Hilfe ,Fu?ball WM!!!!!!!!!!!!!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hilfe ,Fu?ball WM!!!!!!!!!!!!!

    Hilfe!




    53 Prozent freuen sich auf die WM und 47 Prozent freuen sich nicht darauf. 53 Prozent, das sind etwa die H?lfte aller Deutschen. Nur die halbe Bev?lkerung.

    Trotzdem geb?rdet sich das Fernsehen, geb?rden sich alle Massenmedien seit Wochen so, als ob jeder Mensch und jedes Baby in diesem Land nichts Sch?neres kennen w?rde, als einen ?ber eine gr?ne Grasfl?che rollenden Ball und hinterher keuchende, schwitzende Leiber.

    Fussball so weit das Auge reicht, Fussball ist jedes dritte Wort, sogar ein Wetterbericht kommt nicht ohne aus, geschweige denn die Nachrichten, Magazinsendungen, Dokumentationen, Spielfilme.

    Ganze Tage sendet das ARD, das ZDF nichts weiter als ?den Fussball. Hiess es fr?her Deutschland, Deutschland ?ber alles, so hat diese Rolle jetzt der Fussball ?bernommen - die neue weltumspannende Seuche des 21. Jahrhunderts.

    Und die besagten 47 Prozent, wer denkt an sie? Sie m?ssen sich begn?gen mit dem, was neben dem Fussball noch gerade eben abf?llt, - TV-Sendungen zu unpopul?ren Zeiten, die wenigen Nachrichten, die nicht vom Fussball handeln - B?cher, Filme auf DVDs.

    Nein, - im Zeichen der ?Demokratie? bestimmen in Deutschland 53 Prozent das, was 100 Prozent sehen und h?ren m?ssen: Fussballspiele, Fussballnachrichten, Fussballmeldungen, Reportagen und Dokumentationen ?ber Fussballhelden und deren Anh?nger, etc.etc.

    Und das wird mit jedem Tag, dem man sich der besagten WM n?hert, immer schlimmer. Nicht umsonst prangt etwa im RTL-Programm die rechts oben eingespielte Drohung:
    ?NOCH .... TAGE!?

    Wie also soll es erst werden, wenn sich ab dem 6. Juni alle Fussballfetischisten in Deutschland treffen, - was k?nnen besagte 47 Prozent dann noch machen, wohin sollen sie fl?chten, wenn ?berall in jeder Stadt, jedem Stadion, jedem TV-Kanal die gr?lende Masse, Urlaute ausstossend, regiert, wenn der tigergefleckte Ball als neuer Heidengott sogar die Sonne verdunkelt...

    Fussball - nach der Beulenpest des Mittelalters hat sich diese pervertierte Sportart derart ungebremst auf den Bildschirmen und in allen Medien breit gemacht, dass kaum noch ein Gegenmittel oder eine Schutzimpfung dagegen wirksam werden k?nnte.

    Diese Fussballseuche ist so weit in die Gegenwart jedes Einzelnen vorgedrungen, dass sie bereits im Begriff ist, zu einer weltumspannenden Pandemie zu entarten.

    Wird zum Beispiel im Programm eines ?ffentlich rechtlichen Sender eine interessante Dokumentation angek?ndigt und gibt es aber gleichzeitig irgendwo ein Fussball-?Ereignis?, so kann der anspruchsvolle Zuseher fest damit rechnen, dass die ihn interessierende Dokumentation, das politische Magazin etc., der ?bertragung des Fussballes weichen und verschwinden muss.

    Der Autor war einmal bei einem Fussballspiel - gezwungenermassen -, und was er da inmitten schwitzender stinkender Leiber, sowie unten auf der gr?nen Fl?che sehen und hautnah sp?ren musste, fl?sste ihm das kalte Grausen ein und aber auch einen ausgewachsenen Ekel vor der ringsum und auch da unten auf dem Rasen gegenw?rtigen Menschheit, dieser gr?lenden, amorphen, in unkontrollierte Ekstasen verfallenden, Masse.

    Den Gestank nach Schweiss und Leder hat er tagelang nicht aus der Nase bekommen, und er schwor sich, sich nie mehr zum Besuch solch eines abscheulichen, widerw?rtigen Massenspektakel zwingen zu lassen.

    Obwohl sie ihr ganzes Rest-Gehirn lediglich in den Waden haben, sind Fussballspieler K?nige in der Massengesellschaft, steigen in deren h?chste H?hen auf. Die pervertierte Presse registriert jeden R?lpser, jede neue Liaison eines Oliver Kahn, so als ob sein vorformuliertes, schematisiertes Privat- und Sex-Leben f?r den menschlich integren Betrachter auch nur von der geringsten Bedeutung w?re.

    Die Menschheit ist bereits sehr weit heruntergekommen, wenn sie derartige Afterfiguren - sowie Sportler insgesamt - f?r beachtenswert h?lt und jede Lebens?usserung dieser Individuen aufmerksam registriert.

    Man bringe mir auch nur eine einzige Sportfigur, die irgendetwas Erleuchtendes gesagt oder die kulturelle Entwicklung der Menschheit in irgendeiner Form gef?rdert h?tte. Nein, da gibt es ja nur den ?trainierten? K?rper und dessen weltweiten Kult in den Medien.

    Der Autor betrachtet das aber als eine Art von Negativreklame f?r das Humane an sich, f?r die breitgewalzte Ansicht der R?ckseite aller menschlichen Werte, und ist da - ausnahmsweise - mit Winston Churchill einig, der energisch sagte: NO SPORT! Und auch Adolf Hitler hat nur ein halbes Fussballspiel besucht und dann nie wieder eins.

    W?hrend der Autor dies alles niederschreibt, was erscheint auf dem Fernseher neben ihm: nat?rlich ein gr?ner Rasen mit diversen, irgendwie herumhampelnden, Figuren darauf...

    Da hilft nur: ABSCHALTEN!


    Dieser Text stammt von : http://www.deutsche-zeitung.net und spricht mir voll aus der Seele !
    Die Hardcorefu?ballfans unter Euch m?gen mir verzeihen,aber ich kanns nicht mehr h?ren !
    Sowelu.
  • Geiler Artikel Sowelu !!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Ja echt eh, Fussballseuche....

    ...selber spiel ichs ganz gern, aber das geklotze, gegr?hle, gesaufe, geraufe...und dann die pikfeinen moderatoren im Fernsehen die die Ereignisse auf dem Platz presentieren wie als w?rs das Treffen von Merkel und Bush.... ich kanns auch nich ab...

    zumal es die totale Massenmanipulation ist, schlie?lich ist Fussball nur so weit gekommen weil es ein Supermittel ist den Leuten die sonst schon nich viel haben noch mehr Geld aus den Taschen zu leiern und sie von anderen wirklich wichtigen Dingen abzulenken.

    Und diese (ich w?rde sie am liebsten Horde von Zombies nennen) Menschen lassen das noch bereitwillig und voller Begeisterung mit sich machen, damit sie sich dann in ?berf?llten Stadiums mit einem ?berteuerten Plastebecher voller Bier schwitzend in die Massen stellen k?nnen und im Massenenthusiasmus ihrer Mannschaft zu gr?hlen die sich im Prinzip einen Scheiss um ihre Fans k?mmert. Und dann wenn sie mal verliert sitzen die geknickten Fans in der Ecke und sind am Boden zerst?rt....

    Es tut mir leid um die Menschen die sonst keine Kontakte und nich viel miteinander zu reden haben ausser das letzte Spiel ihrer Mannschaft...
    denen bleibt der wahre geitige Erguss ?ber wirklich faszinierenden wohl immer verborgen weil sie absolut keine Anbindung daran haben und lieber den Kopf abschalten um einen rollenden Ball zuzusehen...

    Mich w?rde es nicht wundern wenn die M?chtigen der Welt die Ablenkung der WM ausnutzen w?rden um eine weitere Einschneidung der Menschenrechte oder sonst was dreckiges abzuziehen....

    ...wiedereinmal kann ich da nur sagen.....arme Welt!

    ...und Fernseher, sowas hab ich erst gar nicht.
  • ich sag nur kurz und b?ndig ohne R?cksicht auf Verluste:

    Fu?ball ist der letzte Schmarrn..
    Gr?hlende, schwitzende, eklige Menschen...
    Eigentlich brauch ich mich nicht widerholen, es wurde bereits alles gesagt.
    Ich finde das Verhalten von Fu?ballfans einfach nur hirnlos deprimierend, und dabei f?hlen die sich auch noch "supertoll"
  • Ich find es schon erschreckend. Da fuhr ich einmal mit der Regionalbahn zur falschen Zeit an den falschen Ort, nach Dresden. Ich sa? darin und merkte schon die scheinbar recht komische Atmosph?re. Nach einiger Zeit sah ich die ersten Gestalten, mit Sch?len, T-Shirts usw. und was stand drauf? DYNAMO, woah, wenn ich schon das Wort nur h?re. Sage und schreibe anderthalb Stunden f?hrt man nach Dresden, nach einer halben Stunde war schon alles zu sp?t. Durch den ganzen Zug ging das Gegr?le "Gibt mir ein D" "Deeee" "gibt mir ein "ypsolon" "ypsooolooon" und man landete nach einer Minute bei den animalischen gebr?llten Buchstabensalat "Dyyyynaaaammoooo". Ja, ich war ja mindestens in einem stolz auf sie- Sie konnten buchstabieren!!!
    Als ich dann aus den Zug ausstieg, hinter mir Dynamo, vor mir Dynamo, rechts von mir Dynamo und links von mir, naja ihr k?nnts euch sicherlich denken. Mein Gott war ich endlich froh, als ich dann in der verschlossenen Wohnung landete, noch mindestens eine viertel Stunde ab von den besoffenen, gr?lenden Massen.

    Seitdem schau ich immer auf den Spielplan von Dynamo und steige in keinen Zug mehr, wenn ein Spiel ansteht.
  • Eingangstext gut geschrieben, 22 laufen hinterm ball her, l?sst mich kalt, Zeitverschwendung.

    Gut das man sich bei Premiere kein Fu?ball oder werbung oder Nachrichten anschauen mu?. Deshalb wollen ihn ja die ... ?bernehmen.

    Das Ereignis lenkt ja wieder sch?n, von den eigendlichen Probs ab. Wir stehen kurz vorm BRD aus, die schauen fu?ball, welch eine IRONIE.

    mfg
  • Also ich mag Fussball und das drumherum sehr gerne, aber mir pers?nlich gef?llt diese ganze Kommerzialisierung nicht. Diese nimmt mittlerweile Ausma?e an, was man eigentlich nicht mehr sportlich nennen kann. In vielerlei Hinsicht geht es nur noch um die Kohle. Ich finds schade was teilweise aus Sportbereichen gemacht wird.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Fussball hat eins was unserer Gesellschaft fehlt!!!

    Es ist ein Mannschaftssport, was bedeutet, dass 11 Mann zusammenarbeiten m?ssen, um Erfolge erzielen zu k?nnen.

    Ich bin mit Fussball gro? geworden, hier haben wir gep?hlt, weil wir es als unseren Sport bezeichnen konnten.
    Und es gab Rivalit?ten...
    Es gab Ansporn, Ehrgeiz und schwei?te zusammen.
    Ich habe heute noch mit allen damaligen Fussballkollegen Kontakt.

    Nur dieser Wettbewerb wird ?u?erst kommerziell vermarktet, was mich auch nicht erfreut.
    Ich bekleide mich auch nicht mit allen WM fan-Artikel, nur weil ich Fussballbegeistert bin.
    Man muss halt immer abw?gen k?nn.