Hartz 4

  • Ich lese nichtsahnend unser politisch korrektes Ruhrgebietsblatt WAZ und was lese ich?

    Unsere gro?e Koallition der Volksverbrecher beschlie?t eine Versch?rfung von Hartz 4.
    Jeder Arbeitslose soll k?nftig seine "Arbeitswilligeit " beweisen.
    Dazu erh?lt er dann ein Sofortangebot.
    Es kann sich um einen 1 Euro Job,eine Qualifizierungsma?nahme und im g?nstigten Fall um Zitat:"Ein regul?res Stellenangebot" handeln!
    Also liebe Arbeitslose und solche die es bald sein werden,

    Arbeit statt Geld und Arbeitsdienst.
    Hatten wir doch alles schon mal,allerdings zum Wohl des Landes.
    Als folgendes Beispiel :
    Als Unternehmen bekomme ich von den Steuerzahlern f?r jeden 1 Euro Jobber so ca 560 Euro im Monat vom Arbeitsamt.Davon bekommt der arme Jobber so ca 160 Euro im Monat.Den Rest beh?lt das Unternehmen f?r seine gro?e soziale Gef?lligkeit der Ausbeutung !
    Nat?rlich bekommen nur arme Unternehmen ,wie Siemens oder die Carritas solche Sklaven zugeteilt.
    Wie w?rs,suche noch Gesch?ftsfreunde mit sozialer Ader.
    Wir mieten eine Halle,stellen 30 Werkb?nke mit Schraubstock auf.
    Jeder Schraubstock ist mit einem Metallklotz und einer stumpfen Feile ausgestattet.
    Der 1 Euro Jobber feilt dann 8 Stunden am Tag an dem Eisenklotz !
    560 EUR -160 EUR = 400 EUR
    400 EUR x 30 =12000 EUR
    Also ich hab hier die tollsten Gesch?ftsideen,nicht das mich hier wieder jemand als "rechts" bezeichnet,nur weil ich aktuelle Politik praktisch umsetzen m?chte ! ;)
  • Ja, das ist Ausbeutung vom feinsten und ich behaupte, da? wir inzwischen wieder Sklavenarbeit haben....Was ist es denn sonst ???
    In den Medien wird gegen die Arbeitslosen gehetzt, da? einem schlecht wird und im Gegenzug wird daf?r gesorgt, da? sich die Konzerne die Taschen voll stopfen !!! Und wer zahlt mal wieder die Zeche ?? Der f?r dumm verkaufte Steuerzahler !!
    Der Kombilohn ist auch so eine "gro?artige Idee" der Volksverbrecher. Besser gehts nicht....die Arbeitslosen haben wieder Arbeit, die billiger ist, als in China, die Unternehmen verdienen sich nun nicht mehr dumm, sondern dumm und d?mlich und der Steuerzahler darf das alles finanzieren... So doof kann doch kein Politiker sein...ein Schelm, der da was b?ses denkt...
  • Nun, eigentlich sind diese 1-?-Jobs ja ne gute Idee. Sie sollen die ?lteren Leute ja nun wieder ans Arbeiten *gew?hnen* Die Schweinerei daran ist, dass nicht wie geplant, die Leute ?bernommen werden, sondern nach dem halben Jahr abgeschoben und ersetzt werden. Mir ist vor kurzem ein Fall bekannt geworden, wo eine ?bernahme eines solchen Arbeiters abgelehnt wurde (vom AMT!!!! nicht von dem Arbeitgeber!!!) mit der Begr?ndung "die Stelle w?re nicht sinnvoll" Dennoch wurde die Stelle gleich wieder durch nen Eurojobber besetzt. Da ziehts mir als Steuerzahler die Schuhe aus, wenn das Amt meint, wir w?ren zu faul zum Arbeiten und dann solche Schoten bringt... *grmpft*
    Das Einzige was hier echt geschaffen wird, ist das immer mehr feste Stellen abgebaut und durch solche Minibezahlungen ersetzt werden.

    Und wo ihr grad so sch?n am planen seid... Gr?ndet ne Zeitfirma und zahlt den Leuten 3,68 ? BRUTTO die Stunde. Nennt das dann christlichen Lohn und freut euch ?ber eine Einnahme von den Unternehmen von ca. 15 - 20 ? f?r jeden Arbeitnehmer die Stunde. ;)
  • "LuZi Fair" schrieb:

    Und wo ihr grad so sch?n am planen seid... Gr?ndet ne Zeitfirma und zahlt den Leuten 3,68 ? BRUTTO die Stunde. Nennt das dann christlichen Lohn und freut euch ?ber eine Einnahme von den Unternehmen von ca. 15 - 20 ? f?r jeden Arbeitnehmer die Stunde. ;)


    Hm, der Gedanke hat was. Ist zwar recht diabolisch diese ansicht, aber deshalb gef??lt sie mir ja auch so gut. :veryevil:
  • "Sowelu" schrieb:

    Unsere gro?e Koallition der Volksverbrecher beschlie?t eine Versch?rfung von Hartz 4.
    Jeder Arbeitslose soll k?nftig seine "Arbeitswilligeit " beweisen.
    Dazu erh?lt er dann ein Sofortangebot.
    Es kann sich um einen 1 Euro Job,eine Qualifizierungsma?nahme und im g?nstigten Fall um Zitat:"Ein regul?res Stellenangebot" handeln!
    Also liebe Arbeitslose und solche die es bald sein werden,

    Arbeit statt Geld und Arbeitsdienst.


    das kommt mir irgend wie bekannt vor: arbeit macht frei... :shock: schon eine ironie, oder?
  • der text spricht f?r sich:

    Erfahrungsbericht von einer 1-Euro-Jobberin in Hamburg

    Letzten Montag, erster offizieller Arbeitstag und Einweisung.

    Zuerst haben wir alle Arbeitskleidung erhalten: blaue Latzhosen und Jacken, wo gro? draufsteht: HAB Eidelstedt ( HAB = Hamburger-Arbeits-Beschaffung ) Das mu? so sein, damit alle anderen Menschen sofort sehen, mit wem sie es zu tun haben (?????), so hat der "Fallmanager" ( so nennen sich die zust?ndigen Betreuer/Einweiser/Aufpasser ) es erkl?rt.

    Danach theoretische Einweisung und Verhaltensregeln. Wir haben erfahren, da? es den ganzen Tag dauern w?rde und wir nicht auf die Stra?en/Gr?nanlagen gehen werden.

    Einer hat gefragt, warum sie dann diese Latzhosen und Stiefel den ganzen Tag tragen m?ssen, wenn sie nicht die Gr?nanlagen sauber machen und nur in diesen R?umen rumlaufen sollen.... Antwort: "Damit wir uns an Arbeitskleidung gew?hnen. Und um 6.00 Uhr anzufangen, da? ist auch nur, damit wir lernen morgens aufzustehen."

    Wir sind dann darauf hingewiesen worden, da? wir nat?rlich keinen Alkohol trinken d?rfen, keine Drogen nehmen d?rfen, uns nicht pr?geln und nicht gegenseitig sexuell bel?stigen d?rfen.

    Sehr ausf?hrlich (ca. 2 Stunden!) hat dieser Fallmanager uns dann erkl?rt, wo sexuelle Bel?stigung anf?ngt. Schon bei Blicken .....und wir m?ssen immer in der Kolonne bleiben, niemals d?rfen sich eine Person weiblichen Geschlechts und m?nnlichen Geschlechts zusammen von der Kolonne entfernen. Denn dann k?nnte es zu sexuellen ?bergriffen kommen.

    Er, der "Fallmanager" darf auch nie mit einer weiblichen Person alleine reden, denn die k?nnte ihn dann anzeigen, wegen sexueller Bel?stigung, oder versuchter Vergewaltigung.

    Es gibt zwei Gruppen, Jungerwachsene und Erwachsene. Es wurde den Erwachsenen dann auch gesagt, sie d?rfen keinen Kontakt zu den Jungerwachsenen haben. weil sie, diese arbeitslosen Erwachsenen ein schlechtes Beispiel sind. Deshalb sind die Jungerwachsenen in einer Einrichtung in Volksdorf.

    Nun sind in der einen Gruppe auch Menschen, die z.T. bis vor zwei/drei Jahren gearbeitet haben, jetzt ?ber 50 sind, Kinder gro? gezogen haben und vorher noch nie arbeitslos waren. Hinzu kommt, da? alle, die jetzt schon da "eingewiesen" werden, freiwillig gesagt haben, sie m?chten so schnell, wie m?glich arbeiten und nicht zu Hause rumsitzen und bis zum 1.Januar warten...

    Einige haben sich gef?hlt, wie in einer Erziehungsanstalt und teilweise haben wir gedacht, wir sind alle Schwerverbrecher.

    Eine Aussage des "Fallmanagers": Es werden keine Arbeitspl?tze vernichtet, da? ist alles Quatsch, was da an "Ger?chten" immer wieder auftaucht und nat?rlich werden alle 1 Euro-Jobs nur f?r gemeinn?tzige Arbeit verwendet ! 1 Euro-Job-Arbeiter nehmen jedoch auch kostenlose Praktikumsstellen in Anspruch und das nat?rlich nur in der Hoffnung, anschlie?end mit einem normalen Lohn festangestellt zu werden. Eine hat den Antrag auf den Praktikumsplatz gestellt und wenn ich das richtig verstanden habe, mu? der Betrieb noch nicht mal den einen Euro pro Stunde zahlen, da? l?uft weiter ?ber das Sozialamt. Ein anderer Kleinstbetrieb w?rde sofort auch so einen Praktikumsplatz stellen, den einen Euro auch gerne bezahlen. Er braucht dringend einen Mitarbeiter und so eine g?nstige Arbeitskraft zu bekommen, ohne jegliches Risiko und Verantwortung w?re doch eine gute Sache. Vielleicht w?re er dann sogar bereit, einen zuverl?ssigen Mitarbeiter auch tats?chlich festanzustellen.....

    Wir sind jedoch der Meinung, es werden Arbeitspl?tze vernichtet und diese 1 Euro-Jobs werden f?r viele noch ungeahnte Folgen haben.

    Als Beispiel dazu: die Freundin meiner Schwester hat nat?rlich im Bekanntenkreis auch ?ber dieses Praktikum und 1Euro-Job gesprochen und gleich ein Angebot bekommen, meine Schwester k?nnte bei einer weiteren Bekannten arbeiten, die w?rde ihr dann schwarz zus?tzlich 7.-Euro bezahlen, entweder soll sie die behalten, oder mit der Freundin teilen, da die schlie?lich die Antr?ge f?r das Praktikum unterschrieben hat. Also M?glichkeiten ohne Ende...................................................

    Wann es nun wohl die ersten Praktikumsvermittler f?r 1Euro-Job-Arbeiter gibt? Ob auf die Idee nicht schon mehrere gekommen sind? F?r mich ist unvorstellbar, was da abl?uft und noch ablaufen kann.

    Nat?rlich haben in der Vergangenheit Unternehmen teilweise mit diesen kostenlosen Praktikumspl?tzen auch schon Leute ausgebeutet, weil sie zu keinem Zeitpunkt vorhatten, wirklich jemanden einzustellen, aber nun wird das ja noch richtig unterst?tzt. Diese Praktikumspl?tze sind nat?rlich nicht mit den Praktikumspl?tzen zu verwechseln, die Studenten, bisher Umsch?ler, teilweise Berufsanf?nger gebraucht haben und auch in Zukunft noch brauchen.

    Weiter in der 1-Euro-Arbeitswoche:

    Die ersten Tage waren rum. Die restlichen Tage sahen dann so aus, da? alle weiterhin in diesem Geb?ude waren. Nicht einmal etwas "sinnvolles" tun durften. Der Tagesablauf sieht so aus, da? z.B. ein gelernter Maler, 54 Jahre (zum ersten mal seit ca.2 Jahren arbeitslos), dort aufgestellte W?nde streichen mu?. Zuerst in wei?, dann in blau, immer so weiter, bis die Wand "kaputt" gestrichen ist, dann wird sie entsorgt und eine neue aufgestellt. Daneben steht eine Wand, da mu? Einer, auch ?ber 50 (seit ca. 3 Jahren arbeitslos, vorher nie ) Fliesen dran kleben, die dann wieder abgehauen werden und dann wieder neue Fliesen dran. Wieder ein anderer mu? eine Mauer mauern, die wird immer wieder, wenn eine gewisse Gr??e erreicht ist umgetreten, dann wieder aufgebaut..... Eine Ungelernte, hat Teppichreste bekommen und mu?te den ganzen Tag mit einem Teppichmesser Teile davon abschneiden und gleich in einen M?llsack schmei?en. Wenn mensch nun denkt, da? sie das machen sollte, um zu lernen, wie man Teppichboden verlegt, oder die, die nicht streichen k?nnen, von dem Maler etwas lernen sollten.....Nein, keiner sagt, ob richtig gestrichen, gemauert usw, wurde....

    Sie haben auch "Putzfrauen". Da haben sie welche aus der Gruppe genommen, die m?ssen immer wieder den selben Flur putzen. Wenn er sauber ist, kommt eine festangestellte Mitarbeiterin der HAB mit einem Eimer voll "Schmierdreck" und macht den Flur wieder dreckig. Und dann m?ssen sie wieder von vorne anfangen diesen Flur zu putzen, acht Stunden am Tag....................................

    Schon am Donnerstag hat eine wissen wollen, wann sie denn nun endlich wirklich arbeiten k?nnen, denn das kann es wohl nicht sein und sie f?hle sich, wie die anderen auch v?llig verarscht. Antwort vom "Fallmanager": Richtige Arbeit haben wir noch nicht f?r sie, da kommen demn?chst Angebote und sie m??ten die Leute nun eben einfach irgendwie besch?ftigen, darum ist es v?llig egal, was f?r Teppichst?cke geschnitten werden, denn die kommen sowieso gleich auf den M?ll...

    Kamen Vorschl?ge, ob sie dann nicht wenigstens, wie eigentlich angek?ndigt Hamburgs Stra?en, Gr?nanlagen usw, sauber machen k?nnten, gerade jetzt mit dem ganzen Laub w?re doch da genug zu tun, oder im Altersheim, wo so ein Mangel besteht.......Nein alles nicht m?glich, bis auf weiteres haben sie jeden Tag da zu erscheinen und diese sinnlosen Arbeiten zu verrichten. Sie k?nnten sich aber ja alle um einen Praktikumsplatz bewerben und noch besser endlich sehen, da? sie selber Arbeit finden. Die ersten haben schon Depressionen, weil sie da ?berhaupt nicht mit klar kommen, wie sie da behandelt werden und ich kann so einen Wahnsinn auch nicht nach vollziehen..........

    Einer, der vor kurzem aus dem Gef?ngnis entlassen wurde, hat gesagt, so schlimm war es noch nicht mal im Gef?ngnis und da wu?te er wenigstens, er hat "Mist" gemacht und mu? nun seine Strafe daf?r absitzen. Das hat er gemacht und m?chte nur arbeiten, da? er nun schlimmer behandelt wird, da? h?tte er sich nicht vorgestellt.

    Auch die fehlenden Arbeitsschutzma?nahmen sind ganz schlimm. Die Leute, die da mauern m?ssen, r?hren z.B. den ganzen Tag ja immer wieder Zement an und haben keine Atemschutzmasken bekommen. Einer mu?te den ganzen Tag eine T?r abschleifen, war schon ?ber und ?ber mit diesem feinen Staub voll. Eine Teilnehmerin hat ihm dann so eine Atemschutzmaske besorgt, weil sie es nicht mehr mit ansehen konnte. Sie meint die werden auch gesundheitlich einem gro?en Risiko ausgesetzt und da will sie nun auf jeden Fall etwas unternehmen. Die Farben, sind auch Lackfarben dabei, stinken so grausam, schon dieser Gestank ist zum Teil nicht auszuhalten.

    Der "Fallmanager" ist ?brigens selbst Gewerkschaftsmitglied. Auf die Frage, ob er denn nicht etwas gegen diese Zust?nde unternehmen k?nnte, antwortete er: Nein, das k?nne er nicht, er wundere sich zwar selbst schon ein wenig, aber die Gewerkschaften k?nnen hier nicht helfen, weil es sich nicht um Arbeitsverh?ltnisse handelt........"

    Viel gebe es da noch zu schreiben, aber ich wollte Dir nur ein wenig aus der Praxis, dieser ersten 1Euro-Jobs schreiben.....


    http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/billigerfahr.html
  • "Nahash" schrieb:

    Einige haben sich gef?hlt, wie in einer Erziehungsanstalt und teilweise haben wir gedacht, wir sind alle Schwerverbrecher.



    "Nahash" schrieb:

    ...da? z.B. ein gelernter Maler, 54 Jahre (zum ersten mal seit ca.2 Jahren arbeitslos), dort aufgestellte W?nde streichen mu?. Zuerst in wei?, dann in blau, immer so weiter, bis die Wand "kaputt" gestrichen ist, dann wird sie entsorgt und eine neue aufgestellt. Daneben steht eine Wand, da mu? Einer, auch ?ber 50 (seit ca. 3 Jahren arbeitslos, vorher nie ) Fliesen dran kleben, die dann wieder abgehauen werden und dann wieder neue Fliesen dran. Wieder ein anderer mu? eine Mauer mauern, die wird immer wieder, wenn eine gewisse Gr??e erreicht ist umgetreten, dann wieder aufgebaut.....


    ...

    "Nahash" schrieb:

    Sie haben auch "Putzfrauen". Da haben sie welche aus der Gruppe genommen, die m?ssen immer wieder den selben Flur putzen. Wenn er sauber ist, kommt eine festangestellte Mitarbeiterin der HAB mit einem Eimer voll "Schmierdreck" und macht den Flur wieder dreckig. Und dann m?ssen sie wieder von vorne anfangen diesen Flur zu putzen, acht Stunden am Tag....................................



    "Nahash" schrieb:

    Der "Fallmanager" ist ?brigens selbst Gewerkschaftsmitglied. Auf die Frage, ob er denn nicht etwas gegen diese Zust?nde unternehmen k?nnte, antwortete er: Nein, das k?nne er nicht, er wundere sich zwar selbst schon ein wenig, aber die Gewerkschaften k?nnen hier nicht helfen, weil es sich nicht um Arbeitsverh?ltnisse handelt........"


    Wof?r Leben wir eigentlich? Ist diese Massenverbl?dung wirklich notwendig? Anscheinend, denn es h?rt nicht auf! Sie wollen warscheinlich (<- ohne h, da falsch), dass uns irgend wann die Hutschnur platzt, wir ausrasten und so, als sowiso unter generalverdacht stehende, sind die die aufmucken die ersten die vom Fenster weg sind...

    Wo bewegen wir uns da hin?

    DIE W?RDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR!!!

    so steht es geschrieben! Anscheinend f?r den Ar..., es interessiert ja keinen. Mensch l?sst sich verarschen, ausnutzen, abziehen, runterputzen und dem?tigen.

    DAS WASSER KOCHT LEUTE!

    ich enthalte mich mal weiterer Kommentare ^^

    mit besten W?nschen zur Besinnung

    manu
  • ich hab mich gefragt was ich in eben dieser lage selbst tun w?rde...

    viel ist mir nicht eingefallen
    zur?ckschlagen ist erw?nscht, dann spart sich das arbeitsamt alle weiteren kosten, verweigern erzielt das selbe ergebniss
    was tun wenn einem sinnvolle arbeit sogar verboten wird?

    ich kann mir vorstellen das die meisten resignieren, ganz wenige das gegenteil, sie rasten aus
    beides ist sinnlos....


    was w?rdet ihr tun? oder was tut ihr? ...ich kann mir vorstellen das der eine oder andere in dieser lage ist...
  • danke, lie?t sich interessant

    aber es wird ersichtlich das sich eine privatperson nicht wehren kann und ich gebe den anderen recht das die gewerkschaft nichts tun wird

    nach dem ich das gelesen habe w?rde ich dar arbeitsamt und jeden der mich zur zwangsarbeit anh?lt ?ber dieses rechte belehren und es unter meinen kollegen dann auch bekannt machen

    aber sonst?
    was tun?
  • Du kannst die Typen vom Arbeitsamt nicht nur belehren, sondern - wenn Du es drauf anlegen m?chtest - massiv drohen, da sie sich eindeutig Srafbar machen. Verlange vollen Namen, Anschrift usw. und erkl?re Ihnen, da? wenn es mal andersrum kommt, sie dann nichts mehr zu Lachen haben, da dann eine nette Gerichtsverhandlung auf sie wartet.

    Das d?rfte eine gewisse Wirkung zeitigen!

    Gr?sse

    Sparta
  • http://doku.cc/2006/03/22/das-hartz-iv-experiment-selbstversuch-einer-journalistin/

    http://doku.cc/2006/09/30/schicksal-hartz-iv-die-reform-der-reform/

    http://doku.cc/2006/11/29/wer-arbeitet-ist-der-dumme-malochen-unter-hartz-4-niveau/
  • Ich habe mir den Bericht der 1-Euro-Jobberin durchgelesen.
    Warum lassen Leute sowas mit sich machen? Warum wehren sie sich nicht gegen diese unw?rdige Behandlung?
    Ich glaube, ich an deren Stelle w?rde AUSFLIPPEN!

    K?nnen die Leistungen nur teilweise gestrichen werden oder sogar ganz?

    In einer Reportage habe ich mal gesehen, wie Leute in einer Irrenanstalt sowas gemacht haben: Aufgebaut, wieder umgeworfen. Aufgebaut, wieder umgeworfen. Auch wenn die Irren arm dran sind - es scheint ihnen besser zu gehen als so manchem 1-Euro-Jobber.
  • Wer an H4 denkt wird es bekommen. Wer an seine Zukunft denkt, kann sie veraendern. Wer an sich glaubt braucht kein H4. Denke an Arbeit und Du bekommst sie. Denke an Geld und Du bekommst es...

    Fuer alle H4 Experten ein Film... "Das Geheimnis" seht ihn Euch an und dann koennen wir wieder reden....
    "Mann muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird.
    Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse"

    NON NOBIS DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM