sind, das Gro?auftr?ge europaweit ausschreiben muss oder nicht. Hintergrund ist die Beschwerde eines nordrhein-westf?lischen Reinigungsunternehmens, das sich bei der GEZ um einen Gro?auftrag beworben hatte, dessen j?hrliches Volumen die Geb?hreneintreiber mit mehr als 400.000 Euro veranschlagten.

    Obwohl die Firma das g?nstigste Angebot unterbreitete, bekam ein Konkurrenzunternehmen den Zuschlag. Eine f?rmliche, europaweite Ausschreibung hielt die GEZ seinerzeit nicht f?r n?tig. Dagegen wiederum legte die Reinigungsfirma Beschwerde ein. Derzeit ist der Rechtsstreit beim Europ?ischen Gerichtshof anh?ngig. Vorige Woche wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Wuppertal gegen mehrere GEZ-Mitarbeiter wegen Korruptionsverdachts im Zusammenhang mit Computerauftr?gen in Millionenh?he (SPIEGEL 5/2007) ermittelt.