[Südamerika] Verstaatlichung der Ölwirtschaft in Bolivien

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • [Südamerika] Verstaatlichung der Ölwirtschaft in Bolivien

    In Bolivien wird die Ölwirtschaft nun verstaatlicht. Die Proteste dagegen
    kamen auch gleich promt. Schlechtes Zeichen wurde es genannt. Gefahr für den Markt. Böse und negativ sei dies von Präident Morales.

    Ich frage mich warum eigentlich?

    Klar, der Erdölpreis pro Barrell wird dadurch steigen. Um wieviel sei mal dahin gestellt. Ähnlich wie Chavez in Venezuela will auch Morales mit einem Teild er Einnahmen soziale Maßnahmen finanzieren. In Venezuela heißt das die Bekämpfung der landesweiten Armut und eine enorme Verbesserung des Gesundheitsystems.

    Proteste von amerikanischen und europäischen Konzernen wurden bereits geäußert. Sicher denn die würden dadurch einen Teil ihrer Gewinne verlieren und sie müssten etwas machen was sie gar nicht mögen. TEILEN.

    Das Erdöl ist doch ein Rohstoff des Landes, diesen exportiert dieser, während ein Teil für die eigene Industrie verwendet wird. Das ist doch ein wichtiger Bereich von dem dieser Staat lebt. Ist es nicht eher die riesige Arroganz mancher Länder, weil unter ihnen nicht schöne Erdölreserven sind!? Deutschland z.B. hat keine riesigen Vorkommen von Rohöl. Die Kohle geht auch eher der Neige zu. Deshalb wird hier ein Schwerpunkt auf Technologien und Forschung gesetzt. Die Wirtschaft eines Landes ist doch ein Mittel dafür das es der Bevölkerung gut geht. Es kann doch nicht sein das ein Land wie Venezuela zu den reichsten in Lateinamerika gehört hat, während in ihm 80% der Bevölkerung in Armut leben.

    Ich persönlich finde die Verstaatlichung in Bolivien positiv. Übrigens mal eine schöne Erfahrung zu sehen, daß es Staatsmänner gibt die ihre Versprechen auch halten. Und wenn halt der Erdölpreis weiter enorm ansteigt, na und. Dann wachen die Herren in diesem Land mal auf, sich nach alternativen Energieträgern umzusehen.

    Fusion und Implosion lassen grüßen. ;)

    Quellen:

    zeit.de/dpa/generatedSite/iptc…0502-144-dpa_11578914.xml
    diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=555728
    derstandard.at/?url=/?id=2433946
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Moin Abraxas,

    das Ganze wird ausschlie?lich durch das Handeln gro?er Unternehmen gelenkt, die sich auf dem Rohstoffmarkt beweisen.
    Ich halte die Verstaatlichung ebenfalls f?r eine gute Sache.
    Die s?damerikanischen Staaten leiden gen?gend Peine!
    Davon ausgehend l?sst sich die US-Regierung bezeichnen.

    Aber es gibt haupts?chlich ausl?ndische Firmen, wie z.B. sehr viele kanadische Unternehmen, die sich mit der Gewinnung und Vermarktung einzelner Rohstoffe besch?tftigen.
    Zu diesen Thema habe ich spezielle Kenntnisse, da ich mich in diesen Bereich berufen werde.

    Ich werde mich dazu nochmals melden.

    Gru? Saligan
  • Ich bin auch der Meinung, da? die Verstaatlichung eine sehr gute Sache ist ! Meine Meinung ist, da? alle bodensch?tze eines Landes dem ganzem Volk geh?ren und auch alle daran verdienen sollten...
    Bei einer Verstaatlichung w?re das ja idealer Weise der Fall...

    Als ich dann noch h?rte, da? sich unsere Politiker dar?ber beschwerten (besonders mein "Liebling" der Au?enminister), war ich ganz und gar ?berzeugt, da? Bolivien den richtigen Weg geht ;)

    PS: Bin momentan leider krank...Habe wohl die Vogegrippe...also entschuldigt bitte, wenn durch das Fieber meine Sprache etwas daneben liegt ;)
  • Grunds?tzlich bin ich hier Eurer Meinung !

    W?re hier jedoch alles Verstaatlicht,w?rden bei dem jetzigem System die Bedingungen f?r die Bev?lkerung in keinster Weise verbessert!. Die korrupte Marionettenregierung w?rde noch mehr Kapital sagen wir mal versickern lassen!
    Ach ?brigens Pegasus, sollte mich durch Zufall mal eine der Parteien an einem Infostand in der Stadt oder sonstwo dumm von der Seite anlabern,k?nnte es passieren ,das ich ganz freundlich die Parteivertreter als Volksverr?ter,Vorteilsnehmer und Marionetten bezeichne. Das " kleine"Parteimitglied wird mich dann wahrscheinlich mit offenem Mund fassungslos ansehen und noch nicht mal verstehen,was ich ?berhaupt meine! Egal,mir geht es gl?nzend ! Verschluckter ?rger macht ja auch krank! :|
  • Genau Sowelu :D :D !!!! Das finde ich klasse !! Wenn ich die Gelegenheit h?tte, w?rde ich das sicher genauso machen... :P
    Du hast ja Recht, irgendwo mu? der ?rger hin...
    Ich glaube an anderer Stelle habe ich mal geschrieben, da? ich eines Tages noch einen Herzinfarkt bekomme, wenn ich weiter stillhalten mu?...