Die Befreiung 8. Mai 1945

  • Die Kapitulation war eh ung?ltig, da gegen die Haager Landkriegsverordnung und die Genfer Konvention versto?en wurde.

    Viele Paragraphen wurden einfach missachtet und was passiert? Nichts.

    Toll ist auch das ein zweites Holocaust - mahnmal entstehen soll, weil selbst die Juden das erste Schei?e fanden. Hallo? Wo leben wir eigentlich?
    Man kann irgendwelche andere Diktaktoren etc. preisen, aber wenn man mal "nur" sich mit der Deutschen Geschichte besch?ftigt wird man bestraft. Man darf Bomber Harris toll finden aber wenn man der deutschen Opfer gedenken will wird man gleich als rechts angesehen. Wie weit soll denn die Alliertengehirnw?sche noch gehen?

    Die Idee mit der Brosch?re is gar nicht mal schlecht - muss man mal probieren
  • Ich denke auch, da? der Text der Wahrheit entspricht. Habe auch schon in anderen Quellen davon gelesen...
    Ich mu?te allerdings auch abbrechen, weil ich es nicht mehr ertragen konnte...
    Mir geht es genauso wie euch....ich k?nnte platzen vor Wut !!! Ich kann mich noch gut an dieses Theater zum 40 Jahrestag des Kriegsendes ("der Befreiung !")erinnern. Auch damals war ich w?tend und habe mich furchtbar ?ber diesen Gutmenschen Weizs?cker und seine "tolle" Rede aufgeregt !!! Er wurde damals in den Medien und im Ausland als einer der "anst?ndigen" Deutschen gefeiert...
  • Normalerweise werden diese auch eingehalten (zumindest von deutscher Seite im WW2).


    @Neuschwabenland ich bin mir sicher das man dies nicht pauschalisieren kann. Es gab damals auch auf deutscher Seite einen gro?en Haufen Arschl?cher die nicht die ehrenwertesten Mittel verwendet haben. Verbrechen sind auf allen Seiten stattgefunden. Das ist auch bei vielen Widerspr?chen an Zahlen und Co ein Fakt. Dank den Verbrechern innerhalb des Deutschen Volkes, haben wir ja so einen Ruf. Die Verbrechen des einen rechtfertigen nicht die Verbrechen des anderen, auch wenn diese daf?r vielleicht Ursache waren. Rache hat noch nie jemanden gen?tzt, sondern nur geschadet.

    Geschichte sollte man nicht nachweinen, sondern man sollte aus ihr lernen. Das gilt f?r positive als auch f?r negative Dinge. Vieles nehmen wir ja heutzutage schon f?r selbstverst?ndlich, was genau dazu f?hrt das dies dann anf?ngt zu br?ckeln.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:

    Normalerweise werden diese auch eingehalten (zumindest von deutscher Seite im WW2).


    @Neuschwabenland ich bin mir sicher das man dies nicht pauschalisieren kann. Es gab damals auch auf deutscher Seite einen gro?en Haufen Arschl?cher die nicht die ehrenwertesten Mittel verwendet haben. Verbrechen sind auf allen Seiten stattgefunden. Das ist auch bei vielen Widerspr?chen an Zahlen und Co ein Fakt. Dank den Verbrechern innerhalb des Deutschen Volkes, haben wir ja so einen Ruf. Die Verbrechen des einen rechtfertigen nicht die Verbrechen des anderen, auch wenn diese daf?r vielleicht Ursache waren. Rache hat noch nie jemanden gen?tzt, sondern nur geschadet.

    Geschichte sollte man nicht nachweinen, sondern man sollte aus ihr lernen. Das gilt f?r positive als auch f?r negative Dinge. Vieles nehmen wir ja heutzutage schon f?r selbstverst?ndlich, was genau dazu f?hrt das dies dann anf?ngt zu br?ckeln.


    @Abraxas: In diesem Fall stimme ich dir nicht zu. Deutschland hat sogar davor zur?ckgeschreckt atomwaffen und Gas im Krieg einzusetzen, selbst im schlimmsten Stadium! Die F?lle, in denen Deutsche Soldaten brutal waren sind Ausnahmen. Zumeist beim Kampf gegen Partisanen, wo gleiches mit gleichem vergolten wurde. Auf der anderen Seite die WaffenSS truppen, die aus h?ftlingen aufgestellt wurden.

    Selbstverst?ndlich soll man aus Geschichte lernen, aber meine Tr?nen galten den Millionen Deutschen die starben und den unz?hligen Politikern, die anstatt ihrer zu gedenken von Befreiung sprechen und das tragische Los einfach vergessen machen! Das kann nicht richtig sein und ist Verrat an der Heimat!
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • Das Schlimme meiner Meinung nach ist,das Beamte und Staatsangestellte in Beh?rden und Verwaltung , deren V?ter und Gro?v?ter ihr Leben im guten Glauben an das Vaterland im WK 2 verloren,deren Andenken verleugnen und mit F??en treten und auch noch B?rger ,die dieses Anprangern drangsalieren und schikanieren.
    Man stelle sich vor in 50 Jahren spricht man ?ber unsere Regierung,Beamte Polizei und Soldaten so,wie heute ?ber unsere Gro?v?ter!
    Dieses halte sich jeder vor Augen,welcher meint das Andenken und die komplette Vergangenheit immer und immer wieder in den Dreck zu ziehen ,zu verf?lschen und seine Landsleute zu schikanieren,weil es f?r sein Einkommen oder seine Karriere f?rderlich ist !